Avid juicy 3 klirren -> ursache

Registriert
24. Februar 2014
Reaktionspunkte
42
Ort
Münster
Moin allerseits!
Meine erfahrungen sind zwar begrenzt, aber zu o.g. thema kann ich dem ein oder anderen evtl. helfen:
Nach dem umbau der orig. bremsscheiben g2 auf hs1 stand eine ausgiebige testrunde an. Am ende der witterungsbedingten schlammschlacht klirrte es plötzlich am hinterrad. Die ursache konnte ich leider erst zuhause feststellen: die spannfeder, die die bremsbeläge auseinander drückt, hatte sich so verbogen, dass ein ende zwischen belag und scheibe geraten ist. Hat erfreulicherweise "nur" den belag beschädigt. Hab die spannfeder in demontiertem zustand wieder zurecht gebogen und gut.(:
Das ist doch bestimmt nicht das erste mal, im forum konnte ich aber nichts aktuelles dazu finden..?
Grüße!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    102 KB · Aufrufe: 11
Das kann passieren, wenn man die Verschleißgrenze des Bremsbelags überschreitet oder wenn (übermäßig) Schlamm oder Steinchen in den Bremssattel gekommen sind. Oder die Feder war grundsätzlich etwas verbogen und wurde jetzt von der Bremsscheibe mitgerissen. Die Möglichkeiten sind also vielseitig.
 
Hallo, also das liest sich nach : Feder war nicht richtig angelegen, also Montage Fehler .
Was anderes fällt mir da nicht ein.
 
Glaub ich sofort, hab vor ca. 2 monaten die beläge getauscht. War das erste mal für mich.(-; allerdings hat es bis gestern nicht geklirrt und auch sonst keine probleme gemacht, daher kann es m.e. nicht mit der montage zu tun haben. Die dreck-lösung erachte ich für wahrscheinlicher, da die hs1 scheibe ja feinere bohrungen hat, als die geschlitzte g2.
Naha wie auch immer, ist halt mal eine mögl. frhlerquelle neben zu losen/festen schrauben usw.(:
 
Zurück