avid code 5 an rock shox dart 2

Wenn du eine gute Krankenversicherung hast; JA
Ne ,mal im Ernst
Denke nicht mal daran.das hält sie nicht aus.dafür ist sie beim weitem nicht gebaut
 
ein kurzer zwischenstand: fahr jetzt seit 2 wochen mit der code 5 + 160mm scheiben vorne und hinten. der rahmen ist NICHT verzogen oder gar gebrochen (was hier manche prophezeit haben) und auch die gabel hat sich nicht verformt, noch hat irgendwas spiel. und ja, ich habe beim fahren auch mal gebremst und hab schon die eine oder andere längere tour hinter mir :)
wollt ich nur mal loswerden an alle die mich schon im krankenhaus und meinen rahmen im metall-schrott gesehen haben :P

lg, tobi
 
flaxmo hat recht. Das Hält nie im Leben, das geht vielleicht 1-2 Monate gut, unter Garantie wird es dir die Gabel nicht verbiegen sondern sie wird brechen, an den Standrohren, an der Krone oder an der Bremsaufnahme, vorher werden die Lagerbuchsen ordentlich ausschlagen. Ich hab eine Judy 2 (Vorgänger der Dart, nur ein bisschen dünner) mit einer Julie kaputtgebremst, gebrochen ist sie nicht, aber Spiel hatte sie nach 3 Monaten schon ordentlich. Die Judy sowie die Dart sind Billiggabeln, die zum richtigen Mountainbiken eh nicht geeignet sind, wenn du Geld für eine vernünftige neue Gabel übrig hast, helfen wir dir natürlich gerne bei der Kaufberatung.

@ evilevo: Wie groß war die Scheibe der Julie mit der du die Judy kaputtbekommen hast? Ich fahr seit zwei Jahren an der Judy 2 ne 180er und hab weder Probleme mit verzogener Gabel, ausgeschlagenen Buchsen etc... Kommt aber demnächst ne Recon 351 dran... die Judy is einfach Schrott ;)
Kumpel von mir fährt die Julie mit der 210er Scheibe vorne an nem 400€ Decathlon-Fully und hats bis jetzt auch überlebt und hat keine Probleme...
 
€freak511: Julie mit 180mm Scheibe, ja. Vielleicht habe ich Bremsen und Gabel auch eine ganze Ecke härter rangenommen. Ich hab irgendwie kein Talent dazu, Material zu schohnen. Möglichreweise hing es auch damit zusammen, dass ich die Gabel im Winter gefahren bin. Es gab immer das Problem, dass die Dämpfung fest geworden ist durch die Kälte und dadurch hat die Gabel ja auch kaum gefedert.
@urmeli: Beim fahren von Touren, wirst du die Bremse wohl auch kaum mal ans Limit bringen, somit wird sie ihre volle Bremsleistung eh nie wirklich ausnutzen, da sie ja für DH und FR konstruiert ist. 2 Wochen sind aber auch keine 2 Monate, wir werden sehen wie es weiter verläuft, ich wünsche dir aber, dass alles hält :)
 
Ja ich hab das Problem im Winter auch... und glaub mir das Bike (also auch die Gabel) wurde nicht geschont :D
Hat schon einige heftige Trails mitgemacht... und trotzdem gehalten... Trotzdem fühl ich mich nich wohl mit der Gabel -> deswegen ja neue...
 
Zurück