Avid Elixir mit Hope Floating Disk

Honid

brombeerhagel
Registriert
15. November 2008
Reaktionspunkte
0
Funktioniert die oben genannte Kombination? Wollte die Avid Elixir mit den 203mm Hope Floating Disks verwenden. Nur wenn ich da erst am Bremssattel rumfeilen muss dann lass ich das...

Wäre super wenn ihr mir da nen Tipp geben könntet :daumen:
 
Alles klar, die hätte ich auch bestellt. Gibts bei Verwendung der Hope-Scheiben irgendwelche negativen Nebenwirkungen? (Schleifen der Scheibe, schlechtere Bremsleistung, Fading o.ä)
Denn falls ich die bessere Optik mit einer Verschlechterung der Bremsperfomance erkaufe wäre das für mich nicht sinnvoll.

Hat jemand nen Tipp wo es die Floating Disks im Moment am günstigsten gibt?
 
hiho,
ich hab ne 2007er juicy 7, kann ich mir da die floatings der m4 holen?! muss ich da noch was abraspeln an den belägen oder sonste was?
gibs da probleme wenn ich die hintere 185er gegen eine 183mm scheibe austausche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stört es Dich, dass andere ihr Geld auf andere Art ausgeben als Du Deins?

Nein, tut es nicht ! Nur hat sich mir nicht der Sinn erschlossen bei einer Bremse, welche es gerade mal ein paar Wochen auf dem Markt gibt und welche grundsätzlich nur mit Scheiben erworben werden kann, sofort Neue dranzuschmieden. Aber den Hintergrund habe ich ja nun herausgelesen und durchaus verstanden ;).
 
wenn meine da sind kann ich das mal testen... ein kumpel hat ne juicy 7, da müsste ich dann blos mal mein rad reinstecken...
 
Ich hab ne Juicy 7 mit M4 Floatingscheiben. Funktioniert soweit tadellos. Mann muss nur beim ausrichten aufpassen, das der Bremssattel nicht an den Floatern der Scheibe schleift. Außerdem sollte man die Nasen der Bremsbelagsplatten abzwacken. Wenn die Beläge mal abgebremst sind, schleifen die auf jeden Fall an den Floatern. Das kann vorne böse enden.
 
braucht ich da noch irgendwelche unterlegscheiben zur ausrichtung oder sonst was?
wie siehts mit den 2mm weniger bei den 183er scheiben aus, macht das nix?
 
Kann ich nicht sagen, habe vorne und hinten jeweils 203mm Scheiben verbaut. Aber auch wenn es nicht paßt, kann man es ja mit Ausgleichsscheiben ausbessern.
 
Kann es sein, dass die Beläge der Elixir kleiner sind, als der Reibring der Mono 6 Scheiben?

Ich nutze jedenfalls ca. 2 mm zur Mitte hin nicht aus.
Sonst würde sich am äußeren gezackten Rand dr Scheibe ein Grat bilden.
 
so ich hab jetzt kleinbei gegeben und mir anstatt die ringle nabe fräsen zulassen einfach nen hope hoops vorderrad geholt bei CRC...damit funzt die kombi pike+juicy7+203mm floating m4 scheibe ohne probleme
 
Zurück