Avid Elixir 3 -Kolben kaputt?

Registriert
11. September 2012
Reaktionspunkte
53
Hey Leute hatte heute nen fiesen Sturz, sodass der linke Bremshebel meiner Elixir 3 ziemlich verbogen war. Zurückbiegen möchte ich den Hebel nich da ich Angst davor hab, dass er dann irgendwann mal mitten in der Fahrt aufgrund von Materialermüdung bricht. Weshalb ich auf der Suche nach nem neuen bin. Meine Frage: Wie kann ich feststellen ob nicht vielleicht auch das Innenleben der Bremse und nicht nur der Hebel Schäden davon getragen hat ? Und was glaubt ihr würde der Hebelaustausch bei ner Werkstatt kosten?
 
für den hebeltausch in der werkstatt bekommst du online problemlos ne neue bremse. sofern du mit hebel die komplette gebereinheit meinst. denn die shops kaufen sowas relativ teuer weil sie keine einkaufsmasse haben. im www bekomst du die bremse für 75€. und zwar tutto kompletto und nagelneu. sofern du nicht beim stöbern über einen einzelnen hebel stolperst dürfte das am billisgten sein. die aluhebel (reiner bremshebel, keine gebereinheit) liegt vermutlich so bei 25-30 euro
 
eigentlich dachte ich daran, wirklich nur den Hebel http://www.mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?pnr=22178&ctry=1&za=1&lc=1&curcd=1&cid=121125111350
auszutauschen. Da ich es gerne vermeiden würde ne genze einheit auszutauschen, da ich da weder Ausrüstung (Hydrauliköl, Entlüftungskit) noch die Erfahrung dazu hab. Meines Wissens nach geht der Hebelaustausch ohne ein Ausbauen des Kolbens und ein Austauschen der Hydraulikflüssigkeit nicht oder?
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?pnr=22178&ctry=1&za=1&lc=1&curcd=1&cid=121125111350
 
Moin !

Du hast doch jetzt das optimale Versuchsobjekt vor Dir. Es wird schon seinen Grund haben, warum man den Hebel allein kaufen kann. Das läßt mich darauf schließen, daß ein Austausch möglich ist.
Versuch den Hebel zu demontieren.
Wenn es klappt: Kauf den Ersatzhebel
Wenn es nicht klappt: Kauf den oben verlinkten Bremsgriff komplett.
In beiden Fällen: berichte von Deinen Erfahrungen hier im Forum

Gruß
Sam
 
Hole dir das Teil von Cnc, billiger geht es nicht, sind ja auch schon neue Beläge dabei. Einfach umschrauben, ferig. Keine Sorgen mehr, ob die komplette Armatur was abbekommen hat.
 
Zurück