Avid Juicy 5 Dot wechseln, entlüften

Registriert
6. Juni 2007
Reaktionspunkte
2
Hallo
Bin kein Bastler und frage mich, wie kompliziert das Wechseln der Flüssigkeit sowie das Entlüften ist.
Kriegt man das problemlos hin, mit Anleitung?
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre, würde man das merken, wenn man sie nicht wechselt? Was kann da passieren? Totalausfall?
Und wie häufig muß man entlüften?
 
Also wenn du es merkst, könnte es zu spät sein. Wenn die Dot Dampfblasen bildet ist die Bremsleistung verdammt mickrig.

Mit Anleitung ist das zu schaffen, vorausgesetzt du kannst lesen, hast nicht mehr als zwei linke Hände und keinesfalls 10 Daumen ;)

Gruß Moenki
 
Wenn man die Anleitung befolgt ist das eigentlich kein Problem außer du hast die Anatomischen Ungewöhnlichkeiten die mein
Vorredner angesprochen hat :-)
 
ich empfehle dir aber, lieber dot aus dem autozubehör zu kaufen, das ist viel billiger als "avids wunderdot"
 
Deswegen hab ich ja geschrieben das es die ersten 2 Jahre reicht :-)
In der Zeit brauchste ja eigentlich noch nicht wechseln.

Wieviel ist eigentlich drin? Viel kann es ja nicht sein.
 
hallo zusammen,

in meiner Vorgängerbremse (formula irgendwas von 199x) habe ich genau 1 mal die Flüssigkeit gewechselt, war gewissermassen ne Riesensauerrei.
Dot Bremsflüssigkeit ist ziemlich giftig und entfernt so ziemlich die meisten Lackierungen/Decals , daher würde ich auf Bastelkram verzichten und das extra Entlüftungsset zurückgreifen, dann ist echt easy.
Da die Bremse absolut sicherheitsrelevant ist würde ich ihr daher auch etwas mehr Beachtung schenken und wenn ich mit der Bremsleistung unzufrieden bin nach der Ursache forschen.

Der Nachteil an der Dot- Geschichte ist halt das es schon Wasser ziehen kann und dadurch unter Umständen zum (Total-)Ausfall der Bremse führt.

War auch bei mir der Fall, Wasser/ Blasenbildung = stark verringerte Bremswirkung, aber nicht einfach so plötzlich zwischen drinn, sondern man merkt ja schon vorher ob die Bremse noch Druck aufbaut oder nicht, von daher würde ich das eher als längeren Prozess beschreiben.
War so das schon beim losfahren die Bremswirkung stark vermindert war. Druckpunkt "schwammig" und undefiniert (sonst sehr knackig)
Als dann noch Wärme ins Spiel kam, kam zusätzliches extremes fading dazu, was dazu führte, das das Vorderad blockierte. (die alte Formula hatte keinen Ausgleichsbehälter war daher etwas anfällig für solche Sachen)

Zwar vorhersehbar aber denoch unangenehm, weil eins zum andern führt:
Bremse zieht nix= Dauerbremsen
Dauerbremsen= Wärme= Fading= doof

Mit der richtigen Anleitung und dem "richtigen" Werkzeug sollte das aber kein Hexenwerk sein.
in diesem Sinn
 
Deswegen hab ich ja geschrieben das es die ersten 2 Jahre reicht :-)
In der Zeit brauchste ja eigentlich noch nicht wechseln.

Wieviel ist eigentlich drin? Viel kann es ja nicht sein.

Jo, da hast' Recht...!

punkt schrieb:
60 ml reichen allemal aus, um die bremsen zu befüllen
Möglich, nur anschließend beim Entlüften wird's bissl knapp...! :D
 
also ich hab bei meiner juicy eine neue (leere) leitung eingebaut (hinten) mit 160mm länge, außerdem hatte ich mal den AB demontiert zum polieren, dabei ist ne ganze menge dot ausgekleckert.
hab dann jedenfalls das avid set gekauft und die dose halb leer gemacht, es war allerdings noch ein haufen luft im system. hab mir dann doch lieber 250ml dot für 7€ geholt und gut war. :)
 
Zurück