Avid Elixir 3: günstige Einsteigerbremse von SRAM

Schön, dass es eine günstige und auch schöne Fortsetzung der Elixir-Reihe gibt. Fahre selbst eine Elixir CR am Downhiller und es ist wohl die beste Bremse die ich bis jetzt gefahren habe. Ich hoffe nur, dass unter dem Preis die Qualität nicht arg zu sehr leidet und damit auch die Haltbarkeit. Wäre noch eine schöne Bremse für mein Trainingsrad... :)


Gruß Felix
 
Wo ist den jetzt der Unterschied zur 5? Nur die 10 Gramm mehr, dafür 30€ günstiger? Glaub ich nicht....
 
Hebel ist eben einfacher gestaltet als bei der 5er, die Bremszange sieht gleich aus.
Wäre interessant die der andere Hebel die Bremsleistung beeinflusst.

Selbst wenn das Ding nur 5 Euro im Paar billiger als die 5er ist macht sie Sinn, da die Bremse sicherlich in Richtung OEM Kunden ausgerichtet ist wo jeder Cent dreimal umgedreht wird.
 
braucht die Welt eine 5er? Mehr zahlen für "wenig bis keine features"?

haha super

ihr müsst auch mal daran denken dass die 5er jetz schon ne weile aufm markt ist und deshalb günstiger ist…die produkte sind ja am anfang eh immer zu uvp und werden billiger
also denk ich nach 2; 3 monaten gibts die elixir 3 für 75
 
naja das stimmt so nicht. die juicy hatte nen konventionellen geber und kleinere kolbendurchmesser am bremssattel.
der bremssattel hier ist jedoch nicht mit dem der anderen elixir modelle identisch, nur ähnlich.
den hebel find ich optisch gelungener als alle anderen muss ich ja sagen :)
ein großer wurf ist es dennoch nicht, stimmt schon.
 
ich finds ehrlich gesagt unnötig. Die 5er ist doch schon recht günstig und die 3er wid dann wohl wieder so ne billige gundausstattung wie die juicy 3, die man nach 2 Monaten wegwerfen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
was brauch ich den diese ganzen unnützen features der teuren bremse? wenn die günstige 3 die gleiche bremsleistung bietet?
ich kann auch meine hebelweite mit dem inbus einstellen, das macht man eh nur 1mal...
 
also ich hatte die 5er jetz 2 jahre an meinem fr. und muss sagen ich war überrascht wie toll die mitgemacht hat... kein quietschen, kein schleifen und kein selbstständiges verstellen. egal ob bei nässe oder im trockenen ich war immer damit zufrieden und ich hab sie wirklich nicht gerade geschont.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pro-Dogauf meinem Downhiller ist die Elixir 3 standartmässig verbaut, ichw erde sehen wann ich se kaputt mache :Djetzige erfahrungen:Bike ist seit 4 Monaten ca im Einsatz der erste Monat .. die bremse Greift richtig gut ...nach diesemMonat hat die Bremsleistung STARK anchgelassen, nur dann aber mit der zeit besser nach dem ich sie leicht gereinigt habe da ich vermute das die bremskolben doch etwas viel ölliges abbekommen haben. JETZT MUSS ICH sie aufjedenfall mit Aceton reinigen und wenn sie dann imemrnoch schleifen dann verkaufe ich sie ... FAZIT: wenn man sie von ÖL vern hällt :D dann greift sie richtig gut und kann durchaus im DH verwendet werden ^.^zurzeit rutscht meine noch aber das ligt wiklich daran das die etwas öl abbekommen haben
 
Zurück