Avid BB7 - leichtere Bremsscheiben?

Da musste dann auch wahrscheinlich die adapter wechseln um 180er zu fahren. Das angebot an 185er leichtbauscheiben ist eher gering.
Avid hat ja für diese Saison auch auf 180er gewechselt;)Kannst die ja auch mal die neue Avid scheibe angucken (HS1). Die sind auch deutlich leichter geworden.

Ich würde auch mal überlegen, ob dir nicht ne 160er am Hinterrad reicht:daumen:Wie viel wiegst du denn?
 
ich hab die bb7 am bike meiner freundin montiert, als bremsscheiben sind alligator 160/140mm dran. der bb7 sattel bekam titanschrauben als kleines tuning und die extralite bremshebel senken etwas das gewicht.
 
Höchstwahrscheinlich brauchst du einen kleineren Adapter.
Wie ist der Sattel befestigt IS oder PM?
Adapter sind doch universell.
Die von Tektro sind ein Geheimtip, weil sehr leicht und günstig.
Wiegen die Hälfte von Formula und AVID.
 
Hallo,
der Rahmen hat IS, darauf kommt dann ein Adapter für PM.
Tektro-Adapter: Stimmt, billig und ziemlich abgespeckt.

Ich denke, ich werde mal probeweise eine 160 -Scheibe ranmachen.
Aber welche taugt was?
Ich habe mal gegoogelt, ist das die Alligator, die viele dran haben? Sehen irgendwie filigran aus:confused:

Alligator, Windcutter Superlight Disc, 92g, Stahl, schwarzer spider, 6-loch, 160mmhttp://www.shop.best-bike-parts.de/...ator-Windcutter-Disc-160mm-schwarz--3725.html

Ich würde mich über eine Meinung bzw. andere Vorschläge freuen:love:
Alligator-Windcutter-Disc-160mm-schwarz--3725.html
 
Stimmt, die konkaven und konvexen Scheibchen müssen auch passen. Bevor ich wieder was zweimal kaufen muss, nehme ich besser gleich die Avid-Adapter.

Beim Scheiben-Preis ist auch ordentlich Luft drin, wie man sieht (wobei mein Link eben der erste war, den ich beim Suchen gefunden habe und noch nicht mein endgültiger Lieferant), aber Danke! Zumindest ist das dann ein preisgünstiger Versuch, eine kleinere (und leichtere ) Scheibe zu testen.:daumen:

Edit:Mein Beitrag bezog sich auf #9)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin selber schon Aries, Windcutter und HS1 gefahren.


Also windcutter rubbelt schon arg an den belägen, HS1 bremst da iwe "runder".

Die Aries wäre mir bei 80gk zu "windig"
 
nur mal so ein gedanke - die adapter sind herstellerunabhängig gleich, denn man schraubt ja ne avid trotz ihrer tausend unterlagscheiben je nach scheibengröße auch direkt auf einen pm-sockel, ohne den vorher abfräsen zu müssen ;)
 
das hat keine allgemeingültigkeit. bei meinem hinterbau und der x0 disc stand die scheibe dann ca. 2mm über und kratzte an der belagklammer. ich war also gezwungen scheiben unter zu legen.

daher:

die konkaven und konvexen Scheibchen
lass die einfach weg und montier wie sonst auch üblich mit einer u-scheibe unter dem schraubenkopf. das passt dann ziemlich genau mit 180mm scheiben und wenn nicht legste halt noch 1-2 normale u-scheiben unter die schrauböse des bremssattels. das ganze ist keine raketenwissenschaft, es reicht wenn es passt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Thread anständig abzuschließen:
Die Original-Avid-185 mm-Scheibe wiegt 154 Gramm.(Die 6 Schrauben zusammen 13 Gramm - nur mal so zur Info)
Damit ist also deutliches Gewichtssparpotential drin.
Ich werde mir also vorne eine leichtere 180-Scheibe und hinten mal testweise eine leichtere 160-Scheibe gönnen. Allerdings nicht sofort, erst mal den Markt noch ein bißchen beobachten!

Danke an alle, die mir weitergeholfen haben:daumen:
 
Um den Thread anständig abzuschließen:
:lol:

Um den Thread nochmal anständig abzuschließen:
Ich habe über Winter meine vordere Original-185mm-Scheibe mittels Bohrmaschine im Stil der HS1 aufgebohrt,natürlich nicht ganz so perfekt, aber m.E. immer noch stabiler als Scheiben vom Schlag einer Windcutter o.ä., hat das Gewicht von 155 auf 126 gr. gesenkt, immerhin.
Hinten gabs eine 160mm-Scheibe und zwar lief mir bei EBAy eine Avid G3Cleansweep so günstig über den Weg, das ich auf die paar Gramm Unterschied zur HS1 pfiff und einkaufte, das Gewicht sank von 155 gr. auf 105 gr. Erfreulicherweise stellte ich fest, das der überzählige (bei der Bremse sind ja immer Adapter für vorne und hinten dabei) 185mm-Front-Adapter wunderbar ans Hinterrad mit der 160mm-Scheibe passte.

Nach dem Einbremsen stelle ich keine Leistungsunterschiede fest, sollte ich dann auf Alpencross gehen, werde ich mir sicherheitshalber hinten wieder die 185mm-Scheibe montieren, aber für daheim reichts alle mal!
 
Meine Scheibentestphase ist schon ne Weile vorbei, aber gelernt habe ich dabei, das prinzipiell alle 6-Loch-Scheiben passen, sofern Du einen passenden Adapter hast oder ihn anpassen oder unterlegen kannst.
Notfalls hast Du ja auch Rückgaberecht für ungebrauchte Ware, sofern du alles sorgfältig behandelst.
 
Zurück