- Registriert
- 16. Mai 2021
- Reaktionspunkte
- 435
Hallo zusammen
Ich möchte mir ein Rose Backroad CF kaufen und bräuchte eure Meinung.
Ich bin 172.5 cm gross und habe eine Schrittlänge von 79.5cm. Für diese Körpergrösse empfiehlt Rose das 53er.
Das 53er bin ich nun neulich probegefahren. Vom Gefühl her war mir da der Lenker zu tief und ich hätte gerne mehr Stack gehabt. Deshalb bin ich auch noch das 55er gefahren. Den Stack fand ich da angenehmer und entgegen meiner Erwartung fühlte ich mich auch nicht zu gestreckt (zumindest nicht während den 15min die ich auf dem Rad sass). Am besten wäre wohl eine Kombination mit dem Stack des 55er und der Länge des 53ers.
Hier wird es nun interessant. Denn der Rahmen des 55ers hat lediglich 6mm mehr Reach als der 53er. Der restliche Unterschied der Sitzlänge kommt durch den Sattelstützen-Offset (+17mm beim 55er vs. 53er) und den längeren Vorbau (+10mm beim 55er vs. 53er) zustande. Würde man nun also den 55er Rahmen nehmen und die Stütze und Vorbau des 53er einbauen, wäre die Sitzlänge nur 5mm länger bei 15mm mehr Stack.
Was haltet ihr von einem solchen Umbau? Sinnvoll oder Schnapsidee?
Interessant ist auch noch der Vergleich mit dem 53er AL. Das hat nämlich mit den verbauten Komponenten fast exakt die gleiche Sitzlänge und Stack wie das umgebaute 55er CF mit den 53er CF Komponenten. Die durch den Umbau erreichbare Sitzposition erscheint mir also nicht ganz abwegig sein.
Siehe auch die angehängte Vergleichstabelle.
Bin gespannt auf eure Meinung!
Ich möchte mir ein Rose Backroad CF kaufen und bräuchte eure Meinung.
Ich bin 172.5 cm gross und habe eine Schrittlänge von 79.5cm. Für diese Körpergrösse empfiehlt Rose das 53er.
Das 53er bin ich nun neulich probegefahren. Vom Gefühl her war mir da der Lenker zu tief und ich hätte gerne mehr Stack gehabt. Deshalb bin ich auch noch das 55er gefahren. Den Stack fand ich da angenehmer und entgegen meiner Erwartung fühlte ich mich auch nicht zu gestreckt (zumindest nicht während den 15min die ich auf dem Rad sass). Am besten wäre wohl eine Kombination mit dem Stack des 55er und der Länge des 53ers.
Hier wird es nun interessant. Denn der Rahmen des 55ers hat lediglich 6mm mehr Reach als der 53er. Der restliche Unterschied der Sitzlänge kommt durch den Sattelstützen-Offset (+17mm beim 55er vs. 53er) und den längeren Vorbau (+10mm beim 55er vs. 53er) zustande. Würde man nun also den 55er Rahmen nehmen und die Stütze und Vorbau des 53er einbauen, wäre die Sitzlänge nur 5mm länger bei 15mm mehr Stack.
Was haltet ihr von einem solchen Umbau? Sinnvoll oder Schnapsidee?
Interessant ist auch noch der Vergleich mit dem 53er AL. Das hat nämlich mit den verbauten Komponenten fast exakt die gleiche Sitzlänge und Stack wie das umgebaute 55er CF mit den 53er CF Komponenten. Die durch den Umbau erreichbare Sitzposition erscheint mir also nicht ganz abwegig sein.
Siehe auch die angehängte Vergleichstabelle.
Bin gespannt auf eure Meinung!