... oder deckt er nur einen Mangel auf!?
Servus,
nachdem ich nun schon längers geSuFut habe, und ich mir etwas einsam mit meinem Problem vorkomme, eröffne ich nun doch einen Fred.
Hab ein neues Rad: Stevens Fluent ES 2009(Fully, XT-Ausstattung)
http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=533&lang=de_DE§=equipment#inhalt
Reifen v/h: Nobby Nic 2,25"
Luftdruck: 2,0bar
Problem: Bei bestimmten Kettenblatt/Ritzel-Kombinationen treten Vibrationen in der linken Kurbel und im Sattel auf! 22er + ab dem 5. Ritzel(vom größten aus gezählt) in Richtung der kleineren Ritzel. Oder auch auf dem 32er + ab dem 4. Ritzel abwärts.
Allerdings keine Geräusche!
Untergrund Asphalt!
Hab dann mal das hintere Laufrad des Zweit-Rads eingebaut(Continental/Vertical Pro/2,3"/2,0bar).
Das Vibrieren wurde spürbar besser, wenn nicht sogar auf Normalmaß reduziert.
Beide Reifen - für jene, die den Vertical Pro nicht kennen - sind in etwa gleich grobstollig!
Hab jetzt den Vertical Pro auf das hintere Laufrad des Fluent aufgezogen.
Das Vibrieren ist weiterhin stark zurück gegangen. Nur ab und zu glaube ich es noch zu spüren.
"Was will der eigentlich, sein Problem ist doch gelöst!" ...werden nun einige denken!
Ist es vielleicht auch...!
Was ich mich nun aber Frage:
"Ist der Nobby Nic das Problem, oder hat die Übertragung der Vibrationen auf Kurbel und Sattel eine andere Ursache?"
Bastle ich - durch den Tausch des Reifens und der damit geänderten Frequenz - nur an den Symptomen herum, aber nicht an der eigentlichen Ursache(Kassette, Lager,...)?
Beim Kauf meines nächsten Reifens... wie kann ich sicher sein, dass die Vibrationen dann nicht wieder stärker werden?
Liebe Gemeinde, liebe Stevens Fluent ES-Fahrer,
hab ihr auch schon ähnliche Probleme gehabt oder habt sie immer noch?
Hab dann mal spaßeshalber beide MTB's(mein Zweit-Rad ist ein HT) auf meine Rolle gestellt und von Hand gekurbelt.
Beide MTB's mit hinten Vertical Pro und 2,0 bar.
=> Das Zweit-Rad vibriert zwar auch(Kurbel, Sattelstütze), aber bei weitem nicht so stark wie das neue!
Ein "Ja! das hatte ich auch schon..." verbunden mit einem "da musst du ...... machen!" wäre nett
!
Die Lösung mit dem Reifenwechsel gefällt mir nicht so wirklich!
Gruß
Tomas
Servus,
nachdem ich nun schon längers geSuFut habe, und ich mir etwas einsam mit meinem Problem vorkomme, eröffne ich nun doch einen Fred.
Hab ein neues Rad: Stevens Fluent ES 2009(Fully, XT-Ausstattung)
http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=533&lang=de_DE§=equipment#inhalt
Reifen v/h: Nobby Nic 2,25"
Luftdruck: 2,0bar
Problem: Bei bestimmten Kettenblatt/Ritzel-Kombinationen treten Vibrationen in der linken Kurbel und im Sattel auf! 22er + ab dem 5. Ritzel(vom größten aus gezählt) in Richtung der kleineren Ritzel. Oder auch auf dem 32er + ab dem 4. Ritzel abwärts.
Allerdings keine Geräusche!
Untergrund Asphalt!
Hab dann mal das hintere Laufrad des Zweit-Rads eingebaut(Continental/Vertical Pro/2,3"/2,0bar).
Das Vibrieren wurde spürbar besser, wenn nicht sogar auf Normalmaß reduziert.
Beide Reifen - für jene, die den Vertical Pro nicht kennen - sind in etwa gleich grobstollig!
Hab jetzt den Vertical Pro auf das hintere Laufrad des Fluent aufgezogen.
Das Vibrieren ist weiterhin stark zurück gegangen. Nur ab und zu glaube ich es noch zu spüren.
"Was will der eigentlich, sein Problem ist doch gelöst!" ...werden nun einige denken!
Ist es vielleicht auch...!
Was ich mich nun aber Frage:
"Ist der Nobby Nic das Problem, oder hat die Übertragung der Vibrationen auf Kurbel und Sattel eine andere Ursache?"
Bastle ich - durch den Tausch des Reifens und der damit geänderten Frequenz - nur an den Symptomen herum, aber nicht an der eigentlichen Ursache(Kassette, Lager,...)?
Beim Kauf meines nächsten Reifens... wie kann ich sicher sein, dass die Vibrationen dann nicht wieder stärker werden?
Liebe Gemeinde, liebe Stevens Fluent ES-Fahrer,
hab ihr auch schon ähnliche Probleme gehabt oder habt sie immer noch?
Hab dann mal spaßeshalber beide MTB's(mein Zweit-Rad ist ein HT) auf meine Rolle gestellt und von Hand gekurbelt.
Beide MTB's mit hinten Vertical Pro und 2,0 bar.
=> Das Zweit-Rad vibriert zwar auch(Kurbel, Sattelstütze), aber bei weitem nicht so stark wie das neue!
Ein "Ja! das hatte ich auch schon..." verbunden mit einem "da musst du ...... machen!" wäre nett

Die Lösung mit dem Reifenwechsel gefällt mir nicht so wirklich!
Gruß
Tomas