Das kann tausend Gründe haben, aber auch eine
Shimano kann quietschen.
Kostenintensiv wäre natürlich, wenn man mit Scheiben/ Belägen experimentiert. Ich habe eine Elixir 3 und kann sagen, dass originale organische
Avid Beläge
bei mir mit den 180mm
Avid HS1 keine Probleme machen. Organische Alligatorbeläge und
Shimano SM-RT66 in 203mm macht vorne auch keine Probleme, hinten quietschte es bei Feuchtigkeit. Das führe ich als Laie darauf zurück, dass die HR-Bremse nie sooo stark zupackt. Wenn ich hinten richtig zugepackt habe, war das Quietschen vorbei. Ggf. irgendeine Vibration/ Frequenz, die das verursacht?!
Was ich ja schon lange in Verdacht habe (Profis bitte weghören), sind die Konusscheiben, die bei
Avid unter die Bremszangen kommen (viel Spielraum für das Entstehen von Vibrationen). Ich habe bei mir die oberste Unterlegscheibe (
nicht eine Konusscheibe!) durch eine Gummischeibe ersetzt um paranoiderweise mögliche Vibrationen zu eliminieren.
Ansonsten kann es natürlich sein, dass die Scheibe minimalsten (nur messbar, nicht erkennbar) Schlag hat und das zu Vibrationen führt.
Generell gilt, dass Sinterbeläge/ Semimetallic gerne quietschen.
Bei
den Jungs ist auch technisch gesehen alles ok, quietscht halt...