Avid Code mit Shimano Scheiben ?

Registriert
6. August 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Haan
Hallo Gemeinde,
ich fahre im März mal wieder nach LaPalma. Bisher habe ich mir immer Bikes geliehen. War soweit auch ganz zufrieden da ich von meinem Bike zuhause nicht so verwöhnt war. Nun habe ich aber etwas aufgerüstst und eine Avid Code montiert (jetzt bitte keine Diskussion ob die taugt oder nicht - ich bin happy damit) und möchte, insbesondere auf La Palma, nicht mehr mit ner 2Kolbenbremse unterwegs sein (Annahme : Scheibendurchmesser 200 an meinem sowie auch am Leihbike) Die Bikes dort haben aber nur "normale" Shimano Bremsen. Für Leichtgewichte sicher ok, reicht mir aber nicht.

BikenFun hat angeboten meine Bremse zu montieren. Find ich grundsätzlich sehr gut, da die Alternative wäre , dass ich mein Bike mitschleppe, worauf ich eigentlich keine Lust habe....

Das Leihbike wäre ein BERGAMONT Trailster 6.0, 27,5" und hat normalerweise Shimano Bremsen.

Also die Frage :
ich gehe davon aus, dass die Bremsen Centerlock haben. Da ich zuhause 6-Loch Scheiben habe kann ich meine Scheiben nicht montieren. Also ne 200er Shimano Scheibe montieren. Soweit ok, aber funktioniert die mit der Avid Code zusammen ?

Das würde mir den Biketransport sparen (und dafür zahle ich gerne die Leihgebühr)

Danke für ein paar Antworten
Gruss
Stephan
 
Falls du wirklich 200mm Scheibe hast: Shimano hat in der Regel 203mm. Nur weil du meinst angenommen beide hätten 200mm.

Du könntest dir auch einfach Centerlock auf IS Bremsscheibenadapter kaufen bzw. den Verleiher mal fragen ob es sowas hat.
Hast du eigentlich den Laden mal nach der Leitungslänge gefragt? Wenn deine zu lang sind hast du halt eine riesige Schlaufe, wenn sie zu kurz sind wirds sowieso schwierig (je nachdem um wieviel es geht), außer du wolltest vor Ort noch andere Leitungen montieren lassen sowie entlüften.
 
Wenn auf dem Leihbike die passenden Adapter für die dort montierte Scheibe verbaut sindsollte das doch passen. Ist dem Adapter doch egal welcher Bremssattel da drauf sitzt :ka:
 
Generell habe ich erstmal darauf hingewiesen, dass der Scheibendurchmesser wahrscheinlich unterschiedlich ist.
Und der TE müsste ja auch ggf. seine Schrauben und und Unterlegscheiben mitnehmen. Denn wenn ich mich gerade nicht täusche arbeitet die Code mit Scheiben unter dem Sattel.
 
Generell habe ich erstmal darauf hingewiesen, dass der Scheibendurchmesser wahrscheinlich unterschiedlich ist.
Und der TE müsste ja auch ggf. seine Schrauben und und Unterlegscheiben mitnehmen. Denn wenn ich mich gerade nicht täusche arbeitet die Code mit Scheiben unter dem Sattel.
Was aber nichts mit dem Adapter zu tun hat. Der Bremssattel der Code benötigt die Ausgleichsscheiben, die er also auch mitnehmen muss. Die bitte auf Risse und Beschädigungen prüfen. Als Ersatz eignen sich welche von V-Brakes Belägen.
Ich fahre meine Code mit 203er Magura Scheibe, das passt gut.
Also die Code und das Zubehör mitnehmen, das braucht nicht viel Platz.
Freuen wenn es passt.

Ach ja, wie sind die Schalthebel befestigt, an der Bremse?
Dann wirds schwierig(er).

Wenn nicht, dann eben in den sauren Apfel beißen und mit der Shimano Bremse fahren, so schlecht sind die nicht.
Auf einem Leihrad hatte ich letztens eine Hayes Stroker Ryde, die war auch OK, aber natürlich nicht so bissig wie meine Code.
 
Danke für Eure Antworten !
Hab mich nochmal mit dem Anbieter in Verbindung gesetzt und nach den Details gefragt (Leitungslänge ect).
Mal sehen was die sagen. Aber ich kommme langsam zu dem Ergebnis, dass es auch nicht viel umständlicher ist das Bike in nen Karton zu packen und mitzunehmen. Vorteil ist dann auch, dass ich meinen gewohnten Bock unter dem A... habe.
Gruss
Stephan
 
2 preiswerte passende Shimano Scheiben plus Adapter wären wohl der einfachere Weg als der Umbau der Bremse, weniger umständlich und immer noch billiger als der Radtransport. Und die Shimano Bremsen werden garantiert auch bei einem höheren Gewicht nicht gleich verglühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück