Banshee Bikes Galerie for all :-)

Ich bereue es ab und zu schon fast mir ein schwarzes 2016er geholt zu haben. Sehen echt schick aus eure gelben spittys :D

Hier mal mein schwarzes, dazumals noch mit skinwalls. Mittlerweile mit Schwalbe MM/HD kombi und 170er Reverb :) DVO und Inline sind beide zur selben Zeit eingeschickt worden wegen defekt bzw knackendem Gabelschaft. Hoffentlich darf ich auch bald wieder fahren :D
uploadfromtaptalk1467623059850.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1467623059850.jpg
    uploadfromtaptalk1467623059850.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 26
Oben mittig: Der Start der Megavalance auf 3300m.
Heute waren wir auf ca. 2700m und haben die (vermeintliche) Qualistrecke abgecheckt. Hier sind andere Welten im Vergleich zum Ruhrpott. Am liebsten hierbleiben....für immer...

20160704_172743.jpg


20160704_172538.jpg


Dort oben sollte die Quali starten. Ich hätte echt Bock auf nen Massenstart - vielleicht klappts ja mit der Quali...

20160704_172606.jpg
 

Anhänge

  • 20160704_172743.jpg
    20160704_172743.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 32
  • 20160704_172538.jpg
    20160704_172538.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 26
  • 20160704_172606.jpg
    20160704_172606.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 33
Hey Leute!

Kann mir jemand sagen wo ich in Deutschland Flip Chips für meinen Rune Rahmen bestellen kann? Ich scheine meine verschmissen zu haben. Falls mir jemand von Euch seine (ich brauche die für die oben/unten Einstellung, also mit dem Loch am Rand) verkaufen möchte, wäre ich auch gern dabei.

Danke schön


Christian
 
Hey Leute!

Kann mir jemand sagen wo ich in Deutschland Flip Chips für meinen Rune Rahmen bestellen kann? Ich scheine meine verschmissen zu haben. Falls mir jemand von Euch seine (ich brauche die für die oben/unten Einstellung, also mit dem Loch am Rand) verkaufen möchte, wäre ich auch gern dabei.

Danke schön


Christian
Schreib mal ein mail an everyday26 die sollten das wohl haben
 
Hi Leute! :)

Hier mal ein Foto meines Banshee Prime (Gr. L, Jg. 2015), das ich nun seit einem Jahr fahre. Ich liebe das Vertrauen, das mir das Bike gibt (Monstertruck-Feeling... ;)).

DSC02576-2.jpg


Beim Dämpfer habe mich für den DB Inline entschieden und bin soweit ganz zufrieden. Allerdings habe ich bisher noch nicht viel an den Einstellungen herumgespielt und frage mich, ob ich da noch etwas herausholen könnte. Ich nutze das Prime zu leichten XC- bis zu Enduro-Touren und gelegentlich im Bikepark in den Schweizer Alpen. Ich fahre allerdings eher defensiv und nehme im Bikepark keine grossen Sprünge. Trotzdem ist der O-Ring im Park in der Regel ganz oben (ohne aber dass ich ein Durchschlagen bewusst gespürt hätte).

Hier meine Einstellungen:
HSC: 1
LSC: 7
HSR: 1
LSR: 4
Druck: 120 psi = ca. 15mm Sag
Fahrergewicht: ca. 75kg mit Ausrüstung

Gibt es noch andere die den DB Inline im Prime fahren? Welche Einstellungen fahrt ihr so?
 

Anhänge

  • DSC02576-2.jpg
    DSC02576-2.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 47
Hi Leute! :)

Hier mal ein Foto meines Banshee Prime (Gr. L, Jg. 2015), das ich nun seit einem Jahr fahre. Ich liebe das Vertrauen, das mir das Bike gibt (Monstertruck-Feeling... ;)).

Anhang anzeigen 508750

Beim Dämpfer habe mich für den DB Inline entschieden und bin soweit ganz zufrieden. Allerdings habe ich bisher noch nicht viel an den Einstellungen herumgespielt und frage mich, ob ich da noch etwas herausholen könnte. Ich nutze das Prime zu leichten XC- bis zu Enduro-Touren und gelegentlich im Bikepark in den Schweizer Alpen. Ich fahre allerdings eher defensiv und nehme im Bikepark keine grossen Sprünge. Trotzdem ist der O-Ring im Park in der Regel ganz oben (ohne aber dass ich ein Durchschlagen bewusst gespürt hätte).

Hier meine Einstellungen:
HSC: 1
LSC: 7
HSR: 1
LSR: 4
Druck: 120 psi = ca. 15mm Sag
Fahrergewicht: ca. 75kg mit Ausrüstung

Gibt es noch andere die den DB Inline im Prime fahren? Welche Einstellungen fahrt ihr so?
Wie viele Spacer hast du denn verbaut?
 
Hi Leute! :)

Hier mal ein Foto meines Banshee Prime (Gr. L, Jg. 2015), das ich nun seit einem Jahr fahre. Ich liebe das Vertrauen, das mir das Bike gibt (Monstertruck-Feeling... ;)).

Anhang anzeigen 508750

Beim Dämpfer habe mich für den DB Inline entschieden und bin soweit ganz zufrieden. Allerdings habe ich bisher noch nicht viel an den Einstellungen herumgespielt und frage mich, ob ich da noch etwas herausholen könnte. Ich nutze das Prime zu leichten XC- bis zu Enduro-Touren und gelegentlich im Bikepark in den Schweizer Alpen. Ich fahre allerdings eher defensiv und nehme im Bikepark keine grossen Sprünge. Trotzdem ist der O-Ring im Park in der Regel ganz oben (ohne aber dass ich ein Durchschlagen bewusst gespürt hätte).

Hier meine Einstellungen:
HSC: 1
LSC: 7
HSR: 1
LSR: 4
Druck: 120 psi = ca. 15mm Sag
Fahrergewicht: ca. 75kg mit Ausrüstung

Gibt es noch andere die den DB Inline im Prime fahren? Welche Einstellungen fahrt ihr so?


ahoi ich fahr auch ein prime (2013er rahmen) mit inline aber einem etwas anderen setup - bei ca 70 kg :lol:
je nach temperatur und strecke kommen dann und wann noch ein paar klicks weg bzw dazu. was ich dazu sagen muss ist, dass meine position auf dem rad recht zentral ist - wenn nicht sogar mit tendenz nach vorne (60mm vorbau). darum fahr ich auch weniger druck im dämpfer.

grundsetup is:
3 large spacer (kennlinie vom rahmen find ich zu linear!)
104 psi für schnelles gepolter, 98 psi für gemütliches gepolter
HSC: 3 1/2
HSR: 2 2/4
LSC: 9
LSR: 6

 
Zuletzt bearbeitet:
So hab meine Gabel und den Dämpfer wieder zurück und musste gleich mal eine Runde fahren gehen

uploadfromtaptalk1467735088780.jpg
uploadfromtaptalk1467735098879.jpg


Und nach der fahrt :)

uploadfromtaptalk1467735117630.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1467735088780.jpg
    uploadfromtaptalk1467735088780.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 49
  • uploadfromtaptalk1467735098879.jpg
    uploadfromtaptalk1467735098879.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 27
  • uploadfromtaptalk1467735117630.jpg
    uploadfromtaptalk1467735117630.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 25
Hau mal mindestens einen Großen Sapcer rein, am besten direkt 3 große damit du einen Eindruck von der Bandbreite bekommst.
Und nur damit hier nichts durcheinander kommt, habt ihr euer Setup hier von komplett offen Richtung geschlossen oder umgekehrt gepostet?
 
Flachlandtiroler aus dem Pott auf 2800 Meter um den Start der Quali abzuchecken
20160705_171500.jpg

#dünne Luft #wasn dat für einer

Der Ausblick - immer wieder schön - wenn man ihn genießen kann ;)
20160705_174617.jpg


2 Plattfüsse waren heute drin...
20160705_181948.jpg

#Schnauze voll #Erstmal die Aussicht genießen ;)

Spitty auf 2800 Meter.
20160705_173025.jpg

#Mitte oben #Start der Megavalance auf 3300 Meter

20160705_172104.jpg

#für immer #hier bleiben
 

Anhänge

  • 20160705_171500.jpg
    20160705_171500.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 25
  • 20160705_174617.jpg
    20160705_174617.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 46
  • 20160705_181948.jpg
    20160705_181948.jpg
    215,9 KB · Aufrufe: 27
  • 20160705_173025.jpg
    20160705_173025.jpg
    223,7 KB · Aufrufe: 36
  • 20160705_172104.jpg
    20160705_172104.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 31
Hau mal mindestens einen Großen Sapcer rein, am besten direkt 3 große damit du einen Eindruck von der Bandbreite bekommst.
Und nur damit hier nichts durcheinander kommt, habt ihr euer Setup hier von komplett offen Richtung geschlossen oder umgekehrt gepostet?
Meine Angaben sind auch von offen nach geschlossen.

Das mit dem Spacer werde ich bei Gelegenheit mal testen.

Wo seht ihr denn die Vor- und Nachteile wenn ich das Luftvolumen verkleinere? Ist der Banshee-Prime Hinterbau so linear, dass er zusammen mit einer grossen Luftkammer fast zu linear werden kann? Wie gesagt schlägt bei mir der Dämpfer nicht so durch, dass es mir negtiv aufgefallen wäre. Insofern weiss ich nicht, ob ich eine stärkere Progression brauche.
 
Propelleronkel
nachteil wäre, dass du bei gleichem dämpfungssetup den federweg nicht so schnell ausnützt und der vorteil, dass der dämpfer bei weniger luftdruck/ mit mehr sag zu fahren ist und nicht so leicht durchschlägt. der effekt bzw der unterschied hält sich aber in grenzen.

beim inline merk ich das durchschlagen auch nie (mit oder ohne spacer). bei mir (und wohl auch bei vielen anderen) is das auch eine "psychische" sache, wenn der federweg beim fahren mehrmals vollkommen ausgenützt wird. manche wollen da noch reserven (was bei 130mm schwer zu bewerkstelligen ist) bzw wird der dämpfer etwas stärker belastet bei den durchschlägen?!
 
Meine Angaben sind auch von offen nach geschlossen.

Das mit dem Spacer werde ich bei Gelegenheit mal testen.

Wo seht ihr denn die Vor- und Nachteile wenn ich das Luftvolumen verkleinere? Ist der Banshee-Prime Hinterbau so linear, dass er zusammen mit einer grossen Luftkammer fast zu linear werden kann? Wie gesagt schlägt bei mir der Dämpfer nicht so durch, dass es mir negtiv aufgefallen wäre. Insofern weiss ich nicht, ob ich eine stärkere Progression brauche.

Dein Setup scheint ja für dich nicht verkehrt zu sein da du ja eigentlich auch zufrieden damit bist sagst du.
Um zu versuchen "FÜR DICH" mehr rauszuholen kommst du nicht drum herum mal auszuprobieren wie sich der Dämpfer mit 3 großen Spacern aber dafür mit mehr Sag fährt.

Der größte Vorteil den ich sehe ist das durch 3 große Spacer eine höhere Endprogression gegeben ist wodurch man effektiver Pushen kann.
Kommt halt in erster Linie auf die Strecken und den Fahrstil an ob keine Spacer besser sind als 1 großer oder 3 oder gar 3 kleine.
 
20160706_115833.jpg

Auf dem Weg zum Start der Megavalance.

20160706_125813.jpg

Pause nach dem Schneefeld. Dieses Jahr liegt mehr Schnee wie 2015.

20160706_132744.jpg

Heute mal ohne Plattfuß. Mit knapp 2,5 Bar hinten und knapp 2.1 Bar vorne läuft die Kiste sehr gut.

20160706_131927.jpg

Zwischendurch mal einfach nur den Tag genießen.....

denn das dicke Ende lauert am Freitag: Qualifikationstago_O
20160706_122340.jpg


"Schneespiele" vom Feinsten...das Zeug ist weder griffig, noch irgendwie (für mich) schnell fahrbar. Die Spurrillen der anderen Fahrer zu nutzen ist aktuell ganz ok, um überhaupt da oben runterzukommen...
20160706_121527.jpg


20160706_122456.jpg
 

Anhänge

  • 20160706_125813.jpg
    20160706_125813.jpg
    226,4 KB · Aufrufe: 31
  • 20160706_132744.jpg
    20160706_132744.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 32
  • 20160706_131927.jpg
    20160706_131927.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 23
  • 20160706_122340.jpg
    20160706_122340.jpg
    81 KB · Aufrufe: 34
  • 20160706_121527.jpg
    20160706_121527.jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 47
  • 20160706_122456.jpg
    20160706_122456.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 41
  • 20160706_115833.jpg
    20160706_115833.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Zurück