avid cr oder Saint???

Die Avids sind schon auch okay... die elixier ist hier warsch. gemeint...
Doch die saint soll ja angeblich sogar besser als die code von avid sein
Also, wenn du nicht so im winter fährst kannste ruhig die saint nehmen
 
Was passiert im Winter mit der Saint? Sie hat eine andere bremsflussigkeit, oder? Mir kommt es auch auf die bremsleistunv an, da ich 95 kg zum stehen bringen muss. Und wenn man nach 1000 hm keine Bremse mehr hat....
 
Also, ich weiß jetzt nicht, wie groß das Problem bei der saint ist. Die viskosität von mineralöl ist geringer bei manchen bremsen bleiben da ab bestimmten temperaturen die kolben hängen. Ich steh trotzdem mehr auf mineralöl, weil ein solches system wartungsfreundlicher ist usw... Aber eines kannst du dir sicher sein, wenn die saint dich nicht stoppt, dann nur noch die gute deutsche eiche!
Die elixier wird dich schon auch stoppen! Bei der ist der hebelweg nicht so groß.
Wie die sich druckpunktmässig voneinander unterscheiden kann ich dir nicht sagen. Dosierbarkeit soll auch besser bei der elixier sein.
 
das ist der weg, den der hebel zurücklegen muss, bis die bremswirkung eintritt. Die Dosierbarkeit soll bei der avid angeblich besser sein. Was fährst du grad für ne bremse?
 
Ich fahre die Elixier c't auf meinem am. Habe sie aber nie richtig gefordert. Ich würde sie ja umbauen und testen, aber ich habe ein zeitlich begrenztes Angebot für cr bzw Saint für 200€. Unterscheidet sich die bremspower den sehr?
 
Die Elixir CR hat wenig Probleme mit der Dichtigkeit, wenn dann eher die Elixir R. Es ist eine gute Bremse, gut dosierbar, hohe Bremsleistung.

Die Saint hat nicht das Problem der XT Bremse, die bei Kälte kaum Leerweg hat. Lediglich bei Stotterbremsen wandert der Druckpunkt bei Minusgraden von Lenker weg (bei meiner Saint), normalisiert sich aber schnell wieder von alleine.
Die Bremskraft ist höher als bei der Elixir, anfangs bremst man gerne etwas zu stark. Wenn man sich daran gewöhnt hat ist sie auch sehr gut dosierbar.

Fading ist bei beiden Bremsen kein Problem.


... Ich les grad Deinen letzten Post, dann nimm doch die Elixir, dann brauchst Du nur eine Sorte Ersatzbeläge und ein Entlüftungsset.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenke auch, dass die Saint Centerlock Scheiben benutzt. Wenn du also die originalen Scheiben von Shimano dran packen willst bedeutet das neue Naben bzw. neues Laufrad...
Wie kompatibel die mit anderen Scheiben ist kann ich dir leider nicht sagen, aber denke da wird sich schon was finden.
Wie schon gesagt, die bessere Dosierbarkeit bietet die Avid, aber man gewöhnt sich an alles. Also auch an die Saint ;)
 
Für die Saint kann man auch 6-Loch XT Scheiben nehmen,also nix mit neuem LRS ;) .

Ich persönlich fahre die Avid Elixir R und bin voll damit zufrieden,kein Druckpunktwandern oder Leistungsverlust.Die Saint ist eine reine Downhill/Freeride und über jeden Leistungszweifel erhaben,ein Freund fährt sie und ist damit sehr glücklich.

Mfg Gordon
 
ALso ich weiß jetzt auch nicht mehr als Vorher......
Fassen wir mal zusammen.
Bremskraft bei beiden sehr gut.
Beide auch auf langen Abfahrten (z.b. 601) standfest.
Avid ist leichter, aber muss öfter entlüftet werde (wenn ich das mit der Undichtigkeit richtig verstanden habe)
Bei der saint brauche ich neue Adapter um sie fahren zu können. Die von Avid oder Hayes gehen wohl nicht....
 
Die neue Avid Elixir CR (2011)soll keine Probleme mehr mit wandernden Druckpunkt und Luft im System haben.Aber das können wohl erst die Kunden solcher Modelle genau beurteilen.
Die Saint ist auf langen,schnellen Abfahrten wohl die bessere Wahl bei der Masse die zu bremsen ist.
Es gibt hier einige Thread wo die Saint beurteilt und besprochen wurde.

Einfach mal suchen und sich ein wenig einlesen.
Danach sollte die Saint bestimmt den Weg an dein Bike finden.

Mfg Gordon
 
ALso ich weiß jetzt auch nicht mehr als Vorher......
Fassen wir mal zusammen.
Bremskraft bei beiden sehr gut.
Beide auch auf langen Abfahrten (z.b. 601) standfest.
Avid ist leichter, aber muss öfter entlüftet werde (wenn ich das mit der Undichtigkeit richtig verstanden habe)
Bei der saint brauche ich neue Adapter um sie fahren zu können. Die von Avid oder Hayes gehen wohl nicht....
:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
ich denke, ich glaube, ich habe gehört, nen kollege vom freund von der tochter vom bruder sagt, bla, bla, bla


Saint ist leichter als Code
Saint hat deutlich mehr Bremskraft als Code
Saint hat unterschiedliche Kolben Größen-> gleichmässiger Belagverschleiss
Saint ist eine Sorglos Bremse


Benutz doch mal die SUFU!!!!
 
Für deinen Einsatzbereich FR würde ich einfach mal diejenige Bremse nehmen die günstiger oder optisch besser an dein Bike passt. Ich fahre aktuell beide Bremsen, die Saint auf dem FR, die CR auf dem Downhiller, die Saint die 2te Saison, die CR die 1ste Saison. Bisher musste ich lediglich die Saint vorne entlüften, war aber ein Montagefehler beim Händler.

Leistung ist bei beiden mehr als genug. Wichtig ist halt einfach die Pflege und Wartung der Bremsen... aber dies ist bei allen so. Und eine "Montagsbremse" kann jeder mal erwischen. Viel wichtiger sollte sein welche dir besser passt, sprich besser in der Hand/Finger liegt.
 
Hi,

ich fahr seit der Saison die Saint mit Avid Scheiben , bin bis jetz mehr als zufrieden mit der Saint. Brachiale Bremse und sehr gut zu dosieren , meiner Meinung nach. wieg auch so 95 kg kein Fading oder ähnliches Druckpunkt bleibt wo er sein soll . Hatte zuvor eine Code bremst auch super nur halt oft entlüften und lässt nach ein paar abfahrten von der Leistung her nach.

Ich würd mir die Saint kaufen. Echt sorglos bis jetzt...
 
sind schimano scheiben dicker als die von avid oder anderen herstellern? ist doch eigentlich total egal -wenn sie gleich dick ist- welche scheiben jetzt drin steckt. oder würde eine saint-bremse eine juicy-7-scheibe zerreißen?
 
Zurück