@COMO:
Die Louise BAT ist im vergangenen Jahr einer
Avid Elixir CR gewichen. Louise BAT mit 180 mm Scheiben, die Elixir CR mit 185 mm Scheiben. Der Umstieg fiel mir aus zweierlei Gründen schwer:
Avid is Amerikaner und wird mit DOT
5.1 betrieben. Das ist für den einen oder anderen Zeitgenossen signifikant.
Mit meiner Louise hatte ich von Anfang an nur Probleme. Trotz mehrfachem, sauberem Entlüften habe ich es mit Haushaltsmitteln und allerlei Tricks nie geschafft, den Druckpunkt knackig einzustellen. Die Hebel waren stets fast am Lenker. In Sachen Bissigkeit zeigten sich nach 12 Monaten bei meiner Louise BAT dann die ersten Schwächungen. Davon abgesehen war die Verarbeitung unter aller S... - Lunker im China-Guß, Grate, die Hälften der verschraubten Bremssättel machten den Eindruck, als passten sie nicht recht zueinander, zumindest waren diese Fehler bei der HR-Bremse in meinem Fall überdeutlich.
Meine Elixir CR ist nun seit Herbst vergangenen Jahres an Bord - und ich möchte sie nicht mehr missen! Druckpunkt knackig, knapp und hart, sie beißt deutlich härter zu als die
Magura Louise BAT und ich komme mit meinen 85 kg und den 185 mm Scheiben mit meinem Hradteil wesentlich schneller zum Stehen. Zur Standfestigkeit kann ich nicht viel sagen, das Berliner Land ist so flach wie seine Bewohner und zuhause im Mittelgebirge konnte ich meinen umgebauten Hobel mit der neuen noch nicht auf standfestigkeit der Bremse testen - aber das Forum hilft ungemein.
Wenn Du meinen Rat hören möchtest: meine Empfehlung liegt bei Avids Elixir CR mit 185 mm Scheiben.