Nach längerer Pause (ok ich war in den letzten Tagen ein bißchen faul was die Bildbearbeitung anbelangt) nun mal die Fortsetzung des Bildberichts.
Tag 3
Planung war mit der Bahn nach Meran 2000 hoch, dann die "Katzenleiter", wieder hoch, eine """kleine""" Querung auf dem 40er und dann noch zwei Trails am Taser unter die Stollen zu nehmen. Eine kurze Besprechung mit dem Mann am Lift verhalf uns zu der Einsicht bei der Querung eine etwas andere Route einzuschlagen als auf der Karte zuerst ausgeknobelt.
Dann gings auch schon los


Ein prüfender Blick

Um an die Katzenleiter zu kommen rollt man erst mal ein ganzes Stück auf diversen Forstpisten bergab.

Schade eigentlich - aber was dann kam war wirklich geil. In der Freeride stand "...wirklich schwer ist er nicht...". Naja, das ist wohl alles relativ, aber die Katzenleiter ist steil, sehr steil.



Die Querung nach der nochmaligen Auffahrt

wurde dann eine sehr zähe und anstrengende Geschichte. Wurde hier das Wort "höhengleich" zum Unwort des Urlaubs??? Schieben - Tragen - Tragen - Schieben

Dann doch teilweise fahrbar, aber schön schwer!

Am Taser dann eine ganz komische Situation. Die Bahn nimmt Biker mit, aber alle Trails sind per Aushang aufgelistet und das Befahren ist verboten!? Wir fahren mit der Bahn hoch......
Den Rückweg treten wir auf einem sog. Waalweg an (Weg, der an einem künstlich angelegten Bach - Wasserversorgung für die Obstplantagen - entlangläuft).
"Da kann man gut radeln, weil die haben nur ein ganz geringes Gefälle..."


Aber irgendwie schaffen wir das auch noch und landen nach einem superheißen, sehr anstrengendem und erlebnisreichen Tag wieder im Hotel. Und da gibts dann
erst (für Nico wie immer die doppelte Portion - der Jung soll ja noch wachsen ;-))

und dann

Tag 3
Planung war mit der Bahn nach Meran 2000 hoch, dann die "Katzenleiter", wieder hoch, eine """kleine""" Querung auf dem 40er und dann noch zwei Trails am Taser unter die Stollen zu nehmen. Eine kurze Besprechung mit dem Mann am Lift verhalf uns zu der Einsicht bei der Querung eine etwas andere Route einzuschlagen als auf der Karte zuerst ausgeknobelt.
Dann gings auch schon los


Ein prüfender Blick

Um an die Katzenleiter zu kommen rollt man erst mal ein ganzes Stück auf diversen Forstpisten bergab.

Schade eigentlich - aber was dann kam war wirklich geil. In der Freeride stand "...wirklich schwer ist er nicht...". Naja, das ist wohl alles relativ, aber die Katzenleiter ist steil, sehr steil.



Die Querung nach der nochmaligen Auffahrt

wurde dann eine sehr zähe und anstrengende Geschichte. Wurde hier das Wort "höhengleich" zum Unwort des Urlaubs??? Schieben - Tragen - Tragen - Schieben

Dann doch teilweise fahrbar, aber schön schwer!

Am Taser dann eine ganz komische Situation. Die Bahn nimmt Biker mit, aber alle Trails sind per Aushang aufgelistet und das Befahren ist verboten!? Wir fahren mit der Bahn hoch......
Den Rückweg treten wir auf einem sog. Waalweg an (Weg, der an einem künstlich angelegten Bach - Wasserversorgung für die Obstplantagen - entlangläuft).
"Da kann man gut radeln, weil die haben nur ein ganz geringes Gefälle..."


Aber irgendwie schaffen wir das auch noch und landen nach einem superheißen, sehr anstrengendem und erlebnisreichen Tag wieder im Hotel. Und da gibts dann
erst (für Nico wie immer die doppelte Portion - der Jung soll ja noch wachsen ;-))

und dann
