Hallo an Alle,
Ich habe an meinem Bike, einem Canyon AL29 9.9, festgestellt, dass sich die HR Bremse bei hohen Außentemperaturen, 30C und darüber, bereits bei moderaten Bremsungen an der Scheibe anlegte. Sobald das passiert ist, wurde die Bremse aufgrund der Reibung immer fester und ich musste warten bis die Bremse abgekühlt war damit das HR wieder frei war. Ich hab dann ein paar Tropfen am Bremshebel abgelassen und es war kurz besser doch auch einigen Wochen trat das gleiche Phänomen auf.
Ich habe dann gemäß der Anleitung von Avid meine Elixir 7 am HR entlüftet und musste beim Aufbauen vom Druck in das System feststellen, dass Bremsflüssigkeit am Bremshebel am Übergang der Leitung am Griff, also an der Stelle an der die Leitung im Griff angeschraubt ist, austritt.
Anscheinend ist hier die Leitung irgendwo undicht. Das würde auch das Problem bei höheren Temperaturen erklären, denn dann wird dort wohl auch Luft angesaugt.
Nun die Frage: Wie leicht / gut kann man hier die Leitung zerlegen und evtl wieder abdichten. Ich hab mir schon die Anleitung von Avis zum kürzen der Leitung angeschaut und da scheint wohl am Ende der Leitung eine Olive (so wird das Ding zumindest genannt) drin zu stecken. Kann man hier evtl nochmal nachquetschend oder sowas? Oder brauche ich ein Reparaturkit?
Leider hat Avis meine Frage nach einer kostenlosen Reparatur abgewiesen, da das Rad schon älter als 2 Jahre ist.
Danke für eure Hinwiese / Tipps / etc.
Würz
Ich habe an meinem Bike, einem Canyon AL29 9.9, festgestellt, dass sich die HR Bremse bei hohen Außentemperaturen, 30C und darüber, bereits bei moderaten Bremsungen an der Scheibe anlegte. Sobald das passiert ist, wurde die Bremse aufgrund der Reibung immer fester und ich musste warten bis die Bremse abgekühlt war damit das HR wieder frei war. Ich hab dann ein paar Tropfen am Bremshebel abgelassen und es war kurz besser doch auch einigen Wochen trat das gleiche Phänomen auf.
Ich habe dann gemäß der Anleitung von Avid meine Elixir 7 am HR entlüftet und musste beim Aufbauen vom Druck in das System feststellen, dass Bremsflüssigkeit am Bremshebel am Übergang der Leitung am Griff, also an der Stelle an der die Leitung im Griff angeschraubt ist, austritt.
Anscheinend ist hier die Leitung irgendwo undicht. Das würde auch das Problem bei höheren Temperaturen erklären, denn dann wird dort wohl auch Luft angesaugt.
Nun die Frage: Wie leicht / gut kann man hier die Leitung zerlegen und evtl wieder abdichten. Ich hab mir schon die Anleitung von Avis zum kürzen der Leitung angeschaut und da scheint wohl am Ende der Leitung eine Olive (so wird das Ding zumindest genannt) drin zu stecken. Kann man hier evtl nochmal nachquetschend oder sowas? Oder brauche ich ein Reparaturkit?
Leider hat Avis meine Frage nach einer kostenlosen Reparatur abgewiesen, da das Rad schon älter als 2 Jahre ist.
Danke für eure Hinwiese / Tipps / etc.
Würz