Ja, das denke ich mittlerweile auch. Fahre auch denn DBair XV und habe bis dato das Basetune eingestellt. Da sich hier das Werter heute Inn Blöd geändert hat, kann ich die neue Einstellung mit weniger LSR noch nicht testen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, zweite ausfahrt...
Bin echt froh, dass ich mit meinen knapp ü 190cm kein XL genommen hab. Mir kommt das bike wirklich gross vor....ich überleg ob ich von nem 60er auf ein 50er vorbau umsteig...
Will mir demnächst auch ein Banshee Rune zulegen, welche Größe würdet ihr mir empfehlen? Bin 193cm groß und SL 93cm
Bin am rätseln ob es XL oder L werden soll. XL ist mit 466mm Reach schon verdammt lang.
Gibt es hier fahrer über 190cm? Wie ist so euere Erfahrung?
Will mir demnächst auch ein Banshee Rune zulegen, welche Größe würdet ihr mir empfehlen? Bin 193cm groß und SL 93cm
Bin am rätseln ob es XL oder L werden soll. XL ist mit 466mm Reach schon verdammt lang.
Gibt es hier fahrer über 190cm? Wie ist so euere Erfahrung?
Soll schon ein Bike für alles sein, auch mal Tage mit über 1500hm wirds geben. Ist der einzige Punkt wo ich mir unsicher bin...
Ich komme aus Würzburg.
Probefahrt, idealerweise einmal mit L und XL wäre natürlich optimal,
muss mich wohl mal nach ein paar Rune Fahrern in meiner Umgebung umsehen![]()
Für mich passt das, verbau ein blockierbares Fahrwerk (z.B. Pike/DBAir CS, Fox 34 CTD/Float X CTD, ...) und Du wirst Berg auf Spaß haben. Ist natürlich kein CC Carbon Bike aber darüber bist Du Dir denke ich bewusst.
Das ist korrekt, der DBAir CS ist nicht blockierbar, wie fast alle Enduro Dämpfer wird nur eine Plattform zugeschaltet. Ob jetzt DBAir, Float X oder Monarch ist imho egal, halt einen Dämpfer der eine Wippunterdrückung mitbringt.
Der Climb Switch zwingt alles Öl, durch die Kanäle der High Speed Dämpfung zu fließen. Dadurch ist die Low-Speed Dämpfung deutlich höher als ohne. Ich finde es aber gut dass das Fahrwerk aktiv bleibt. Besser als eine blockierte Federung in Sachen Traktion.