Avid X.0 Trail

Die xo Trail ist nervig in der Einstellung, bremst okay, ist nicht besonders standfest. Ich habe mir als Alternative eine shimano xt gekauft, Neupreis waren 149 Euro pro paar. Mit dieser Bremse habe ich noch nie Probleme gehabt. Die bremst wie Seuche, lässt sich super einstellen und ist einfach eine macht.Okay, eine einzelmeinung, aber die avid bremsen nerven ohne Ende.

dann verkauf die XO Bremse doch wieder......oder verschenk sie einfach...:)
 
Die xo Trail ist nervig in der Einstellung, bremst okay, ist nicht besonders standfest.... Okay, eine einzelmeinung, aber die avid bremsen nerven ohne Ende.
hmhmmm... ja, nee, is klar... mit deiner meinung bist du in dem thread ziemlich allein. einstellung nervig? was stellst du denn groß ein, außer den sattel über der scheibe? wenn du das nicht kannst, kann die bremse doch nix dazu? nicht standfest? bist du mit 160er scheiben DH gefahren? deine aussage wird hier keiner bestätigen oder nachvollziehen können. fragt sich, ob´s am produkt oder dem anwender liegt...
 
Bin nach wie vor zufrieden mit meiner X0 Trail, auch in Kombination mit den Shimano SM-RT-76 in 203 und 180mm. Habe demletzt die Möglichkeit gehabt die Guide RSC zu fahren und ich muss sagen, das ist schon nochmal geiler. Viel besser definierter Druckpunkt und ich hatte auch das Gefühl, dass dieser auch bei extrem langen Abfahrten nicht wandert. Sollte es die Hebel mal wo günstig geben würde ich wohl umbauen :)
 
ja die HS1 geht. hab ich auch an einem der beiden X.0 trail bikes. quietschen nicht mal... :daumen: allerdings sind sie im gemäßigten einsatz unterwegs. am light-EN sind die G2 drauf. die leitungen müssten auch passen. willst du demnach nur die sättel tauschen?? :confused:
Erstmal danke! Und ne, ich will schon die komplette Bremsanlage tauschen, wollte eben nur die Scheiben behalten und mir evtl. die Zugverlegeung sparen.
 
die leitung ist deutlich einfacher und schneller verlegt, als die abzuschrauben und hinterher alles neu zu befüllen und zu entlüften. das würde ich mir an deiner stelle gut überlegen, ob das wirklich die beste idee ist. außer, du hast ganz fies innen verlegte leitungen. aber selbst dann...
 
Da hast du auf jeden Fall recht! Allerdings muss man auch eine Bremse mit passenden Leitungslängen finden.. aktuell am HR 165cm, viel kürzer dürft's nicht werden
 
Habe mir den Thread jetzt komplett durchgelesen.. sollte ich nicht falsch liegen, passt folgende Aufstellung zusammen?!:

- Bremse: X0 Trail
- Scheiben: Shimano SM-RT76 6-Loch XT (vr 203mm, hr 180mm)
- Adapter: Postmount auf Postmount (VR: 203mm; HR 180mm; keine Unterlegscheiben notwenig)
 
hast du denn eine post mount bremsaufnahme? warum sollten u-scheiben nötig sein, wenn du eh neue adapter kaufst? was ist mit den alten adaptern, wechselst du vorne und hinten die scheibengröße?
 
Aufnahme ist Postmount, Enduro aus 2013 mit Pike. Ich möchte die aktuell montierten HS1 (vorne 200mm hinten 180mm) gegen XT Scheiben wechseln. Adpater für 200/180 sind aktuell bereits montiert. Hinten sollte ich an der Aufnahme ja ncihts änder müssen.
Nur vorne kapier ich's noch nicht so recht.. muss ich beim Wechsel von einer 200mm auf einer 203mm Bremsscheibe vorne den Adapter wechseln oder beim aktuell Verbauten irgendwo Unterlegscheiben montieren?
 
du musst keine unterlegscheiben verwenden. es ist sowieso nicht möglich, per unterlegscheiben mit einem +40 adapter die beläge in dieselbe postion zu bringen, wie mit einem +43.
hier mal ein thread von vorhin. der TE benutzt einen +43 adapter, obwohl er eigentlich einen +40 braucht. ist zwar is auf pm, aber das prinzip ist übertragbar. da siehst du, welchen unterschied es macht. http://www.mtb-news.de/forum/t/shimano-bremsadapter-verstaendniss.726202/#post-12330112
das sind allerdings shimano beläge auf shimano scheiben. wenn du mischst, kommt es eventuell nicht mehr hin. keine ahnung, wie breit die beläge der x0 trail sind.
die adapter kosten ein paar euro. hol dir einfach den passenden.
 
Hi,an mein Hardtail kommt eine x0, bei der bremse sind 2 kürzere und zwei längere Schrauben dabei, die kommen mir zu lange vor. Da ich an der Gabel 180 und am Rahmen 160 mm habe, möchte ich nicht unbedingt die ganzen Kugel Scheiben verbauen. Wie lange sollten die sein und wo könnte ich die beziehen?
 
Eine Frage in die Runde, evtl. hatte schon jemand das gleiche Problem.
Gestern hatte ich nach einem starken Abbremsen die vordere Bremse schlagartig komplett verloren.
Der Hebel ließ sich bis zum Griff ziehen, ohne dass die Bremse überhaupt noch verzögerte.
Zu Hause hab ich dann festgestellt, dass die Bremsbeläge komplett mit Bremsflüssigkeit getränkt waren.
Mein erster Gedanke war, dass sich die Dichtungen im Bremssattel verabschiedet haben.
Ich habe die Bremse dann doch noch einmal entlüftet (war eher eine Neubefüllung) und ein paar alte Beläge zum Testen eingebaut. Die Bremse ging heute wieder einwandfrei. Ich hab trotzdem etwas Bammel, dass das noch einmal passiert. Gestern hatte ich noch einmal Glück. In einer anderen Situation hätte das aber anders ausgehen können.
Die Bremse hat übrigens Elixir 7 Hebel und einen X0 Sattel.
 
Dann kann ich nur empfehlen die Schrauben, welche den Bremssattel zusammenhalten einmal zu checken und für´s Nächste nur mit Bedacht zu fahren. Wenn es wieder passiert, können es dann eig nur noch die Quadringe / Kolben sein - erfahren wir wohl erst, wenn es wieder soweit ist.
Eine zuverlässige Aussage ist hier nicht zu treffen und es wäre fatal, Dich mit der Bremse ruhigen Gewissens weiterfahren zu lassen. Sofern noch Garantie besteht, schick den Sattel lieber ein und lass ihn prüfen!
 
Das waren auch meine Gedanken. Das Rad ist ein CANYON. Wenn ich die Bremse jetzt einschicke dann dauert das mal gerne 4-6 Wochen. Ich werd jetzt die nächste Zeit etwas vorsichtiger fahren und im Winter die Bremse einschicken.
Danke für die Tips.
 
Zurück