Ja,mein Bike und ich waren dortWarst Du zufällig heute in Beerfelden?
Ich meine ich hätte das Bike dort gesehen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja,mein Bike und ich waren dortWarst Du zufällig heute in Beerfelden?
Ich meine ich hätte das Bike dort gesehen.
Hatte ja auch geschrieben das es eine Vermutung ist,da ich ihn noch nicht gefahren binDen Vector Air halte ich für einen sehr potenten und flexiblen Dämpfer. Da kann ich deine Bewertung nicht ganz nachvollziehen.
Hat schon jemand den CCDB direkt mit dem Monarch vergleichen können?Was ich besonders mag, und beim CCDB vermisst habe, war das "agile". Mir hat immer etwas der Popp gefehlt.
So ich bin seit gestern auch glücklicher X2 Besitzer. Ich bin in meinem 2015 Rahmen nie richtig warm mit dem DB Cs geworden. Deshalb hab ich nach einer Alternative geschaut und dabei auf den X2 gestoßen.
Heute gab es bereits das erste kleine Probefahren und ich muss sagen ich bin begeistert. Im Vergleich zum DB besitzt der X2 keinen Climb Switch oder dergleichen. Trotzdem war die heutige Tour mit 800hm zu keiner Zeit unangenehm. Der Rune Rahmen wippt halt wirklich kaum.
Bergab dann das große "Aha" Erlebnis. Bereits mit dem Grundsetup von Fox hat der Dämpfer super funktioniert. Wurzelteppiche hat er mit links weggebügelt und bei der kleinsten Unebenheit war er wirklich super sensibel. Was ich besonders mag, und beim CCDB vermisst habe, war das "agile". Mir hat immer etwas der Popp gefehlt. Der X2 macht einfach nur Spaß und war für mich der richtige Tausch!
Hi Sven,Darf ich mal fragen bei welchem Gewicht du wieviel psi drin hast?oder wieviel mm Sag?
Meinst du damit,dein Körpergewicht mal 2( Umrechnung Pfund/Kilo 2:1 )Hi Sven,
ich hab mit der Angabe Pound in Psi angefangen! Heißt 85kg fahrbereit 190psi(19mm sag hat gepasst). Hat ganz gut gepasst. Die Angabe für die HSR usw. hab ich vom Vorschlag dann auf mich angepasst. Der Dämpfer hat dann ziemlich schnell gut funktioniert. Ich werde allerdings sicher noch mit Spacern hantieren, weil der Dämpfer bei einem 2 m Drop, zwar nicht durchgeschlagen ist, aber doch den ganzen Federweg genutzt hat und ich noch eine Reserve möchte.
Ich habe es jetzt auch mal gegoogelt.Das pound ist eine andere Maßeinheit wie unser "Pfund" ! Wieder was gelernt,hatte ich auch nicht gewusstIch muss ehrlich sagen, dass ich das einfach bei Googel eingegeben habe und irgendwas mit 187 Pounds dran stand! Ich musste die Druckstufen auch noch ordentlich zu drehen! Er fühlt sich so jetzt aber eigentlich wirklich perfekt an, bis auf die Federwegsausnutzung! Deshalb auch Spacer![]()
Jeder Hintern ist auch anderstIch denke ja aktuell auch darüber nach den DB Air XV gegen den X2 zu tauschen. Nicht weil ich mit dem DB nicht zufrieden, sondern weil ich gern mal was Neues probieren würde. Wenn ich hier allerdings lese, dass die Druckstufen ordentlich zugedreht werden und der FW sehr weit ausgenutzt wird, dann schreckt mich das erstmal vom X2 ab. Den DB fahre ich von den Druck-und Zugstufen fast auf der Empfehlung von Cane Creek (also nicht voll zugedreht) und ich fahre einen kleinen Spacer in der Luftkammer. Und der DB läuft super bei mir.
Da hat dich Google aber schön verarschtDa ich das erste mal zum einstellen "firm" auf der Druckstufe stehen hatte,habe ich auch nach dem Wort gegoogelt.da stand was mit plüschig,was für mich weich bedeutet.Mein
Sollte immer gleich sein, rechtsrum(im Uhrzeigersinn) dreht man zu.Können die nicht einfach hard und soft drauf schreiben oder +/-?!
Bei allen Dämpfern,egal welcher Marke?Sollte immer gleich sein, rechtsrum(im Uhrzeigersinn) dreht man zu.
Also
Dämpfer zu = straffer
Zugstufe zu = langsamer
So,war jetzt mal schauen was gestern für Einstellung rausgekommen sind.
Wiege mit Ausrüstung so ca 68kg.
Habe bei 158psi 19-20mm Sag.
HSR 3 Klicks --> slow
LSR 2 Klicks
HSD 17 Klicks --> firm
LSD 11 Klicks
Ja.Ist das jeweils von komplett offen gezählt, oder?
Ich hab grad andersrum gezähltalso von zu (voll clockwise) die klicks rückwärts (gegen den Uhrzeigersinn) gezählt bei 190 psi und knapp 30% Sag:
HSR 13 Fox 14-16
LSR 17 FOx 16-18
HSC 15 Fox 16-18
LSC 16 Fox 18-20