Avid Juicy Ultimate -> Fehlkonstruktion?

Also Deinen Post würde ich gerne ein wenig korrigieren.

Das einig negative was zu berichten ist, ist daß der Postmount Adapter vorne für 185mm Scheiben nicht passt.
Und das ist bei allen Avid Bremsen wohl so, da bei allen derselbe Adapter verwendet wird!

Außer diesem Makel, den ich mit Unterlegscheibenjonglage behoben habe, bin ich voll und ganz zufrieden mit der Ultimate!
 
na super.. hatte vor mir die ultimate zu holen und jetzt lese ich überwiegend negatives, hmmmm

Da ist ausgemachter Quatsch.
Ich fahre meine Ultimates jetzt in der 2. Saison am Dirtbike, selbst Ausflüge an den Freerider haben sie ohne Tadel überstanden.

Und ich pflege sie auch garnicht.
 
ja o.k.. gutes hab ich auch schon gehört.

kp was ich für ne Aufnahme habe aber ich habe die Juicy 3.5 drauf VR 203 HR 185.
wollte mir die Ultimate holen und die auf meine vorhandenen Scheiben drauftun.

hoffe da gibts keine probs.
 
Gibt es zu diesem Thema schon was neues?

Was soll man sich von Avid eigentlich kaufen, wenn Originalteile nicht zusammenpassen?

Eine Bremse ist eindeutig ein Sicherheitsteil, herummurksen sollte man da nicht. Avid hält es offensichtlich nicht für nötig, sicherheitskritische Bauteile zu testen und entsprechend zu korrigieren.
Ich bin der Meinung, dass hier Bastellösungen der Selberbauer instabil sein können und/oder der Bremsbelag nicht in der richtigen Position auf der Scheibe aufliegt.
Ein weiteres Problem ist das Verkanten der Schraube, es verursacht Spannungen im Bremssattel, die zum Bruch führen können.

Leute, das kann fatale Folgen haben!!

Ich denke, dass für den Adapter eine Rückrufaktion durchaus angebracht ist!!

Gute Fahrt.
 
Ich denke, dass für den Adapter eine Rückrufaktion durchaus angebracht ist!!

Offenbar denkt Avid das nicht!
Oder der Kosten-Nutzen-Faktor passt nicht!

Wer weiß?
Nach anfänglicher Besorgnis des Europavertriebs,
der durch meine Mail an hibike von dem Problem erfahren hatte,
hat sich das ganze scheinbar erledigt.
Auf weitere Nachfrage kam keine Antwort mehr!

Traurig, aber wahr.
 
Zu diesem Thema gibt es was neues, was ich eben erfahren habe:

Es gibt anscheinend zwei Adapter für die Juicy Bremse:

Der Adapter, z.B. bei H&S Bike Discount "Avid Adapter vorne für 185 mm Rotor Postmount" für 8,95 € Artikelnummer: AV-448000051 soll nicht an die Juicy Carbon gehören.
Dazu muss ich bemerken: Auf die Unterschiede weist keiner hin. Diesen Adapter nimmt man zwangsläufig auch für die Juicy Carbon, weil kein anderer angeboten wird.

Da ich die gerade beim Händler bestellten Teile noch nicht habe, melde ich mich umgehend, wenn ich Fakten weiß.
Das mit dem Sicherheitsproblem muss ich dann selbstverständlich zurücknehmen.


Gruß
 
Selbst in der Avid bedienungs-/Montageanleitung sind zwei verschiedene Adapter mit verschiedenen Seriennummern abgebildet.
Auf Nachfrage hieß es, daß das dummschmuh sei, da gibt es keinen Unterschied.

Es gibt wohl einen Adapter mit matter oberfläche, der leicht rundlich gehalten ist und einen, der etwas eckiger daher kommt und eher glänzend ist.
Evtl. ist das aber auch irgendeine OEM Geschichte, oder mir wurde von irgendwo einfach mal nen verkehrter Adapter zu den Bremsen gepackt!

Von den Einbaumaßen gaben die sich auch nix!
 
hab gerade ne stunde in allen variationen versucht den pm adapter für ne 185iger scheibe zu montieren...dachte schon ich wäre total unfähig...naja schon ziemlich schlecht von avid keinen passenden adapter herzustellen...zumahl ich die bremse an ner sid team montieren möchte die ja zumindest mal von ner tochterfirma hergestellt wird....:)

fahr jetzt mal in den baumarkt und besorg mir unterlegscheiben...soll dann schon gehen!
:daumen:
 
und, hat es funktioniert mit deinen unterlegscheiben??
werde gleich auch mal in den baumarkt :-)
echt schwach von avid. ne emailadresse habe ich nciht auf die schnelle gefunden, sonst hätte ich mal ne mail mit photo geschrieben..

mit diesem photo:
 

Anhänge

  • avid.jpg
    avid.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 131
Ich glaub nicht daß das dort jemanden wirklich interressiert!

Hatte auch schon mit dem Europa-Vertriebsleiter gemailt, inklusive Fotos, etc.
2 Online-Shops sind nach meiner Beschwerde mit denen in Kontakt getreten - nix!

Was soll man machen?
Am besten direkt auf der Eurobike (wer dort ist) am Avid Stand beschweren.
So viele wie möglich, so oft wie möglich.
Oder einfach mal von den dort anwesenden Avid-Leuten sich zeigen lassen wie man ne 185er PM montieren soll!
 
Zu diesem Thema kann ich noch ein paar Infos beisteuern:

Der Original PM-Adapter von Avid passt bei meinen zwei Manitou Gabeln, Comp Coil Bj. 2002 und R7 Baujahr 2008 nicht. Derzeit fahre ich nur mit großen Distanzhülsen, was bisher auch funktioniert. Die Abstände Bremssattel zur PM-Aufnahme an der Gabel sind andere, als die, die der Original PM-Adapter von Avid aufweist.

Heuer im März habe ich einige Händler angeschrieben (mit detaillierter Fehlerbeschreibung und mit Link zu diesem Forum), jeder wusste um was es geht:

TNC Hamburg: "..wurde schon tausendfach montiert.."
Mein Kommentar: TNC Hamburg verkauft meines Wissens keine Kompletträder, bzw. Bremssättel werden nicht vormontiert ausgeliefert. Achtung: Antwort ist mit Vorsicht zu genießen, weil keine Aussage ob die Montage funktioniert oder nicht.

Ebay-Händler steini0389 : "..sodass die montage ohne probleme funktioniert.."
Mein Kommentar: es wurde nur der Adapter unter der Ebay-Nr. 230329699701 verkauft.
Antwort ist deshalb mit Vorsicht zu genießen.

Rose.de: sinngemäß - es werden viele PM185 mm Adapter verbaut, bisher kein Problem bekannt. Trotzdem stimmte man mir im Sachverhalt zu und leitete eine Anfrage an Sport-Import weiter. Später kam eine Antwort von Rose:
" ...Es scheint wirklich so zu sein das man bei Sport Import keine Interesse hat das Problem von Sram zur Hand zu nehmen ..."

Zweirad-Stadler:"...dieses problem ist unserer werkstatt bekannt..."

Nubuk-Bikes: Zu diesem Händler kann ich nur sagen: er bemühte sich, den Anforderungen gerecht zu werden. Ich hatte mehrmals Kontakt, mit unterschiedlichen Personen. Angeblich gäbe es einen zweiten Adapter, der passen würde. Daraufhin habe ich den (bereits bezahlten) Original-Adapter zurückgeschickt, weil auch die Schraubenlängen nicht passten. Weitergeholfen hat mir dieser Händler nicht. Bis heute habe ich weder einen passenden, noch meinen bezahlten Adapter zurückbekommen.
Die 10 Euro für den Adapter war es mir nicht wert, mich mit diesem Händler weiter herum zu ärgern.

Zeitschrift Bike: keine Antwort auf meine E-Mail, die ich am Mi 11.03.2009 21:33 an '[email protected]' gesendet habe.
Mit Interesse verfolge ich, dass Avid Bremsen, die vorher in Tests nicht so gut waren, in letzter Zeit recht gut abschneiden. Ob ein Zusammenhang mit meiner Nicht-Beantwortung herstellbar ist, kann jeder selbst entscheiden.

Nach wie vor ist es für mich unglaublich, dass Original-Teile nicht zusammenpassen. Das spricht keinesfalls für die SRAM-Gruppe. Bei jedem SRAM oder AVID Original Teil sollte man deshalb überprüfen, ob die Sachen überhaupt zusammenpassen. Die Konstrukteure von AVID hatten da anscheinend einen völligen Blackout.
Meiner Meinung nach wird bei vielen Händlern der Bremssattel und der Adapter einfach draufgeschraubt, ohne Rücksicht ob es passt. Der Adapter kann nicht passen, das beweist mir das Statement von Zweirad-Stadler.

Aus heutiger Sicht würde ich keine Avid-Bremse mehr kaufen. Der Kunde wird von Sport-Import alleine gelassen. Leider ist für Roseversand der Kunde auch nicht besonders interessant, sonst würde so ein mächtiger Händler sich etwas mehr ins Zeug legen.

Für mich ist die ganze Sache abgehakt: Ich erzähle es jedem weiter der es wissen will (und auch dem, der es nicht wissen will).

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich Dir leider recht geben!

Ich stand damals in Kontakt mit den Leuten von hibike.
Dort hat man sich auch sehr bemüht, diverse Rückfragen gestellt, intern weitergefragt, etc...
Am Ende hat sich Elmar Keineke (MTB Technical PR Coordinator bei SRAM) bei mir gemeldet, der durch hibike auf das Problem angesprochen wurde.
Dieser hatte mir versprochen sich nach dem Bike Festival in Willingen (Juni 2008) bei mir zu melden, was bisher jedoch nicht geschehen ist.
Auch eine weitere eMail von mir wurde dann ignoriert!

Von Seiten der Händler wird das Problem also durchaus erkannt und auch ernst genommen.
Scheitern tut das ganze dann anscheinend an Avid (SRAM) selber.

Traurig auch, daß selbst in diesem Modelljahr anscheinend keine neueren / anderen Adapter erhältlich sind!
 
Der Avid Adapter ist also noch Stand der Dinge? Unfassbar.

Wurden jetzt schon andere Adapter getestet (außer die A2Z Distanzhülsen)? Der 180 mm Shimano Adapter wird ja zusätzlich verschraubt, dürfte aber aufgrund der Bremssattelform nicht passen.

Grund: Ich will Elixir am HR mit 183 mm Hope Scheiben fahren, PM auf PM.
 
Ich hab das Thema nicht wirklich weiterverfolgt.

ich fahre seit letztem Jahr ne Avid Ultimate mit 183mm Hope Floating Disc am VR mit dem Avid PM Adapter.
Unten Standardbefestigung, oben ohne die Konkav-Konvex-Scheiben zwischen Gabel und Adapter, stattdessen mit 1mm Scheibe!

Funktioniert bisher tadellos . . .
 
Habe soeben versucht eine Juicy 3.5 mit dem 185 mm-Adapter an einer 2010er Reba zu montieren und habe vermutlich dass hier beschriebene Problem. Ist ja wirklich allerhand, dass das nicht passt?

Wie löse ich das Problem nun am besten. Wie sind da so die Erfahrungen?
 
Das mag ja sein, aber hilft mir jetzt nicht wirklich weiter. Eine neue Gabel zu kaufen wäre wohl etwas überzogen, zumal alle neuen Gabeln postmount-Aufnahme haben.

Kann mir jemand seine funktionierende Lösung mitteilen?
 
Ich hab mich da mit nem schleifteller hingesetzt und sukzessive Material abgetragen bis es gepasst hat. Echt eigentliche ne polnische Lösung aber mal eben eine neue Gabel kaufen is auch für'n Ar***

Grüße

Mike
 
Ich hab das Thema nicht wirklich weiterverfolgt.

ich fahre seit letztem Jahr ne Avid Ultimate mit 183mm Hope Floating Disc am VR mit dem Avid PM Adapter.
Unten Standardbefestigung, oben ohne die Konkav-Konvex-Scheiben zwischen Gabel und Adapter, stattdessen mit 1mm Scheibe!

Funktioniert bisher tadellos . . .

Sollte auch bei der 180er (185?) Avid-Scheibe funktionieren!
Mittlerweile fahr ich die Hope Scheibe seit 2 Jahren und die Bremse ist nach wie vor wie beschrieben befestigt.
Hab keinerei Probleme in irgendwelcher Richtung!
 
Zurück