Ok Danke.
Gut das ich die Bremse wieder zurück geschickt habe !!!
Gruß
Gut das ich die Bremse wieder zurück geschickt habe !!!
Gruß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falls es von Interesse ist. Nach ein paar Mails mit bike-components haben sie jetzt die Bleeding Blöcke im Sortiment
http://www.bike-components.de/produ...y---Elixir---Code---Trail-.html?xtcr=1&xtmcl=
"Für Modelle mit Kontaktpunkt-Einstellung und fester Entlüftungsstutzen-Verschlussschraube: Drehen Sie den Einsteller entgegen der Richtung des Pfeils auf dem Einsteller bis zum Anschlag."
wenn ich das tue, dann ist mein druckpunkt max vom lenker WEG!
und wenn du das machst ist der druckpunkt max. am lenker DRAN!
das manual ist für den a... und an dieser stelle schlicht falsch! was ich bereits vor ca. 4 jahren im tutorial darnieder schrub... probiers eben mal aus. ich hab nach "meiner" methode ne gute handvoll elixir cr erfolgreich entlüftet. nach avid gings nicht
statt lange zu suchen bei YT geh doch einfach wie beschrieben in die tutorials: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=425934
Vielen Dank für den Tip mit der Druckpunkteinstellung. Das eröffnet neue Hoffnung für meine Bremse. Drehst du den Druckpunkt maximal bis zum Lenker oder nur ein Stück?
Zum Verständnis (nach meiner Logik):
Die Druckpunktverstellung schiebt wenn man sie vom Lenker wegstellt den Geberkolben ein Stück vor und damit auch die Beläge so dass diese schneller anliegen. Bei Druckpunkt maximal am Lenker ist der Geberkolben in der hintersten Position und damit das Volumen des Systems am größten und ich bekomme mehr Flüssigkeit rein.
Passt die Logik so in etwa?