publicenemy
Schwede und stolz drauf!
Ja hallo leutz , ich brauch für mein neues bike ne bremse und durch sufu bin ich nicht weiter gekommen da die m4 nie mit der code vergleicht wurde.
Mein einsatzgebiet sind local downhills im siebengebirge manchmal pfälzerwald , 4-5 mal bikepark im jahr , eine woche alpen im jahr , und vielleicht in 2 jahren megavalanche .
Das biek ist ein alutehc pudel fr , 160 -180 mm
Also ein freeride Bike das auch recht downhillfähig aufgebaut wird..
Für Hope spricht :
+ Design
ergonomie der bremshebel
und für die Code spricht das sie angeblich sehr fett im downhill sein soll ,
ansonsten hab ich da null erfahrung ,
wenn hope dann mit normaler bremsleitung aber mit floatingdisks vorne 203 und hinten 183
Code mit alligator titanscheiben auch 203 und 180.
was denkt ihr was für mich sinnvoller ist , ? ich mein hope ist locker vuiel teurer aber vielleicht lhtn es sich ja , was meint ihr?
Mein einsatzgebiet sind local downhills im siebengebirge manchmal pfälzerwald , 4-5 mal bikepark im jahr , eine woche alpen im jahr , und vielleicht in 2 jahren megavalanche .
Das biek ist ein alutehc pudel fr , 160 -180 mm
Also ein freeride Bike das auch recht downhillfähig aufgebaut wird..
Für Hope spricht :
+ Design
ergonomie der bremshebel
und für die Code spricht das sie angeblich sehr fett im downhill sein soll ,
ansonsten hab ich da null erfahrung ,
wenn hope dann mit normaler bremsleitung aber mit floatingdisks vorne 203 und hinten 183
Code mit alligator titanscheiben auch 203 und 180.
was denkt ihr was für mich sinnvoller ist , ? ich mein hope ist locker vuiel teurer aber vielleicht lhtn es sich ja , was meint ihr?