Avid Code oder Hope M4

publicenemy

Schwede und stolz drauf!
Registriert
4. November 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Bonn
Ja hallo leutz , ich brauch für mein neues bike ne bremse und durch sufu bin ich nicht weiter gekommen da die m4 nie mit der code vergleicht wurde.

Mein einsatzgebiet sind local downhills im siebengebirge manchmal pfälzerwald , 4-5 mal bikepark im jahr , eine woche alpen im jahr , und vielleicht in 2 jahren megavalanche .

Das biek ist ein alutehc pudel fr , 160 -180 mm

Also ein freeride Bike das auch recht downhillfähig aufgebaut wird..

Für Hope spricht :

+ Design
ergonomie der bremshebel

und für die Code spricht das sie angeblich sehr fett im downhill sein soll ,

ansonsten hab ich da null erfahrung ,


wenn hope dann mit normaler bremsleitung aber mit floatingdisks vorne 203 und hinten 183

Code mit alligator titanscheiben auch 203 und 180.


was denkt ihr was für mich sinnvoller ist , ? ich mein hope ist locker vuiel teurer aber vielleicht lhtn es sich ja , was meint ihr?
 
Titanscheiben? Da hörte man aus der Leichtbauecke aber immer wieder von Problemen.
Ansonsten würde ich die Code nehmen, da ich Avid bis auf den Belagswechsel mag (bin bis vor kurzem Juicy 7 gefahren und habe nur wegen der Farbe gewechselt. Hope hat meiner Meinung nach eine zu geringe Bremskraft. Ein Freund fährt M4 oder M6 (nicht sicher) und ich bekomme trotz großer Scheiben und nur 60kg keinen Stoppie hin.
Sind die Verschleißprobleme der Code im Griff?
 
Titanscheiben? Da hörte man aus der Leichtbauecke aber immer wieder von Problemen.
Ansonsten würde ich die Code nehmen, da ich Avid bis auf den Belagswechsel mag (bin bis vor kurzem Juicy 7 gefahren und habe nur wegen der Farbe gewechselt. Hope hat meiner Meinung nach eine zu geringe Bremskraft. Ein Freund fährt M4 oder M6 (nicht sicher) und ich bekomme trotz großer Scheiben und nur 60kg keinen Stoppie hin.
Sind die Verschleißprobleme der Code im Griff?

du meinst das du das hinter bzw vorderrad nicht zum blockieren bekommst?

naja mein händler hat mir grad die geilste nachricht gegeben , , er bekommt den rahmen vpn alutech mit dämpfer für 1250 euro und noch mit einer 66 rc3 gabel für 540 euro und somit liegt das alles 200-300 euro nuter den früheren preis . das heisst man hat 200 euro über :D

achja , was haltet ih von der code 5 im gegensatz zu de rcode ?
 
wiso? also , das ist eine freeridemaschine (pudel fr) und ich weiss nicht was ich nehmen soll , bitte helft mir , ichn habe irgendwie was gegen die code weil sie mir einach nicht gefällt gibts noch andere richtig gute bremsen ausser gustl? wie wärs mit magura louise fr oder bat ? carbon ?
 
Dann nehm eine Hope wenn Dir die Code nicht gefällt! fertig aus. Oder eine THE ONE obwohl ich noch nicht weiß ob die wirklich so gut ist :P aber Du willst ja keine Code da musst Du es auch selbst rausfinden :D
 
denk erstmal ne runde drüber nach, was du eigentlich brauchst. code, gustl oder louise, tolle auswahl... und bevor du hope kaufst, informier dich mal, denn optik ist nicht alles, außer du willst mit deiner "freeridemaschine" nur posen
 
Hope hat meiner Meinung nach eine zu geringe Bremskraft. Ein Freund fährt M4 oder M6 (nicht sicher) und ich bekomme trotz großer Scheiben und nur 60kg keinen Stoppie hin.

das kann ich nicht bestätigen, nen stoppie geht selbst mit ner mechanischen scheibenbremse .
habe ne hope mono m4 06 vorn und die bremst besser als meine vorgänger k18.
 
ich kann die code nur empfehlen....ich fahr an meinem stinky vorn die code und hinten die code5 .is ne echt gute combo...sehr bissig.....nur die hinterrad bremse macht ordentlich krach....
 
@Lord shadow: er meint stahlscheiben die "titanbedampft" sind

jetzt zu den bremsen:
ich fahre eine hope mono m 4. für die bremse spricht:
- dosierbarkeit
- bremskraft
- verarbeitung
- optik
- tuningmöglichkeiten
- relativ leicht
- jedes erdenkliche ersatzteil ist leicht zu bekommen, bis zur kleinsten schraube

dagegen vlt. die relativ lange einbremszeit und die originalen gesinterten beläge, würd direkt koolstop (organisch) dazu bestellen

mit der code kenn ich mich nicht aus, aber ich finde die optisch einfach unschön, vor allem dieses schrauben-rudel am bremssattel
 
Zurück