Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bestell halt die billigste die du finden kannst, und dann ggf. halt noch 15,-€ für die Tools.Danke für den Hinweis. Dann muss ich exakt schauen, was der Lieferumfang jeweils ist.
In 95% der Fälle reicht 7100, weil die auch für boost sind. Bei ganz wenigen Boost Rahmen wird das aber etwas eng. Bei meine Trance z.B. sind´s mit dem 7100 nur 2-3mm Abstand Kettenblat zu Kettenstrebe. Dafür ist dann aber die Kettenlinie besser, so dass dier nicht die Kette am 51er Ritzel runter fällt beim Rückwärtstreten.Da ich 148x12 Dropouts habe würde ich die Version 7120 Boost benötigen, oder?
Ist doch normal und bei SRAM bestimmt auch nicht anders.
kann mich da nur anschließen.Bestell halt die billigste die du finden kannst, und dann ggf. halt noch 15,-€ für die Tools.
In 95% der Fälle reicht 7100, weil die auch für boost sind. Bei ganz wenigen Boost Rahmen wird das aber etwas eng. Bei meine Trance z.B. sind´s mit dem 7100 nur 2-3mm Abstand Kettenblat zu Kettenstrebe. Dafür ist dann aber die Kettenlinie besser, so dass dier nicht die Kette am 51er Ritzel runter fällt beim Rückwärtstreten.
Schreib doch mal Bernhardt an ob 7100 auch passt.
Nein, tatsächlich nicht. Sonst hätte ich schon Sonderwerkzeug. Kurbel 8er Inbus und KB dann Torx-Schrauben.Ist doch normal und bei SRAM bestimmt auch nicht anders.
Den nutze ich seit Jahren zuverlässig für Innenlager und Centerlock.Es gibt etwas vergleichbares noch von Lezyne, welches sowohl mit Shimano als auch anderen wie SRAM kompatibel sein soll.
LEZYNE Innenlagerschlüssel Aufsatz
Beim Thema Kurbelgedingse ist jede Hilfe willkommenSpäteinsteiger hier!
Danke, dann stelle ich umZur Kurbel: 7100 passt. Habe 8100 am Titan und Paradox, mit 32er und 30er KB. Passt mMn sogar besser als 7120 von der Kettenlinie her.
Zum Gewicht: Mein “raw” Titan wiegt mit EXO+, Dichtmilch, 1700g LRS, komplett XT (auch Bremsen), Lyrik, RS SDU Air, Oneup V2 Dropper und Oneup Carbon Lenker, Intend 50mm Vorbau, WTB Volt Sattel, leerer Flasche, Oneup Luftpumpen Tool, Mudhugger und Becomeunique Mudguard hinten, Nukeproof Sam Hill Pedalen, komplett foliert und ein wenig Tape…also fahrfertig, bis aufs Wasser…15,4-15,8kg. Genau kann ich’s nicht sagen, weil Waage natürlich ungeeicht.
Der Prime Rahmen dürfte fast das gleiche, wie der Titan Rahmen wiegen. Also ohne komplett Folie, leichterer Carbon LRS, Exo/1000g Reifen und weiterer Gramfuchserei kommst du sicher unter 15kg, aber kaum unter 14, wenn du es nicht auf die Spitze treibst.
allenTrotzdem die alte Leier - Gewicht ist
den anderenunwichtig, außer
Erkenntnis des Tages: zu teuer und zu schwer; da kann ich mich ja nirgends mehr blicken lassen.Wert ca. 6.000
Bin ich doch drüber gerutscht.![]()
11 fach? Oder gibts auch 7000er (48er Kettenlinie) die 12x sind?SLX --> 7000),
So kommt’s am Ende immer.NK ca. 4.200 und Wert ca. 6.000
Bin ich doch drüber gerutscht.![]()
Bitte posten.Habe mal eine Spalte Gewichte, gemessen oder HP-Angaben, in meine Tabelle aufgenommen.
Das sieht doch gut aus.
Da ich es jetzt gekauft habe beantworte ich die Frage selbst.
Anhang anzeigen 1205637
Interessant sind auch die weiteren Montagemöglichkeiten über die ich im Netz nix erfahren habe.
Anhang anzeigen 1205638
Zusätzlich dabei sind
- zwei Kabelbinder mit einer Gummihülle als Rutsch- oder Lackschutz
- 2 kleine Schrauben für die Sattelmontage für Snycros-Sattel
- Klebepad
So habe ich es dann verarbeitet.
Anhang anzeigen 1205640
Zuerst war ich in Sorge, weil unten im Knick so wenig Platz und ich auch verhindern wollte, dass Flaschenhalter wegen der Lasche des Zubehörhalters + Pumpenhalterung zu weit nach oben aufbauen.
Wie man sieht ist oben kaum noch Platz. Vermutlich werde ich Montagemöglichkeit 2 wählen damit an der oberen Schraube des Flaschehalters ein Lage weniger ist.
Da ich Tubeless unterwegs bin bringt es mir nix den Zubehörhalter als Schlauchtransport zu verwenden. Deswegen habe ich mir eine Minitasche besorgt:
Das ist ein Objektivköcher aus Neopren.
Mit Inhalt sieht das so aus:
Anhang anzeigen 1205639
- Finn Handyhalter
- Notgeld und Ersatzventil
- eine CO²-Patrone mit Ventilaufsatz
Die Neoprantasche ist noch mit einem Gummi gegen Verlust gesichert.
Ich werde später mal berichten, ob das alles als Satteltaschenersatz funktioniert.
Es ist klar, dass man das auch einfach an ein Rohr kletten kann, finde ich aber zu häßlich.
die hero hat 2000g?hatte die eher mit 1800irgendwas im hinterkopf...
na ja, jetzt habe ich ja einiges an Material dafür bestellt. Mal schauen, was ich doppelt habe und was dafür fehlt.
Rechte Kurbel und Achse sind bei den HT2 Kurbeln fest verpresst.Vllt baue ich ein Test-Kit zum verleihen: 2x Satz SLX Kurbel 165+170 + 1x Achse. Mit 25€/ Leihe könnte das Win-Win werden.