Hallo liebe Community,
ich habe das Ghost asx 5500.
Vorne hab ich Avid Elixir 3 Scheibenbremsen (185mm). Die Scheibe wird mit 6 Schrauben in die Nabe geschraubt(weiß grad nicht, wie das Verfahren heißt)
Als mir das Fahrrad geschickt wurde, musste ich vorne Bremssattel und Scheibe selbst montieren.
Ich habe die Scheibe angeschraubt, indem ich die Schrauben immer kreuzweise festgezogen habe und auch immer nur jeweils eine halbe bis eine Umdrehung. Den Sattel habe ich montiert, indem ich mehrmals die Bremse betätigt habe und den Sattel dann bei gezogener Bremse festgeschraubt habe.
Dann bin ich mit dem Fahrrad gefahren und vorne hat die Bremse geschliffen, gequietscht und es kam auch immer an einer Stelle so ein Geräusch, als würde was gegen die Scheibe schlagen.
Später habe ich festgestellt, dass die Scheibe einen ziemlichen Schlag hatte. Daraufhin habe ich eine neue Scheibe bekommen.
Diese habe ich genauso montiert, wie die davor, doch diese hatte dann wohl auch einen Schlag, weil sie "geeiert" ist.
Dann hat mein Opa die 1. Scheibe bis auf 4hunderstel mm wieder hinbekommen und ich habe sie wieder montierert. Direkt danach hatte sie wieder einen Schlag?!
1.Wie kann das sein?
UND: Mittlerweile hab ich wohl schon so oft an den Schrauben(torks?), womit die Scheibe in die Nabe geschraubt wird, rumgeschraubt, dass 1 Gewinde schon im Eimer ist -> ich hatte an einer Schraube etwa 2 Umdrehungen Alu....
2. Wie schlimm ist das und kriegt man das wieder repariert?
3. Wenn ich jetzt auch öfters an den Schrauben vom Bremssattel rumschraube (postmount), kann dieses Gewinde auch (leicht) kaputt gehen? Und wie sieht es dann aus: Weil dann müsste ja die ganze Gabel ausgetauscht werden -> wär das dann ein Garantiefall??
Danke schonmal
ich habe das Ghost asx 5500.
Vorne hab ich Avid Elixir 3 Scheibenbremsen (185mm). Die Scheibe wird mit 6 Schrauben in die Nabe geschraubt(weiß grad nicht, wie das Verfahren heißt)
Als mir das Fahrrad geschickt wurde, musste ich vorne Bremssattel und Scheibe selbst montieren.
Ich habe die Scheibe angeschraubt, indem ich die Schrauben immer kreuzweise festgezogen habe und auch immer nur jeweils eine halbe bis eine Umdrehung. Den Sattel habe ich montiert, indem ich mehrmals die Bremse betätigt habe und den Sattel dann bei gezogener Bremse festgeschraubt habe.
Dann bin ich mit dem Fahrrad gefahren und vorne hat die Bremse geschliffen, gequietscht und es kam auch immer an einer Stelle so ein Geräusch, als würde was gegen die Scheibe schlagen.
Später habe ich festgestellt, dass die Scheibe einen ziemlichen Schlag hatte. Daraufhin habe ich eine neue Scheibe bekommen.
Diese habe ich genauso montiert, wie die davor, doch diese hatte dann wohl auch einen Schlag, weil sie "geeiert" ist.
Dann hat mein Opa die 1. Scheibe bis auf 4hunderstel mm wieder hinbekommen und ich habe sie wieder montierert. Direkt danach hatte sie wieder einen Schlag?!
1.Wie kann das sein?
UND: Mittlerweile hab ich wohl schon so oft an den Schrauben(torks?), womit die Scheibe in die Nabe geschraubt wird, rumgeschraubt, dass 1 Gewinde schon im Eimer ist -> ich hatte an einer Schraube etwa 2 Umdrehungen Alu....
2. Wie schlimm ist das und kriegt man das wieder repariert?
3. Wenn ich jetzt auch öfters an den Schrauben vom Bremssattel rumschraube (postmount), kann dieses Gewinde auch (leicht) kaputt gehen? Und wie sieht es dann aus: Weil dann müsste ja die ganze Gabel ausgetauscht werden -> wär das dann ein Garantiefall??
Danke schonmal
