Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal ne andere Frage an alle:
Hab mein Spitfire umgebaut auf 1x11 (Version 1 mit Rohloff war zu träge), vorne 28er Kettenblatt (Garbaruk).
Die Kette läuft jetzt sehr knapp an der UNTERSEITE der Kettenstrebe lang, besonders im zweiten Teil der Kassette (Gang5-11).
Schaltverhalten ist super aber bei dauerhafter Nutzung wird die Kettenstrebe wohl auch mit Schutz irgendwann Schaden nehmen.
Wer weiss Rat?
P.S.: C-guide o.ä. würden die Kette eher 'nach unten' wegdrücken (also genau falschrum sozusagen), eine untere Leitrollenführung ist auch nicht das richtige, die holt die Kette ja noch mehr zur Strebe als sie eh schon ist....:-(
mit der Rohloff vorher gings, da war aber n 32er Blatt vorne...


Statt das zuvor empfohlene Slappertape von Marshguard empfehle ich 3M 2228. Ist identisch zum Slappertape von Marshguard ist aber günstiger und doppelt so breit. Lässt sich auf jedes Maß passend zuschneiden und an jede Form anpassen. Berührt die Kette die Kettenstrebe auch wenn du auf dem Bike sitzt? Dann hilft auch kein Tape sondern nur ein größeres Kettenblatt (oder vielleicht 2x10 bzw 2x11). Fährst du so steile Rampen? 28er find ich schon krass. Bergab wäre mir das deutlich zu wenig. Also 30er sollte doch mindestens sein. 32 finde ich perfekt. Ich fahre aber auch keine langen, steilen Anstiege.Mal ne andere Frage an alle:
Hab mein Spitfire umgebaut auf 1x11 (Version 1 mit Rohloff war zu träge), vorne 28er Kettenblatt (Garbaruk).
Die Kette läuft jetzt sehr knapp an der UNTERSEITE der Kettenstrebe lang, besonders im zweiten Teil der Kassette (Gang5-11).
Schaltverhalten ist super aber bei dauerhafter Nutzung wird die Kettenstrebe wohl auch mit Schutz irgendwann Schaden nehmen.
Wer weiss Rat?
P.S.: C-guide o.ä. würden die Kette eher 'nach unten' wegdrücken (also genau falschrum sozusagen), eine untere Leitrollenführung ist auch nicht das richtige, die holt die Kette ja noch mehr zur Strebe als sie eh schon ist....:-(
mit der Rohloff vorher gings, da war aber n 32er Blatt vorne...
Fährst du so steile Rampen? 28er find ich schon krass. Bergab wäre mir das deutlich zu wenig. Also 30er sollte doch mindestens sein. 32 finde ich perfekt. Ich fahre aber auch keine langen, steilen Anstiege.

Bei normalem gemischten norddeutschem Wetter halt 


Genug der Klugscheiße und Offtopic. Melde mich später mit meinem 1. Banshee Rahmen zurück wenn der Postbote denn so will![]()
Herrlicher Beitrag![]()



Ein Hitzkopf...Herzlichen Glückwunsch zum Banshee. Was wird es denn?





Ich war auch erst am überlegen, ob 28,30 oder 32er. Bin erst ein 32er gefahren. Habe jetzt aber auf 30er gewechselt, weil ich eben auch Ab und Zu mal alpin unterwegs bin. Ansonsten kurze steile Rampen (Altmühltal, Bergisches Land, Eifel). Ein Kumpel fährt ein 28er, welches ich mal Probe gefahren bin. Aber da war fährtse ja auf´m "normalen" Trail schon am Limit nach Oben.
Ok, dann mach ich was falsch
hier das Bild, eingelegt ist Gang 11, auch bei Belastung/Einfedern ändert sich derAbstand nur unwesentlich(1cm)...

....
Punkt 2:der ganze Slappertapekram und Co. wird nicht halten!
....


