Avid Elixir CR Berichte

Ist es euch auch schon passiert, dass die Druckpunkteinstellungsmutter zu weit raus ging? Ich hab gestern meine Bremse entlüftet und beim verstellen des Druckpunktes hatte ich plötzlich die rote Mutter mit Leitung in der Hand! Ich hab sie dann schnell wieder rein geschraubt. Es ist zwar alles dicht, aber mich hat es schon gewundert, dass man die so leicht einfach ohne Anschlag raus drehen kann! Ist das normal, oder fehlt da was?
 
So, ich möchte an meinem Bike Schwimmende Scheiben montieren.
Stylegründe ;) (nicht hauen bitte)
Gibt es Scheibem, die mit der Avid Elixir cr bremse funktionieren?
Ich erwarte keine Fachmännische erläuterung , sondern nur Erfahrungsberichte.
Es gibt hier bestimmt jemanden, der Schwimmende Scheiben an seiner Elixir fährt.

Bitte um Infos ;)
 
Ich fahre an zwei Bikes vorne Hope Scheiben (203mm). Die passen sehr gut und ich hab bis jetzt (2 monate) noch kein Problem! Nur für hinten hab ich nur eine Hope M6 ti Scheibe, die passt! Mit den 185mm ist man da recht eingeschränkt!

Ausserdem musste ich am Samstag am Hardtail feststellen, dass die Elixir an ner Pike mit den Hopescheiben nicht passt. Die Floatingpins schleifen hier am Bemssattel, da die Bremsaufnahme der Gabel zu eng an der Nabe ist! Mit den Originalscheiben funktioniert es einwandfrei!
 
Schleift die Scheibe an dem Adapter oder am Bremssattel dirket?

Ich fahre ein HT mit einer Pike.
Ich habe eine IS2000 Aufnahme.
Ich habe eine Atomlab Pimp Nabe mit 6 Loch aufnahme.

Fahre momentan 160mm Scheiben, wollte vorne auf 200mm oder 203mm, jeh nachdem was passt, und hinten auf 185mm aufrüsten.
Was meinst du mit der Einschränkung?

Von Avid gibt es XX Clean Sweep Bremsscheiben.
Hat jemand schon ERfahrungen mit diesen gesammelt, oder sind die nicht für die Elixir geeigent?

Fragen über Fragen:)
 
Die Scheibe schleift am Adapter und an den Unterlegscheiben der PM-Aufnahme des Adapters! Diese Unterlegscheiben abzuschleifen hielt ich nicht für angebracht!

Ich bin der Meinung das grundsätzlich alle Scheiben passen! Wo liegt schon der Unterschied? Es sind alles Stahlscheiben!?! Nur der Scheibendurchmesser und die Breite müssen passen!!!!
Ich meine mit Einschränkung, dass es nicht viele Floatingscheiben in 185mm gibt!! Ne größere Scheibe geht immer, aber kleiner wird schwer! ;) Ausser du fräst den Adapter beidseitig gleichmässig um ein paar Milimeter ab!
 
Ich dachte mir auch schon sowas .
Bin vorher an zwei HFX Nine - Magura Wave Scheiben gefahren, was auch super klappte.
Würde mir auch nichts ausmachen hinten auch 203mm zu fahren.
Ich denke in diesem Fall geht wiedereinmal Probieren über Studieren :D
 
Hi
hab mir nun auch ne CR bestellt. OEM mit Aluhebel in weiß , günstig geschossen. Schätze mal Leitung kürzen fällt flach, hab nen großen Rahmen bei 2 Meter Körpergröße....
Hoffe bleib von den Druckpunktproblemen verschont, ansonnsten hab ich Sharkys Anleitung schon mal ausgedruckt, Danke hierfür :-)

Noch ne Frage, ich hab ne Fox F32 Gabel, ist ja ne Postmount Aufnahme.
Dazu hab ich mir den eigentlich passenden 185er Adapter bestellt .

Hoffe der paßt auch, das ist der, der auch in den Manuals abgebildet ist,
glaub oben ist er etwas tiefer.

hat einer die gleiche Kombie 185er Postmount Adapter/Scheibe + Fox F32 ?
würd mich einfach nur beruhigen, is ja immer so ne sache mit den Adaptern

Viele Grüße
Keks
 
Hi
hab mir nun auch ne CR bestellt. OEM mit Aluhebel in weiß , günstig geschossen. Schätze mal Leitung kürzen fällt flach, hab nen großen Rahmen bei 2 Meter Körpergröße....

hat einer die gleiche Kombie 185er Postmount Adapter/Scheibe + Fox F32 ?
würd mich einfach nur beruhigen, is ja immer so ne sache mit den Adaptern

Viele Grüße
Keks

Bin auch 1,97m und fahre 22". Von daher: Willkommen im Club. ;)

Was die Kombie angeht: Haut hin. Ich werde noch umrüsten auf 203mm (wie geschrieben: bin ja auch gross und entsprechend schwerer) aber die 185mm / PM - Kombie klappt prima...

Und solange Du einen Avid PM Adapter hast, ist das denke ich eh kein Problem. Das wäre es eher bei Zweitausrüstern und da auch nur bei unbekannten Firmen. Die üblichen Verdächtigen achten da sicher auf Passform...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Abuelo
Danke Dir für die Info.
Hab 96kg und bin bisher mit 185er Scheiben vorne + hinten ganz gut klargekommen.
Nur an der Marta bin ich verzweifelt, auf Magura hab ich keinen Bock mehr. Hoffe mit der Elixir hab ich mehr Freude als Streß....
 
hey bitte um kurze info!......was könnte es sein wenn ich an der hinteren cr fast keine bremswirkung habe??ich muss schon mit zwei fingern reinlangen und dann fast bis zum lenker ziehen damit bei ca. 30km/h das hinterrad zu macht!!!!.......entlüftet wurde sie deswegen schon zweimal bzw nun dreimal(zweimal vom händler und heute von mir!)!ergebnis:keine änderung!....was kann es noch sein,könnten es abgefahrene beläge sein???was müssen die mindestens noch drauf haben an belagsdicke???ich danke euch schonmal....grüße maggo
 
hast du mal nachgeschaut, ob du vielleicht etwas öl auf die Beläge bekommen hast? Das kann dazu führen, dass die Bremskraft in den Keller sinkt!
Das einzige was dann hilft sind neue Beläge und die Scheibe mit Verdünnung reinigen!

Bau mal die Beläge aus und schmirgel sie leicht ab, so dass sie wieder glänzen. Putz deine Scheibe mit Verdünnung und fahr dann nochmal!
 
hast du mal nachgeschaut, ob du vielleicht etwas öl auf die Beläge bekommen hast? Das kann dazu führen, dass die Bremskraft in den Keller sinkt!
Das einzige was dann hilft sind neue Beläge und die Scheibe mit Verdünnung reinigen!

Bau mal die Beläge aus und schmirgel sie leicht ab, so dass sie wieder glänzen. Putz deine Scheibe mit Verdünnung und fahr dann nochmal!


hab ich schon gemacht,war näml mein erster gedanke nach dem entlüften!......war aber nichts....habe jetzt neue beläge bestellt von swissstop und die werde ich dann mal einbauen und sehn was passiert!wenn es nicht weg is kommts bike mal wieder zum händler is schließlich noch keine 6monate alt!!!

edit: hab den fehler gefunden beläge sind verglast!!!das ist mir noch nie passiert,wie kommt den soetwas???neue beläge rein(eingebremst) und siehe da ein finger ca. 2-3mm gezogen und schon blockiert das hinterrad wieder!!!!!perfekt....aber das mit dem verglasen ist komisch (die beläge waren erst 1000km drauf!!)!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Verglasen hat auch nix mit der bisherigen km-Leistung zu tun. Die Belag-Scheibe-Kombination muss eingebremst werden - wenn man das nich richtig macht und die Beläge durch zu scharfes Bremsen zu Beginn zu heiß werden, dann verglasen sie. Da bildet sich ne harte, glasartige Oberfläche auf den Belägen, die nen niedrigen Reibwert hat (passiert btw genauso am Auto, Motorrad ...)
 
hi,

meine hr-bremse rubbelt/quietscht beim bremsen (bremsleistung ist zwar da, aber man könnte meinen, da bremst metall auf metall - von sintermetallbelägen mal abgesehen). beläge sind noch in ordnung. woran könnte das liegen? schreibengröße 160mm übrigens.

die vordere verhält sich absolut wunderbar.

hinweise?

vielen dank!
 
habe es rausgefunden:

beläge inkl halteklammer raus, beläge an den rändern abgeschliffen und dann gesehen, dass diese halteklammer an der einen seite leicht verzogen/verbogen war, habe sie dann wieder vorsichtig zurückgebogen und jetzt ist es weg.
 
Servus,

schonmal vorweg 'tschuldigung, wenn die meine Fragen schon mehrfach beantwortet wurden, habe dazu leider mit der Suche nichts zufriedenstellendes gefunden.

Ich habe die Elixir R, bin mit ihr auch relativ zufrieden. Demnächst muss mal wieder entlüftet werden, was aber dank der vielen Erklärungen kein Problem sein sollte.

Die hintere Scheibe (203mm) klingelt beim Bremsen jedoch gerne mal, weshalb ich vor habe diese gegen eine kleinere zu tauschen, im gleichen Zug wollte ich auch gleich noch die vordere Scheibe, sowie die Bremsbeläge tauschen.
Welche zweiteiligen Bremsscheiben (am liebsten mit rotem Spider, 6Loch Aufnahme) sind mit der Elixir kompitabel? Vorn möchte ich weiterhin eine große Scheibe (200/203mm) fahren, hinten eine mittlere (180/185mm). 203er Adapter mit 200er Scheibe ist Mist nehme ich an?!
Welche Bremsbeläge sind zu empfehlen? Bremskraft ist mir in dem Fall wichtiger als Langlebigkeit.
Halten Aluschrauben auch härteren Belastungen auf Dauer stand? Diese wollte ich dann passend zum Spider kaufen.

Gruß,
Daniel
 
Frage:
kann man metal-sintered beläge auf die xx-bremsen machen? auf der sram HP steht nein!
allerdings werden metalsintered für die xx verkauft.
hatte mir letzte Woche metal beläge draufgemacht...anfänglich waren sie ok...doch nach ca. 1000hm fingen die plötzlich an metallisch zu pfeifen, allerdings nur beim fahren:confused:. Beim Bremsen war nix zu hören...und nach dem bremsen war teils lange ruhe, bis dann das metallische pfeifen wieder einsetzte...
Hab die metallischen ausgebaut und auf verglsen gecheckt - nada.

Hab nun wieder organische drauf und alles ist jut.

Kann einer meine Frage beantworten?
 
Hi.

Als Pilot eines Freeride-Hardtails sollte ich bei 94kg Körpergewicht bei der Elixir CR hinten zu einer

A: 185mm Scheibe

B: 203mm Scheibe

greifen?

Gruß,

Flo
 
Hi.

Als Pilot eines Freeride-Hardtails sollte ich bei 94kg Körpergewicht bei der Elixir CR hinten zu einer

A: 185mm Scheibe

B: 203mm Scheibe

greifen?

Gruß,

Flo


Fahre auch ein FR Hardtail, wiege jedoch 14kg weniger als du. Dennoch halte ich eine 203er Scheibe hinten für overpowered (habe zur Zeit eine dran), werde jetzt auf eine 180/185mm Scheibe umrüsten.
 
Zurück