Moin allerseits!
Meine erfahrungen sind zwar begrenzt, aber zu o.g. thema kann ich dem ein oder anderen evtl. helfen:
Nach dem umbau der orig. bremsscheiben g2 auf hs1 stand eine ausgiebige testrunde an. Am ende der witterungsbedingten schlammschlacht klirrte es plötzlich am hinterrad. Die ursache konnte ich leider erst zuhause feststellen: die spannfeder, die die bremsbeläge auseinander drückt, hatte sich so verbogen, dass ein ende zwischen belag und scheibe geraten ist. Hat erfreulicherweise "nur" den belag beschädigt. Hab die spannfeder in demontiertem zustand wieder zurecht gebogen und gut.
Das ist doch bestimmt nicht das erste mal, im forum konnte ich aber nichts aktuelles dazu finden..?
Grüße!
Meine erfahrungen sind zwar begrenzt, aber zu o.g. thema kann ich dem ein oder anderen evtl. helfen:
Nach dem umbau der orig. bremsscheiben g2 auf hs1 stand eine ausgiebige testrunde an. Am ende der witterungsbedingten schlammschlacht klirrte es plötzlich am hinterrad. Die ursache konnte ich leider erst zuhause feststellen: die spannfeder, die die bremsbeläge auseinander drückt, hatte sich so verbogen, dass ein ende zwischen belag und scheibe geraten ist. Hat erfreulicherweise "nur" den belag beschädigt. Hab die spannfeder in demontiertem zustand wieder zurecht gebogen und gut.

Das ist doch bestimmt nicht das erste mal, im forum konnte ich aber nichts aktuelles dazu finden..?
Grüße!