hatte nach Belagwechsel vorne ca. 8 Tröpfchen aus dem Ausgleichsbehälter (Schraube am Hebel) drücken müssen um die Kolben weit genug reindrücken zu können. Dann wars perfekt. Nach ca 2 Monaten und naja 100 km klemmt sie zunehmend. Obwohl ich die Schraube am Hebel fast ganz rausgedreht habe, konnte ich mit dem Hebel keine Bremsflüssgk. mehr 'rausdrücken. Was mich wundert, kann der leer sein?? Keine Ahnung wie das Innenleben der Bremse konstruiert ist. Die Entlüftungsprozedur würd ich mir lieber sparen...
Soll ich versuchen bei geöffneter Schraube die Kolben reinzudrücken, statt den Hebel zu drücken? Oder hat die Bremse inzwischen zu viel Wasser gezogen (ca. 5 Jahre, stand 3 Jahre in offenem Schuppen)?
Oder *ähem* kann es daran liegen dass ich die Kolben leider etwas beschädigt habe beim Drücken?
Was ist übrigens eine vernünftige Preis-Hausnummer wenn man es beim Händler machen lässt?
Danke euch
Soll ich versuchen bei geöffneter Schraube die Kolben reinzudrücken, statt den Hebel zu drücken? Oder hat die Bremse inzwischen zu viel Wasser gezogen (ca. 5 Jahre, stand 3 Jahre in offenem Schuppen)?
Oder *ähem* kann es daran liegen dass ich die Kolben leider etwas beschädigt habe beim Drücken?
Was ist übrigens eine vernünftige Preis-Hausnummer wenn man es beim Händler machen lässt?
Danke euch