Banshee Legend MK II

Interessanter Aufaubau. Sieht sicher gut aus. Wobei ich nicht verstehe was man mit 800g Reifen und einer XC-Bremse am DHler will. :ka: Aber anders wäre das Gewicht wohl nicht zu realisieren gewesen.
 
Scharfes Video. Das ist ja wirklich raw. Gab es das so, oder hast du selbst Hand angelegt?


Meines Anfang der Saison. Zarte 18,5 Kilo mit den 1,4 Kilo Michelins.
Demnächst kommen ein paar schicke leichtere Teile dran, wobei mich das Gewicht nicht stört, war nur im vorweihnachtlichen Kaufrausch
DSCN2377.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand schon ein Foto oder so vom 2012 Legend in Raw?
Auf Hibike fehlt das Foto für den Raw Frame aber es steht trotzdem All polished..
 
Hab ich auch schon gsehen..aber dann hab ich gezweifelt ob des ein 2012er ist.

Was würdet ihr bei 181cm empfehlen M oder L? Bin mir da nicht sicher da der Reach bei L doch zimlich kurz ist..
 
ich fahrs in m bei 181 und es fühlt sich gut an, aber das kommt immer auf persönliche vorlieben an. bin von nem large tr450 gekommen welches mir zu lang war...
 
Den neuen CaneCreek DB Air hab ich schon irgendwo in einem Banshee gesehen war auf einer amerikanischen Site...aber obs funzt weis ich nicht...

Überlegst du wegen dem Gewicht oder weshalb ein Air Dämpfer auszuprobieren?
 
Der Vivid Air ist erst noch schwerer als der Stoy Air..kommt man hin wenn man einen Rc4 mit ner Ti-Feder aufrüstet? Der Vivid Air ist ja nicht sooo leicht..
 
Der Rock Shox Vivid Air soll leider nicht so gut mit dem Hinterbau des Legends harmonieren. Der letzte Stand war, dass Banshee derzeit mit Rock Shox daran arbeitet, einen passenden Tune für die Kombination zu finden - da gibt es allerdings wohl noch nichts zu vermelden.

Sehr viel besser soll der X-Fusion HLR Air im Legend funktionieren. Wie es hier mit der Verfügbarkeit aussieht, weiß ich allerdings nicht genau.

@ooib:

Das Rad ist eines der ersten 2012er-Legends in raw gewesen. In wirkt das Rad nicht so matt wie auf dem Foto, ist aber auch nicht ganz so glänzend wie das polierte 2011er-Legend. Erkennen lässt sich der Unterschied zwischen Raw und Poliert unter anderem an der Größe des Schriftzugs auf dem Unterrohr und daran, ob auf dem Oberrohr in der Nähe des Steuersatzes der Schriftzug "Legend MkII" zu lesen ist.

Wieso der Reach bei L ziemlich kurz sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin selbst etwa 1,83 groß und fahre das Legend in L und das Rad bietet mir massig Platz. Für einen Fahrer um 1,80m kommt meiner Meinung nach je nach Vorliebe und Art der Strecken sowohl M, als auch L in Frage.
 
@ Mozim

Ahh ok das mit den Decals ist mir auch aufgefallen .. abr gibt es schon irgendwo noch andere Pics vom 2012er?

Das ist ja das problem das ich gerade zwischen M und L bin..aber mein Kollege fährt ne Kiste die hat 119.1cm Radstand und 44.0cm Kettenstrebe ich kom damit super ums Eck .. mir ist es nur wichtig das das Bike noch genug wendig ist aber die kettenstrebenlänge bleibt ja bei M und L gleich nur das "Cockpit" wird um 3cm länger was mir sehr in gegen kommt den immoment fahre ich auch 385mm Reach und fühle mich ein wenig beengt...Ich würde dann einfach einen kürzeren Vorbau bei L fahren das ich mehr über dem Hinterrad positioniert bin..
 
Ah nochwas..

Mir hat der Importeur per Mail geschrieben das der Rahmen Raw mit ner Klarlackschicht kommt also ohne Decals und man die dann selber aufklebt..war beim 11er nochnicht oder?

Ist eine Sattelstütze dabei?Weil auf manchen Fotos ist noch eine Sattelstütze beim Frame dabei..
 
Mit meinen 1,85 kam nur L in Frage, M bin ich gefahren und fand es sofort deutlich zu kurz.
Über 1,80 würde ich L empfehlen.

2011 war keine Stütze oder Klemme dabei und die Decals waren unter Lack beim polierten.
 
@ Mozim

Ahh ok das mit den Decals ist mir auch aufgefallen .. abr gibt es schon irgendwo noch andere Pics vom 2012er?

Das ist ja das problem das ich gerade zwischen M und L bin..aber mein Kollege fährt ne Kiste die hat 119.1cm Radstand und 44.0cm Kettenstrebe ich kom damit super ums Eck .. mir ist es nur wichtig das das Bike noch genug wendig ist aber die kettenstrebenlänge bleibt ja bei M und L gleich nur das "Cockpit" wird um 3cm länger was mir sehr in gegen kommt den immoment fahre ich auch 385mm Reach und fühle mich ein wenig beengt...Ich würde dann einfach einen kürzeren Vorbau bei L fahren das ich mehr über dem Hinterrad positioniert bin..

Mehr Fotos von dem bereits oben geposteten Legend in raw gibt's in diesem Pinkbike-Album. Dass das Rad komplett ohne Aufkleber unter dem Klarlack kommt kann ich mir gut vorstellen; so war's bei meinem Amp in Raw auch. Allerdings werden einige Decals mitgeliefert.

Wie bereits gesagt: Ich bin selbst nur ein Stück größer und komme super auf dem Legend in L klar. Der Radstand ist mit 120cm schon ordentlich lang und nach vorn hab ich sehr viel Platz. Meiner Meinung nach fühlt sich das Legend umso besser an, je aggressiver man fährt; gerade auf ruppigen Strecken und bei hohen Geschwindigkeiten ist es eine Wucht. Für Strecken wie Winterberg denk ich mir eben hin und wieder, dass es hier ein kleineres Bike auch tun würde - das "Problem" hat da wohl aber jedes reinrassige Downhill-Rad. Insgesamt hängt es natürlich auch viel mit der persönlichen Präferenz zusammen. Wenn du dich derzeit eingeengt fühlst, dann nimm definitiv den L-Rahmen.
 
Ich mag es wen man ein Bike aktiv fahren muss:D

Bei meinem 35mm Vorbau häng ich trotzdem noch zu stark über dem Voderrad gerade bei steilen stückern (kann auch an der tiefen front liegen)und gegen hinten ist auch nicht viel Platz ..es kommt es mir auf jedenfall so vor

Zudem bin ich noch im Wachstum das sollte L schon passen aber immoment fehlt mir noch Kohle die muss erst noch zusammengekratzt werden, da ist noch zeit zu überlegend..:lol:

Was gib es ausser dem RF Atlas und dem Straitline 28mm noch für kurze DM Vorbauten?
 
Zurück