Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Zu mir (Pfälzerwald) sind es leider gut 4 1/2h von Bielefeld, hier gäbe es M u. L

Btw. Bin 176 Sl.86 und fahre M
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir so die Reach/Stack werte vom M anschaue kann ich mir nicht vorstellen, dass das gemütlich ist mit dem 30er Vorbau denn er will. Da kommt doch der Reach viel zu kurz und ist sicher nicht mehr Optimal für fahrer über 1.80.

Vorallem heutzutags wo sowieso alle von slack and low sprechen. Und das als non plus ultra anpreisen im all mountain/enduro bereich.
 
Wenn du Lust hast bis Köln zu fahren:
Da steht mein L mit 40er oder 50er Vorbau.
Bis nach Köln waere eine Option.
Koennten dann ja eine gemütlich Enduro Tour Unternehmen, wo ich dein Rune Probe fahre.
Das alles muesste aber schon recht zugig von statten gehen. Damit ich endlich weiss welche Grösse ich jetzt brauch.
Hast ja hoffentlich ein 2016 Model?
 
Bis nach Köln waere eine Option.
Koennten dann ja eine gemütlich Enduro Tour Unternehmen, wo ich dein Rune Probe fahre.
Das alles muesste aber schon recht zugig von statten gehen. Damit ich endlich weiss welche Grösse ich jetzt brauch.
Hast ja hoffentlich ein 2016 Model?

Habe leider nur einen von den "alten" Rahmen. Hast Recht...hatte die Geo-Änderung nicht auf dem Schirm...
 
Hier hat mal jemand der vom "alten" auf´s 16er mal geschrieben, dass er die Geoänderung nicht so extrem empfindet. Ich denke dass du 15 wie 16 die gleiche Grösse nehmen kannst
 
andrewam hat ein 2014 Radon Slide in L gefahren und auf das Rune in L gewechselt.

Wir beide haben die selbe Größe sowie Schrittlänge und er hatte genau das selbe Bike, wie ich zurzeit noch fahre.

Laut seiner Aussage kommt er super mit L zurecht.

Habe mir die Geometrie Daten nochmal genau anschaut und festgestellt das mein Slide Rahmen gegenüber dem Rune Rahmen in L fast identisch ist.
Meine Slide Rahmen hat sogar noch 1 mm mehr oberrohrlänge.
Der Reach ist beim Rune kleiner, dadurch sollte verspielter sein als das Radon.
Und laufruhiger ist es auch weil es länger ist und ein flacheren Lenkwinkel hat.

Also genau das was ich suche, mit dem Slide bin ich ja auch gut zurecht gekommen.

So, danke nochmal an alle die mir weiter geholfen haben und mir sogar eine Probefahrt angeboten haben. :daumen:
 
So, jetzt kann ich endlich auch mal was zur Galerie beisteuern (auch wenn´s nur schlechte Handy Bilder sind) :D
1964589-ml3a5yzcjblf-img_9950-large.jpg

1964585-p9farov8dcgp-img_9949-large.jpg

Ziemlich chaotisch, aber läuft :daumen:
 
Ne, ist ´n oller Sunline, hab ich aber schon wieder getauscht, da der mit 745 etwas schmal ist. Ich habe gerade einen Race Face stealth mit 785 dran geschraubt.
(Warte noch auf Teile, und hatte lange Weile.):D
Habe aber tatsächlich auch den ANVL geplant :love:.
Jetzt kommt aber erst mal dran was da ist.
 
Ne, ist ´n oller Sunline, hab ich aber schon wieder getauscht, da der mit 745 etwas schmal ist. Ich habe gerade einen Race Face stealth mit 785 dran geschraubt.
(Warte noch auf Teile, und hatte lange Weile.):D
Habe aber tatsächlich auch den ANVL geplant :love:.
Jetzt kommt aber erst mal dran was da ist.

Ah okay, alles klar. Cockpit wird bei mir wohl auch beides ANVL :)
Wie viel Spacer hast du unterm Vorbau?
 
Einen. (ist 1cm nehme ich an)
Vorbau ist kein ANVL, sondern Funn Funduro, top Preis Leistung/Gewicht. Kommt aber evtl. auch bald was anderes.
 
@san_andreas
Ich glaube mich zu erinnern das du in deinem Rune damals Exzenterbuchsen verbaut hattest, kann das sein?
Kannst du mal kurz deine Erfahrung berichten? Oder sind die rausgeschmissenes Geld?
Und hattest du die mit deinem Rahmen damals verkauft?

Danke schonmal
 
Welche Federgabel fahrt ihr am Rune.
160, 170 oder sogar 180?
Welche Vorteile und Nachteile seht ihr in dem verschiedenen Federweg?
Was ist fuer das Rune am besten geeignet?

Ich weiss, das sind viele fragen.
Und es kommt auf die persőnlichen Vorlieben an usw.

Aber schreiibt mir mal einfach eure Erfahrungen das waere sehr nett.

Gruss Flo.
 
wie lange hast du deinen Gabelschafft gelassen (falls du das zufällig gemessen hast)?
Ne, habe ich nicht gemessen, die Gabel war vorher schon in meinem Bottlerocket, ich musste nur ca. 2mm nachschneiden. Was ich aber erst bemerkt habe nachdem ich die Aluschraube vom Hope Topcap abgerissen hatte.:wut:
Wenn es dir wichtig ist, messe ich es nach wenn ich wieder weiter bastele.
 
Ich fahre 170mm eher abfahrtsorientierte Touren und Freeride.
Überlege aber dieses Jahr auf 160mm umzubauen. Einfach aus Interesse.
2015er Rune
 
Ich fahre vorne mit einer 180er Fox.Hauptsächlich abwärts(Park/Shutteln),aber Touren sind da auch mit machbar;)
Allzweckwaffe:anbet:
Für was willst du es denn nutzen?
 
Abfahrtsorientierte Touren.
Bikepark
Normale Touren.
Allzweckswaffe fuer alles auch so wie du svenson.

Eine gabel ist ja aber auch recht flott gewechselt.
Werde dann erstmal ne 36 fox 180 rein bauen und gucken wies klappt.
:D
 
Abfahrtsorientierte Touren.
Bikepark
Normale Touren.
Allzweckswaffe fuer alles auch so wie du svenson.

Eine gabel ist ja aber auch recht flott gewechselt.
Werde dann erstmal ne 36 fox 180 rein bauen und gucken wies klappt.
:D
Mal als kleine Inspiration;) Ist zwar ein "altes " 14er Modell mit oldschool 26zoll,aber beim neuen würde ich es nicht anderst machen!
Je nachdem welche Fox du hast,kannst du sie ja auch bei nichtgefallen traveln.Hab auch schon überlegt sie zu traveln.Aber 160mm sind mir zu wenig und 170mm find ich dann schon wieder unnötig.Wegen dem cm;)
Und die 15er Fox mit 180mm baut auch nur 11mm höher wie eine 160mm Pike.
IMG_9889.JPG
 

Anhänge

  • IMG_9889.JPG
    IMG_9889.JPG
    140 KB · Aufrufe: 36
Zurück