Avid Ultimate, formula oder doch Marta SL?

Registriert
17. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Hi ihr!
Bitte nicht vom langen Text abschrecken lassen, is sicherlich ganz einfach mir zu helfen :-)
Hab zu dem thema ganz speziell in der SuFu nichts gefunden, sollte es schonmal angesprochen worden sein, bitte ich um entschuldigung...
Ich brauche für diese Saison neue Bremsen,

Ich fahr ein Canyon Ultimate Medium (Modell 2007) mit Fox100 RLT (Modell 2006). Hab derzeit Magura Martas (2006) 160/160 drauf.
Die waren am Anfang zumindest ganz gut, tuns jetzt aber irgendwie nicht mehr wirklich. Hab die schon zigmal checken lassen, da stimmts an allen Enden nicht mehr.
Will jetz vorne auch 180er Scheiben bzw 185 (Avid) weil ich doch bisschen mehr Power brauche bei 1,84 und 78 Kg (zu viel fitnessstudio ;-) ).
Ich farh hauptsächlich Marathon und ein bisschen XC.
Tendiere jetzt zwischen Avid Juicy Ultimate, Formula Oro Puro und Magura Marta SL.
Könnt ihr mir da bitte helfen bzgl Bremspower, Dosierbarkeit, usw. ?
Wär super
Und nebenbei: Da ich jetzt eine lange Zeit verletzt war und den Markt auch nciht so beobachtet habe, war ich ein bisschen überrascht, dass die meisten Gabeln jetzt mit PM unterwegs sind, so ja jetzt auch die neue FOX (meine hat ja noch IS2000)
spielt das ne Rolle bei den Scheibenbremsen, sind die also nun auch alle auf PM geeicht statt IS2000? Hab da was von Adaptern gelesen usw...
Danke euch schonmal im Voraus für eure Hilfe

Mfg
PhoenixXx :D
 
Hi ihr!
Bitte nicht vom langen Text abschrecken lassen, is sicherlich ganz einfach mir zu helfen :-)
Hab zu dem thema ganz speziell in der SuFu nichts gefunden, sollte es schonmal angesprochen worden sein, bitte ich um entschuldigung...
Ich brauche für diese Saison neue Bremsen,

Ich fahr ein Canyon Ultimate Medium (Modell 2007) mit Fox100 RLT (Modell 2006). Hab derzeit Magura Martas (2006) 160/160 drauf.
Die waren am Anfang zumindest ganz gut, tuns jetzt aber irgendwie nicht mehr wirklich. Hab die schon zigmal checken lassen, da stimmts an allen Enden nicht mehr.
Will jetz vorne auch 180er Scheiben bzw 185 (Avid) weil ich doch bisschen mehr Power brauche bei 1,84 und 78 Kg (zu viel fitnessstudio ;-) ).
Ich farh hauptsächlich Marathon und ein bisschen XC.
Tendiere jetzt zwischen Avid Juicy Ultimate, Formula Oro Puro und Magura Marta SL.
Könnt ihr mir da bitte helfen bzgl Bremspower, Dosierbarkeit, usw. ?
Wär super
Und nebenbei: Da ich jetzt eine lange Zeit verletzt war und den Markt auch nciht so beobachtet habe, war ich ein bisschen überrascht, dass die meisten Gabeln jetzt mit PM unterwegs sind, so ja jetzt auch die neue FOX (meine hat ja noch IS2000)
spielt das ne Rolle bei den Scheibenbremsen, sind die also nun auch alle auf PM geeicht statt IS2000? Hab da was von Adaptern gelesen usw...
Danke euch schonmal im Voraus für eure Hilfe

Mfg
PhoenixXx :D

Habe gerade eben meine alte Louise gegen eine Ultimate getauscht. Vorne mit 185, hinten 160. Gestern die erste längere Ausfahrt. Bremsleistung vgl. mit der Louise. Dosierbarkeit sehr gut. Standfestigkeit muss sie dann im Sommer in den Alpen beweisen. Die Ergonomie ist eine Klasse für sich. Hebel und Druckpunkt lassen sich optimal auf den Fahrer einstellen. Das grosse plus ist aber die Montage. Einfach Super, wie einfach sich die auf die Toleranzen des LRS einstellen lässt. PM Adapter ist auch dabei.
 
Hi ihr!
Bitte nicht vom langen Text abschrecken lassen, is sicherlich ganz einfach mir zu helfen :-)
Hab zu dem thema ganz speziell in der SuFu nichts gefunden, sollte es schonmal angesprochen worden sein, bitte ich um entschuldigung...
Ich brauche für diese Saison neue Bremsen,

Ich fahr ein Canyon Ultimate Medium (Modell 2007) mit Fox100 RLT (Modell 2006). Hab derzeit Magura Martas (2006) 160/160 drauf.
Die waren am Anfang zumindest ganz gut, tuns jetzt aber irgendwie nicht mehr wirklich. Hab die schon zigmal checken lassen, da stimmts an allen Enden nicht mehr.
Will jetz vorne auch 180er Scheiben bzw 185 (Avid) weil ich doch bisschen mehr Power brauche bei 1,84 und 78 Kg (zu viel fitnessstudio ;-) ).
Ich farh hauptsächlich Marathon und ein bisschen XC.
Tendiere jetzt zwischen Avid Juicy Ultimate, Formula Oro Puro und Magura Marta SL.
Könnt ihr mir da bitte helfen bzgl Bremspower, Dosierbarkeit, usw. ?
Wär super
Und nebenbei: Da ich jetzt eine lange Zeit verletzt war und den Markt auch nciht so beobachtet habe, war ich ein bisschen überrascht, dass die meisten Gabeln jetzt mit PM unterwegs sind, so ja jetzt auch die neue FOX (meine hat ja noch IS2000)
spielt das ne Rolle bei den Scheibenbremsen, sind die also nun auch alle auf PM geeicht statt IS2000? Hab da was von Adaptern gelesen usw...
Danke euch schonmal im Voraus für eure Hilfe

Mfg
PhoenixXx :D


Hallo,

wenn du nicht aufs Geld schauen musst, dann leg dir eine der oben genannten Bremsen zu. Bei deinem Gewicht täte es aber sicher auch eine Avid 5, eine K18, oder eine Louise mit den entsrechenden Scheibendurchmessern. Ein Arbeitskollege von mir ist vergangenes Jahr die Transalp Challenge mit der Avid 5 gefahren und die Teilnehmer belasten bergab die Bremsen sicher aufs Äusserste und die Bremse war ohne Tadel.
 
Meines Wissens geht die Juicy Ultimate unverändert ins neue Modelljahr. Kannst also ohne Bedenken zuschlagen.

Zu den Adaptern: Ja, die meisten Bremsen, so auch die Juicy, gibt's nur noch als PM-Bremskörper. Avid liefert aber alle nötigen Adapter. Du brauchst dann also einen PM - IS Adapter für 185 für vorne sowie einen PM - IS Adapter für 160 hinten. Außerdem eine 185 mm Scheibe.

Vorne
Hinten
Scheibe

Gut möglich, daß zumindest der hintere Adapter mitgeliefert wird, geht aus der Artikelbeschreibung nicht hervor. Frag am besten nach.
 
Gut möglich, daß zumindest der hintere Adapter mitgeliefert wird, geht aus der Artikelbeschreibung nicht hervor. Frag am besten nach.


Hallo,
mmh,also Avid liefert die Bremsen meines wissens mit den IS2000 Adaptern.
Ich hoffe nicht das ich die Adapter und die Bremsscheiben noch extra mitbestellen muss.Dann wärs kein Schnäppchen mehr.
Für mich bedeutet Scheibenbremsen"Set", das alles dabei ist.
Hoffe ich liege richtig.
Bei Ebay gibts ausserdem das gleiche Angebot bei dem auch alles dabei ist.

http://cgi.ebay.de/Avid-Juicy-Ultim...oryZ9197QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Aber da vertrau ich lieber H&S,habe da schon ein paar Sachen bestellt.

Gruss Frank
 
danke für eure schnellen Antworten,
kann mir jemand eine Beurteilung geben bzgl Vergleich der drei (ode rnur 2 de rbeiden) Bremsen, soll heißen: ist schonmal jemand mehr als eine gefahren?
Auch über Berichte zur Formula und Magura würde ich mich sehr freuen.
Danke euch!:D
 
Hallo,
also das von H&S angebotene Juicy Ultimate Set ist mit allen Adaptern,hab grad die Antwort von H&S bekommen.
http://www.bike-discount.de/shop/k495/a4197/juicy_ultimate_disc_brake_set_160mm.html

Jetzt noch eine Frage:
H&S weiss nicht genau obs die 2008er Version ist,(sind bei ihnen aber erst im Januar von Avid geliefert worden),d.h. ich weiss nicht welche Bremsflüssigkeit eingefüllt ist.Dot 4 oder 5.1.
Wenn ich die Leitung kürze (und das muss ich wohl) werde ich es zwar erst ohne entlüften versuchen (bei meiner alten Magura Julie hats immer ohne entlüften geklappt), wenn ichs aber doch machen muss, sollte ich dann nicht die gleiche Flüssigkeit einfüllen die schon drin ist oder ists egal?

Danke für die Antworten,

Gruss Frank
 
also, ich habe die Formula Oro PURO.
Von der Bremspower kenne ich keine ähnliche Bremse, die so viel Power und so leicht ist.
Nachteil, sie ist sehr bissig und schwer dosierbar. Macht schnell zu.
Weiterer Nachteil, gibt es nur ein Farbe Gold. Passt nicht auf jedes Bike, siehe mein aktuelles Bike. Daher bleibt die Oro auf meinem alten Bike.
tendiere zu der Marta SL, jedoch von der Bremspower wird sie niemals an die Oro rankommen, bei ähnlichem Gewicht
hoffe, etwas geholfen zu haben.
 
Was fehlt denn der Dame?

softcake


quietscht wie sau, bremsbeläge schon mehrmals getauscht, auch entlüftet und bremst teilweise fast gar nicht mehr (vor allem vorne, fühlt sich an als wenn die backen auf die scheibe drücken würden, diese aber quietschend durchrutscht und nicht wirklich ne bremsleistung aufkommt, ich weiß nicht wie ichs anders beschreiben soll^)
 
quietscht wie sau, bremsbeläge schon mehrmals getauscht, auch entlüftet und bremst teilweise fast gar nicht mehr (vor allem vorne, fühlt sich an als wenn die backen auf die scheibe drücken würden, diese aber quietschend durchrutscht und nicht wirklich ne bremsleistung aufkommt, ich weiß nicht wie ichs anders beschreiben soll^)

Wenn's früher funktioniert hat, kann es ja an der Montage nicht liegen. Klingt nach chronisch versifften Belägen, oder? Echt schade um das Mädel ;)

softcake
 
Ich habe meine Marta jetzt weg und bin auf eine Juicy 7 umgestiegen. Meine Marta hat immer Flüssigkeit verloren, aber nicht soviel, dass es am Hebel sichtbar gewesen wäre. Jedenfalls hat es sich so geäußert, dass ich die Beläge nicht mehr ganz abfahren konnte, auf einer Mehrtagestour haben die Beläge dann garnicht mehr gegriffen. Die Bremse war ständig beim Entlüften. Magura hat letztendlich den Geber getauscht, aber wenn in autorisierten Werkstätten so ein Problem nicht erkannt wird, ist so eine Bremse nix für mich. Mein Freund fährt auch die Juicy 7, ohne Probleme, er kann auch die Beläge total runterfahren, was bei der Marta selbst im Neuzustand nicht ging. Jedenfalls ist die Marta nix, womit man hochalpine Touren fahren sollte.
 
Hab seit zwei Jahren Marta mit 180/160 mm auf dem Bike und bin auf den mit meines Kumpels Juli's verglichenen höheren Verschleisses zufrieden.

Belagswechsel (nur oberallgäuer Alpen und Lago): 2500 - 3000 km

Fazit:
- leicht
- zuverlässig, Hitzeprobleme kündigen sich früüüüühzeitig an
- hoher Verschleiß der Beläge (vorallem mit BBB! Orginal und Swissstop sind etwas besser, auch bei der Wirkung!)
- für Schleifbremser wegen geringer Hitzeabfuhr NICHT geeignet

Achso...von der Funktion her sollte die SL mit der Standard Marta deckungsgleich sein.
 
Frage an die Formula Puro Besitzer:

Neigt die auch so auf der kleinen Scheibe zum Quietschen wie die K 18?

Bei meiner Freundin haben wir das letztes Jahr nicht mehr in den Griff bekommen...und mussten ziemlich geduldig mit der kleinen Italienerin sein :-)
 
Hab seit zwei Jahren Marta mit 180/160 mm auf dem Bike und bin auf den mit meines Kumpels Juli's verglichenen höheren Verschleisses zufrieden.

Belagswechsel (nur oberallgäuer Alpen und Lago): 2500 - 3000 km

Fazit:
- leicht
- zuverlässig, Hitzeprobleme kündigen sich früüüüühzeitig an
- hoher Verschleiß der Beläge (vorallem mit BBB! Orginal und Swissstop sind etwas besser, auch bei der Wirkung!)
- für Schleifbremser wegen geringer Hitzeabfuhr NICHT geeignet

Achso...von der Funktion her sollte die SL mit der Standard Marta deckungsgleich sein.

Kilometerangaben sind wenig hilfreich, eher hm Angaben. um auf einen Belagsverschleiss zu schliessen...
 
Zurück