Avid X.0 Trail

Welche 200er Bremsscheiben könnt ihr denn allgemein für die X0 Trail empfehlen? Ist die Storm SL von Magura kritisch?
Ich möchte auf keinen Fall klingeln oder sonstige Störgeräusche. ;)
 
die storm SL würde ich auf keinen fall nehmen. die hat bei mir schon in 180mm an der elixir r nix getaugt. zeigte genau das, was du nicht willst. die G3CS tun bei mir sehr gut. steht aber alles auch auf den beiden letzten seite zu hauf...
 
Hallo Leute!

Kann mir jemand sagen was eigentlich der genaue Unterschied zwischen der XO Trail und der X9 Trail.
Teilweise sieht man auch bei beiden Bremsen Ausführungen mit und ohne werkzeugloser Griffweitenverstellung (also mit Inbus) ??
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Zwischen den beiden Bremsen liegen doch ca. 100 Euros Unterschied.

Viele Grüße
Markus
 
Hallo Leute!

Kann mir jemand sagen was eigentlich der genaue Unterschied zwischen der XO Trail und der X9 Trail.
Teilweise sieht man auch bei beiden Bremsen Ausführungen mit und ohne werkzeugloser Griffweitenverstellung (also mit Inbus) ??
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Zwischen den beiden Bremsen liegen doch ca. 100 Euros Unterschied.

Viele Grüße
Markus


Die 2014er Modelle sind mMn alle ohne Griffweitenverstellung. Meine Elixir 9 Trail hat jedenfalls keine mehr. Hängt glaube ich mit den Drehgriffschaltern zusammen. Mit der Griffweitenverstellung bekommt man da evtl. Montageprobleme.

Die X0 hat ein Kugellager am Bremsgriff statt Buchse und Bremsbeläge mit Aluträgerplatte.

Mir war es der Mehrpreis nicht wert.
 
Also die "neuen" Avid-Bremsen wie z.B. die Code 2011/2013 sind wirklich sehr einfach zu entlüften (wenn man sich einwenig auskennt).
Zudem ist bei den neueren Modellen auch mehr Luft zw. Belägen und Scheiben (Modell 2013).
(Das schrieb ich schon einmal hier irgendwo...).

Ich bin nach wie vor begeistert.

Und was mir zudem sehr gut gefällt: Für 'n Apl und 'n Ei gibts alle möglichen Ersatzteile wie Dichtungen, Kolben, ganze Service-Kits....

Bin kein Fanboy, habe auch an nem anderen Bike ne XTR-Bremse, sorglos und macht einen guten Job, die Magura auch, und meine beiden Codes 2011 und 2013 ebenso :daumen:
 
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen.
Mein riesen Problem:
Ich hab bei meiner X0Trail die Leitung hinten gekürzt und auch nach Anleitung entlüftet.
Hab einen guten Druckpunkt, aber keine Bremsleistung auf der HA nicht einmal wenn ich voll ziehe.
Hat jemand Ahnung an was es liegen kann:confused:
Gruß
 
mal nachdenken... also druckpunkt 1a... luft im system somit ausgeschlossen... die scheibe flutscht durch die beläge... welchen rückschluss könnte man da wohl ziehen?
 
Zurück