Banshee Rune v2 - Sammelthread

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
So ich bin seit gestern auch glücklicher X2 Besitzer. Ich bin in meinem 2015 Rahmen nie richtig warm mit dem DB Cs geworden. Deshalb hab ich nach einer Alternative geschaut und dabei auf den X2 gestoßen.
Heute gab es bereits das erste kleine Probefahren und ich muss sagen ich bin begeistert. Im Vergleich zum DB besitzt der X2 keinen Climb Switch oder dergleichen. Trotzdem war die heutige Tour mit 800hm zu keiner Zeit unangenehm. Der Rune Rahmen wippt halt wirklich kaum.
Bergab dann das große "Aha" Erlebnis. Bereits mit dem Grundsetup von Fox hat der Dämpfer super funktioniert. Wurzelteppiche hat er mit links weggebügelt und bei der kleinsten Unebenheit war er wirklich super sensibel. Was ich besonders mag, und beim CCDB vermisst habe, war das "agile". Mir hat immer etwas der Popp gefehlt. Der X2 macht einfach nur Spaß und war für mich der richtige Tausch!
 
So ich bin seit gestern auch glücklicher X2 Besitzer. Ich bin in meinem 2015 Rahmen nie richtig warm mit dem DB Cs geworden. Deshalb hab ich nach einer Alternative geschaut und dabei auf den X2 gestoßen.
Heute gab es bereits das erste kleine Probefahren und ich muss sagen ich bin begeistert. Im Vergleich zum DB besitzt der X2 keinen Climb Switch oder dergleichen. Trotzdem war die heutige Tour mit 800hm zu keiner Zeit unangenehm. Der Rune Rahmen wippt halt wirklich kaum.
Bergab dann das große "Aha" Erlebnis. Bereits mit dem Grundsetup von Fox hat der Dämpfer super funktioniert. Wurzelteppiche hat er mit links weggebügelt und bei der kleinsten Unebenheit war er wirklich super sensibel. Was ich besonders mag, und beim CCDB vermisst habe, war das "agile". Mir hat immer etwas der Popp gefehlt. Der X2 macht einfach nur Spaß und war für mich der richtige Tausch!

Darf ich mal fragen bei welchem Gewicht du wieviel psi drin hast?oder wieviel mm Sag?
 
Darf ich mal fragen bei welchem Gewicht du wieviel psi drin hast?oder wieviel mm Sag?
Hi Sven,
ich hab mit der Angabe Pound in Psi angefangen! Heißt 85kg fahrbereit 190psi(19mm sag hat gepasst). Hat ganz gut gepasst. Die Angabe für die HSR usw. hab ich vom Vorschlag dann auf mich angepasst. Der Dämpfer hat dann ziemlich schnell gut funktioniert. Ich werde allerdings sicher noch mit Spacern hantieren, weil der Dämpfer bei einem 2 m Drop, zwar nicht durchgeschlagen ist, aber doch den ganzen Federweg genutzt hat und ich noch eine Reserve möchte.
 
Hi Sven,
ich hab mit der Angabe Pound in Psi angefangen! Heißt 85kg fahrbereit 190psi(19mm sag hat gepasst). Hat ganz gut gepasst. Die Angabe für die HSR usw. hab ich vom Vorschlag dann auf mich angepasst. Der Dämpfer hat dann ziemlich schnell gut funktioniert. Ich werde allerdings sicher noch mit Spacern hantieren, weil der Dämpfer bei einem 2 m Drop, zwar nicht durchgeschlagen ist, aber doch den ganzen Federweg genutzt hat und ich noch eine Reserve möchte.
Meinst du damit,dein Körpergewicht mal 2( Umrechnung Pfund/Kilo 2:1 )
Müsstest du dann nicht auf 170psi kommen?
Oder versteh ich das grad falsch?
Ich habe bei ca 68kg mit Ausrüstung irgendwas zwischen 155-160psi.
Und ordentlich high und lowspeed druckstufe drin.
Genaue Klicks weiß ich grad nicht,aber auf jedenfalls mehr wie in der Anleitung.
Habe ihn auch so schon an Federwgslimit gebracht.
Deshalb werd ich morgen mal einen Spacer reinmachen.
Ich hoff das geht so einfach wie es im Videos zu sehen ist.
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das einfach bei Googel eingegeben habe und irgendwas mit 187 Pounds dran stand! Ich musste die Druckstufen auch noch ordentlich zu drehen! Er fühlt sich so jetzt aber eigentlich wirklich perfekt an, bis auf die Federwegsausnutzung! Deshalb auch Spacer:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das einfach bei Googel eingegeben habe und irgendwas mit 187 Pounds dran stand! Ich musste die Druckstufen auch noch ordentlich zu drehen! Er fühlt sich so jetzt aber eigentlich wirklich perfekt an, bis auf die Federwegsausnutzung! Deshalb auch Spacer:)
Ich habe es jetzt auch mal gegoogelt.Das pound ist eine andere Maßeinheit wie unser "Pfund" ! Wieder was gelernt,hatte ich auch nicht gewusst :)
Wenn ich da jetzt mein Gewicht eingebe,dann komm ich da auch hin mit meiner psizahl.
Ich werd später mal die Klicks zählen gehen,intressiert mich selbst wo ich nach dem Parkbesuch letztendlich stehen geblieben bin.
Mal vielleicht noch eine blöde Frage.
Da ich das erste mal zum einstellen "firm" auf der Druckstufe stehen hatte,habe ich auch nach dem Wort gegoogelt.da stand was mit plüschig,was für mich weich bedeutet.Mein Kumpel meinte bei seinem Monarch wäre "firm" auch weich.
Dann im Park habe ich jemand angesprochen wo auch den X2 fährt und der meinte "firm" wäre straff/hart.
Was ist es denn für dich wenn du Richtung "firm" drehst?
Können die nicht einfach hard und soft drauf schreiben oder +/-?!
 
Ich denke ja aktuell auch darüber nach den DB Air XV gegen den X2 zu tauschen. Nicht weil ich mit dem DB nicht zufrieden, sondern weil ich gern mal was Neues probieren würde. Wenn ich hier allerdings lese, dass die Druckstufen ordentlich zugedreht werden und der FW sehr weit ausgenutzt wird, dann schreckt mich das erstmal vom X2 ab. Den DB fahre ich von den Druck-und Zugstufen fast auf der Empfehlung von Cane Creek (also nicht voll zugedreht) und ich fahre einen kleinen Spacer in der Luftkammer. Und der DB läuft super bei mir.
 
Ich denke ja aktuell auch darüber nach den DB Air XV gegen den X2 zu tauschen. Nicht weil ich mit dem DB nicht zufrieden, sondern weil ich gern mal was Neues probieren würde. Wenn ich hier allerdings lese, dass die Druckstufen ordentlich zugedreht werden und der FW sehr weit ausgenutzt wird, dann schreckt mich das erstmal vom X2 ab. Den DB fahre ich von den Druck-und Zugstufen fast auf der Empfehlung von Cane Creek (also nicht voll zugedreht) und ich fahre einen kleinen Spacer in der Luftkammer. Und der DB läuft super bei mir.
Jeder Hintern ist auch anderst;)
Ich bin mit dem X2 nach 2 Tagen fahren schon zufriedener wie nach Monaten mit dem Cane Creek.Der war,wie du schon schreibst auch gut,aber mir hat da was gefehlt oder auch vielleicht habe ich einfach nicht das richtige Setup für mich gefunden.
Aber das was mir nicht gepasst hat,hab ich jetzt mit dem X2.Egal mit welchen Einstellungen,wieweit die Druckstufe zugedreht ist,solange wie ich das erreiche was ich haben will:D
 
Da ich das erste mal zum einstellen "firm" auf der Druckstufe stehen hatte,habe ich auch nach dem Wort gegoogelt.da stand was mit plüschig,was für mich weich bedeutet.Mein
Da hat dich Google aber schön verarscht :aetsch:
CaneCreek benutzt die Bezeichnung Firm auch, als Gegensatz zu Plush.


Können die nicht einfach hard und soft drauf schreiben oder +/-?!
Sollte immer gleich sein, rechtsrum(im Uhrzeigersinn) dreht man zu.
Also
Dämpfer zu = straffer
Zugstufe zu = langsamer
 
Hi Django und Svenson, was mich eher abschreckt ist eure Einschätzung hinsichtlich Pop und aktivem Fahrwerk.
Ich bevorzuge es eher mit viel Traktion und Plüsch. Natürlich schon mit einem gewissen Midstroke Support. Hoffe den X2 bekommt man auch in die softe Richtung abgestimmt!?
Gruß Uwe
 
So,war jetzt mal schauen was gestern für Einstellung rausgekommen sind.
Wiege mit Ausrüstung so ca 68kg.
Habe bei 158psi 19-20mm Sag.
HSR 3 Klicks --> slow
LSR 2 Klicks
HSD 17 Klicks --> firm
LSD 11 Klicks

Wenn ich mir die Einstellungen so anschaue muss ich sagen ich fahr ja recht straff und schnell.Aber es hat sich für mich ziemlich gut angefühlt.
Und um jetzt noch etwas von der HSD weg zukommen werd ich einen zusätzlichen Spacer verbauen.So wird er noch etwas komfortabler.

@Django1985 könntest du mal deine genauen Einstellungen posten? :D
 
Hi, bin seit kurzem auch stolzer rune Besitzer.
Mir taugts!
Hatte ja erst bedenken wegen der tretlager Höhe, aber nach der ersten Probe Fahrt haben die sich zerstreut.
Werde am lenkwinkel oder mit Offset bushings nichts verändern. Hab aber doch mal ne Frage hab im moment den Atlas 50mm vorbau drauf, wenn ich den lenker einschlage berühren die bremshebel den Rahmen, ich musste also noch etwas höher, kann aber keine spacer mehr unterbauen da ich vom gabelschaft schon am Limit bin. Ich bräuchte also einen vorbau mit 35mm klemmung der schmaler baut als 40mm und am besten 6° oder mehr winkel hat. Hat jemand Nen Tip?
 

Anhänge

  • IMAG0651_1.jpg
    IMAG0651_1.jpg
    260,7 KB · Aufrufe: 17
also von zu (voll clockwise) die klicks rückwärts (gegen den Uhrzeigersinn) gezählt bei 190 psi und knapp 30% Sag:
HSR 13 Fox 14-16
LSR 17 FOx 16-18
HSC 15 Fox 16-18
LSC 16 Fox 18-20
Bin doch besser bei Fox gelandet als gedacht! Hab halt immer wieder hin und her gedreht bis es sich für mich gut angefühlt hat!
Aber wie gesagt ich muss noch Spacer rein machen und noch ein bisschen an der HSR spielen!
 
Was ist los? Der letzte Beitrag ist vom letzten Jahr. Alle noch verkatert hier?
Dann verrate ich mal meinen Farbwechsel. Von raw zu orange, 2015er Modell. Was für eine abgefahrene Farbe.
Das Rune ist das erste Rad, dass ich zweimal hatte.
 
Zurück