So, nach meiner Urlaubstour hab ich den IQ-XL vom Fahrrad demontiert und wieder den IQ-X drangehängt.
Vor dem Urlaub war der IQ-XL noch in Ordnung (beim Durchgucken vor dem Urlaub, wo ich alles am Rad nochmal kontrolliert hab).
Zu Beginn des Urlaubs mußte mein Radl einmal bei Regen im Freien übernachten, und während einer der ersten Etappen gab's auch Regen während der Fahrt.
Nach einigen Tagen (ich hab nicht täglich nach dem Scheinwerfer geguckt) hab ich dann gesehen, da die Frontscheibe des XL auf der Innenseite ne schöne Tröpfchenschicht hatte.
Dann ist mir aufgefallen, daß der XL direkt nach dem Anhalten nicht mehr leuchtet. Standlicht also tot.
Und außerdem wurde das Rücklicht nicht mehr mit Strom versorgt ...
Nach etwa 2 Wochen bei regenfreiem, teils sehr heißem, Wetter waren dann die Tröpfchen verschwunden. Aber auf dem Reflektor sind im unteren Drittel milchig-trübe Flecken.
Fazit: an sich schöner Scheinwerfer mit gutem Lichtbild. Aber leider nicht für den Außenbereich geeignet.
Blöderweise fahr ich halt eher draußen als drinnen. Ich weiß, ich bin da etwas seltsam ...