Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Bin jetzt erst 2 Tage mit Scaled Size gefahren (vorne 650b), vorher 1,5 Saison 26". Hinten soll auch noch ein 650b reinkommen, hab ich aus zeitlichen Gründen noch nicht geschafft.
Grundsätzlich fand ich die höhere Front nur angenehm, negatives konnte ich nicht feststellen. Habe im selben Zug auch von einer Lyrik coil 160 auf eine Pike SA 160 gewechselt. Mir ist das Rune in M mit 177cm sowieso eher knapp. Vorallem in steilem Gelände mit hohen Stufen war es mir ein bisschen kompakt. Erhoffe mir von 650b dafür Vorteile. Werde dann meine Erfahrungen berichten.
 
Mein Rune hat das erste mal den Königstuhl bezwungen und das ohne schieben:D Sowas hat´s die letzten 6 Jahre nicht gegeben!!
Und das auch nur weil ich verletzungsbedingt seit Wochen nicht abwärts heizen kann.Jetzt hat wenigstens das langweilige geradeausfahren was gebracht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20150804_172541839.jpg
Servus zusammen
Hab mein Rune ein bisschen upgedatet.
Gabel und Dämpfer mit den bottomless tokens an meine Bedürfnisse angepasst.
Kann ich nur jedem empfehlen, dauert zwar ein bisschen beim vivid aber das Ergebnis ist super.
Hope t40 statt Absolute black Adapter
Original XX1 Kettenblatt vorne
Atlas Lenker mit 35mm rise statt 20mm
Hans Dampf snakeskin statt Magic Mary SG und Rock Razor SG
Und noch nen Carbon Sattel
Gewicht 27,5 mit 200mm moveloc 13,6 kg
In Park Version mit Altlas Sattel und Atlas Sattelstütze 13,2 kg
Viel Luft nach unten hab ich aber nicht mehr :)
 

Anhänge

  • IMG_20150804_172541839.jpg
    IMG_20150804_172541839.jpg
    289,5 KB · Aufrufe: 46
@svenson69:
Hält das Konstrukt mit dem Flaschenhalter auch bergab? Mich nervt in letzter Zeit mein Trinkrucksack. Und die Flasche unten anbringen find ich auch semioptimal, da dann jedesmal der Dreck am Nuckel hängt.

Habe es heute das erste mal ausprobiert und es hält eigentlich ganz gut,auch beim ordentlichen abwärtsfahren;)
In 2std musste ich es nur 1x zurecht rücken,da ist es mal kurz zur Seite gerutscht.Aber das ist mir aber lieber wie zu verdursten:D
Ist aber auch erstmal ein Versuch gewesen.Der Flaschenhalter ist nicht wirklich steif in sich,wenn man da den richtigen findet wo vielleicht auch eine kleine Rundung an der Aufnahme hat,etwas steifer ist,dann wird der auch an seinem Platz bleiben.Eventuell noch irgendwie mit Klettverschluss das man immerwieder das Teil abnehmen kann.
 
@svenson69:
Hält das Konstrukt mit dem Flaschenhalter auch bergab? Mich nervt in letzter Zeit mein Trinkrucksack. Und die Flasche unten anbringen find ich auch semioptimal, da dann jedesmal der Dreck am Nuckel hängt.

@flouing und all:
13,6kg mit 200er Moveloc und den Parts?
Laut meiner Waage schon also +- 100gr
Hab sie aber mit nem 15kg Gewicht eingewogen.
Der LRS ist schon auf der leichteren Seite tune king Kong, flow ex, CX Ray, Hans Dampf tubeless montiert.
Xtr trail bremsen und Schalthebel
X.0 carbon Kurbel
Die moveloc 200 wiegt 567gr also mit einer reverb vergleichbar.
Sattel 98gr
Atlas Pedale sind auch recht leicht
 
Ach ich bin doch immer nur neidisch auf eure Bulimie-Runes;)
Meins ist halt n Moppel mit 14,2kg.:D
Jemand nen Tipp für eine guten (im Sinne von: ich halte die Flache ordentlich fest) und leichten Flaschenhalter?
Hatte ich mit Magic-Mary und Rock Razor super gravity Version auch fast mit der Umrüstung auf Hans Dampf hab ich mir ca 600gr gespart und die performance taugt mir besser. Die super gravity sind im Vergleich deutlich unkomfortabler
 
Hallo Leute,
mal wieder ne vielleiicht blöde Frage von mir :p
Bin wahrscheinlich nächste Woch in Saalbach mit dem Rune zu bewundern.
War da schon mal einer von Euch (bestimmt,oder?) und gibt es da irgendetwas, was Ihr dem Rune nicht zumuten würdet? Kann die Kiste (Aufgebaut mit Pike, Spank Subrosa Laufräder und CCDBCS) einfach noch nicht so richtig einschätzen und im Park war ich damit noch nicht. Daher meine Frage.

Klar, große unsaubere Drops in Leogang, da freut sich das Rune sicher nicht drüber. Aber sowas wie X-Line oder Proline/Evil eye sollte doch kein Problem für den Rahmen sein?! Selbst wenn man die Landung mal nicht 100% sauber trifft, oder?

Danke und Grüße.
 
In Saalbach ist sicher alles mit so einem Radl machbar. Auf manchen Strecken bist sogar mit einem Enduro besser aufgehoben (Hacklberg Trail).
Einzig das Roadgap bei der X-Line ist schon recht hoch - aber den trauen sich ohnehin nur recht wenige zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
@chiefrock:
Da würde ich mir so GAR keinen Kopf machen. In Saalbach geht alles mit dem Rune.
Mein Rune hat eine Woche Whistler (und ich fahre nicht immer sauber und verhaue auch mal ne Landung) völlig problemlos überstanden.

Also lass krachen!
Wünsche eine gute Zeit.
 
Ich bin gerade da.
Bis auf die x-line bin ich alles gefahren. Geht alles sehr gut mit dem Rune.
X-line war ich vor zwei Jahren das letzte mal gefahren aber mit nen DH. Hab den DH auch dabei werde mir die x-line heute wohl mal ansehen. Angeblich sollen sie die X-line entschärft haben, mal sehen!
 
Zurück