Avid Code -vs- Formula The One

Fränki__

Mit10kilozuviel
Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Bayerisches Nizza
Wie der Threadtitel schon sagt,

mich würde das Für und Wider beider Bremsen interessieren. Wenn also der ein oder andere Benutzer-/ Besitzer der Bremsen einen kleinen Erfahrungsbericht posten würde wäre ich Euch echt dankbar :daumen:

Also, haut rein - danke :D
 
habe seid ungefähr einen jahr die code und bin damit super zufrieden,
bremmsleistung in brutal und super zu dosieren.
einziges manko sind die orginalen organischen beläge,halten nicht wirklich lange,
nach dem austausch gegen sintermetallbeläge keine probleme mehr.
 
Hm.

In puncto Bremskraft kommt die TheOne nicht an die Code ran. Allerdings ist sie leichter.

Hab auch die Code seit nem guten Jahr, fahre sie mit organischen A2Z Belägen (die auch länger halten, als die originalen) und kann bezüglich Bremskraft und Dosierbarkeit nicht meckern.
 
Fahre seit heuer die TheOne. Bin mit der Bremsleistung sehr zufrieden (180/180). Mit ner 180er Scheibe hinten finde ich die Dosierbarkeit nicht so gut. Hier ist vor allem am Anfang Fingerspitzengefühl gefragt, damit der Reifen nicht gleich blockiert. Auch hier halten die original Bremsbeläge, vor allem die vorderen, nich so lange. Die Code bin ich noch nicht gefahren. Hatte vorher die Magura Luise FR. Diese ist der TheOne ganz schön unterlegen.
 
Also ich selber fahre die Code nicht, aber ein kollege von mir und dem stört das Gewicht der Bremsen nicht !! Zum Tehma Bremsbeläge kann ich nichts sagen aber ich weiß das die Code richtig fett ist !! Man kann se gut dosieren und sie hat richtig gute Bremskraft !!
 
Code---->sehr gute dosierbarkeit, brachiale bremskraft^^, schwer.....
The One---> gute dosierbarkeit, gute bremskraft, leicht....

ich würde hier den einsatzbereich entscheiden lassen:daumen:
 
Code---->sehr gute dosierbarkeit, brachiale bremskraft^^, schwer.....
The One---> gute dosierbarkeit, gute bremskraft, leicht....

ich würde hier den einsatzbereich entscheiden lassen:daumen:

das halt ich mal für sinnvoll. die code ist ne superbremse, ich fahr sie schon lange, meine freundin seit 4 wochen. dosierung perfekt, bremskraft richtig gut (wichtig für 1-finger bremsende frauenund nat. auch männer)

einziges manko der code: meist schlecht entlüftet/befüllt. selbst bei einer neuen bremse war es nötig 2-3mal zu entlüften. der hebel liess sich bis an den griff ziehen.
darüber gibts aber genug threads. hat man das im griff und das manchmal auftretende geheule, dann ist perfekt.
koolstop beläge hab ich grad drin, nicht so begeistert, a2z mach ich morgen rein und teste die dinger donnerstag in wildbad.

beim belagwechsel, bzw. nach einiger zeit, mal die beläge rausnehmen und die kolben anschauen. zwei bremsen bei mir hatten einen schaden am kolben. diese kleine spitze wo der belag einrastet, war abgebrochen.das führt zu ungleicher abnutzung, was vermutlich auch einer der gründe ist warum es geräusche gibt. heulen,leichtes klacken beim anbremsen.
ich find aber das sind alles probleme die behoben werden können ohne viel ahnung und basteln(ausser defekter kolben, hier ist einschicken und reparieren angesagt).
the one hab ich leder nur gaaanz kurz fahren können. bremst gut, dosierung naja, geräusche keine. aber wie gesagt, kann das nicht beurteilen.
auf jeden fall ist die code eine richtig gute bremse. ich wollt keine andere mehr, und das bissle gewicht ist eigentlich egal am FR.
grus BS
 
Also der Einsatzbereich erstreckt sich über Enduro Touren bis hin zu Bikepark und DH Einsätzen - eben alles was man mit einem SX Trail gebacken bekommt.

Wohl eher weniger, da ich wohl nicht soviel hinbekomme wie mein Bike :lol:

Die Gewichte wären mal ein interessanter Ansatzpunkt. Was wiegt die One mit 203mm Scheiben, einem PM- und einem IS Adapter im vergleich zur 2008er Code mit gleicher Ausstattung :confused:
 
Formula the One HR 256g ohne Adapter/Schrauben/Scheibe
Avid Code 5 HR 324g ohne Adapter/Schrauben/Scheibe

Das sagt eigentlich schon alles. Und selbst die Scheiben & Adapter sind von Formula nochmal leichter.
 
Zurück