Avid Elixir 5 Schleifgeräusch

Registriert
5. Januar 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
zwischen Köln und Bonn
Hallo
Ich vor kurzem(schon 300Km) her meinen Bremsbeläge von meinen Avid Elixir 5 gewechselt und seit dem habe ich immer ein Schleifgeräusch beim Bremsen, was nicht in der Tonlage konstant ist, sondern sich anhört als wenn man glatte steine aneinanderreibt. Ebenso habe ich das gefühl als hätte ich auch nicht die normale bermseistung die zuvor war.

Ich habe es schon mal mit anschleifenn der Beläge probiere, hat auch für 5 km geklappt, nur dann war es wieder da.

MfG

Marcus
 
- bremsbeläge eingebremst nach dem wechsel?
- bremsbeläge haben serienstreuung und daher ist ne schwankung von paarung zu paarung möglich
- kolben ganz zurückdrücken vor dem belagswechsel, ggf. entlüfungsschraube dabei etwas öffnen
- den fachmann um rat fragen, bevor du planlos drauf los schraubst
 
- bremsbeläge eingebremst nach dem wechsel?
- bremsbeläge haben serienstreuung und daher ist ne schwankung von paarung zu paarung möglich
- kolben ganz zurückdrücken vor dem belagswechsel, ggf. entlüfungsschraube dabei etwas öffnen
- den fachmann um rat fragen, bevor du planlos drauf los schraubst

Hallo
1. Ja, ich bin halt eine Tour gefahren
2. Was ist eine Serienstreuung?
3. Ja habe ich
4. Desshalb Frage ich ja grade im Forum

MfG

Marcus
 
mit fachmann meine ich jemand vor ort, der dir am objekt zeigt, wie es geht. kann es sein, dass du den bremssattel nicht ganz korrekt ausgerichtet hast und es deswegen schleift? wie hast du die bremskolben zurückgedrückt? sicher, dass du die entlüftungsschraube am bremshebel dabei geöffnet hast, um DOT abzulassen? angesichts des wissensstands - das ist nicht negativ gemeint - den du hast würde mich wundern, wenn du diese kniffe kennst, aber die bremse nicht schleiffrei bekommst. wenn nicht dann, dann wird die nie schleiffrei. außer, sie hat nen kolbenhänger

serienstreuung heisst, dass von 1000 produzierten exemplaren keines wie das andere ist, manche mehr und manche weniger bremsen
 
Eigentlich erzählt er von einem ungewöhnlichen Geräusch wenn er bremst und nicht davon, dass seine Bremse schleift.

Ich habe das selbe auch seit gestern. Ich werde die scheiben mal überprüfen und auch schauen ub evt. ein Steinchen in die Belägen gekommen ist.
 
Hallo Zusammen,

Gegen mein Problem habe ich eine Lösung gefunden:
Man muss die Bremsen einmal richtig auf Temperatur bringen. Dann bremst man quasi lautlos.
Das habe ich herrausgefunden als ich letzte Woche in Östertreich einen Berg runter gefahren bin.
Wenn die Bremse dauerhaft schleift dan hilft nur folgendes:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=T8hNmxynxsA"]Scheibenbremse schleiffrei einstellen - YouTube[/nomedia]

MfG

Marcus
 
Zurück