Banshee Rune v2 - Sammelthread

Ein wenig wird da schon die Perspektive mit spielen links ist ein ´16er Rahmen in mittlerer Geoeinstellung, rechts ´15er in der tiefen Einstellung. Sollte also nicht viel ausmachen. Evtl baut die Mattoc auch noch etwas länger als die Pike?
Der Unterschied von LW/Länge ist aber schon deutlich zu spüren.
Was aber nicht heist, dass das ´15er schlechter geht, es ist verspielter, was auf unseren heimischen Trails manchmal sogar vorteilhaft ist.
 

Anzeige

Re: Banshee Rune v2 - Sammelthread
Dachte hoch=hoch tief=tief?
Rechts ist doch der LW viel steiler als links?!

Und links siehts doch irgendwie aus wie tiefe Einstellung und nicht mittel:eek:
Würde in Verbindung mit der längeren EBL der Mattoc die krasse (optische)Differenz erklären?:ka:
 
Könntest recht haben, an meinem ist scheinbar doch nicht Mitte. (Schau ich morgen nach)
Würde es aber hohe Einstellung nennen da das Tretlager höher und somit der LW steiler ist. Und rechts flache Einstellung weil das Tretlager tiefer und LW flacher ist.
 
Vielen Dank, Verwirrung komplett:lol:
das schwarze-- Schrauben unten--low/flach
das in raw--Schrauben oben--high/steil

Nix morgen, ab in Keller , bitte um Aufklärung;)

P.S: muss doch auch jemand klären können der hier mitliest???
 
1632717-ee336hv858e7-large.jpg

Schrauben hoch, Achse höher = Rahmen Tiefer LW flacher
 
Ok bin überzeugt
Passt trotzdem überhaupt nicht zu dem Bild...
Kann das so täuschen?

P.S.: Ein Glück fahr ich schon immer Mittelstellung:hüpf:
 
Schimpften bisher glaub ich immer alle "flache" und "steile" Einstellung, damit müsste jeden einleuchten das mit "flach" kein hohes Tretlager sondern ein flacher Lenkwinkel (bei dem das Tretlager nicht hoch sein kann) gemeint ist und mit steil eben das Gegenteil.
 
Ich hatte welche im 2015er Rune von offset-bushings, hat gepaßt, Dämpfer ist nicht angeschlagen.

Bringt circa 0,5 Grad. Viel isses nicht. Kannst ja noch den Winkelsteuersatz verbauen.
 
Danke für die schnelle Antwort! 0,5° ist ja schon ein bisschen was. Könnte so in der mittleren Stellung fahren, haben die Kettenstreben kürzer und dennoch das Rad flach und vor allem das Tretlager weiter unten.
 
Ich bin den ganzen Sommer mit Offset-Buchsen unterwegs gewesen.
Funktioniert sehr gut, bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube das Tretlager kam 7mm tiefer. Das merkt man schon recht gut.
Fahre auch die flachste Stellung.
 
Ich denke Offset Buchsen machen nur beim Rune bis 2015 Sinn.
Das Tretlager kommt ja auch runter welches bei den "alten" Rahmen mit 27,5" doch etwas hoch ist.
Immer ausgehend von der flachsten Stellung.
 
Check ich es gerade nicht? 28,50 € Burgtec vs. 28,45 € Ebay?

Und wo liegt der Vorteil von Offsetbuchsen, wenn ich in der mittleren Stellung fahre im Gegensatz zu den Flipchips wenn ich "low" fahre?
Danke :)
Aus meiner Sicht liegt der Vorteil darin, dass ich in den Genuss einer kürzeren Kettenstrebe und eines kürzeren Radstandes komme (mittlere Einstellung), dabei aber dennoch einen flachen Lenkwinkel und damit verbunden ein tieferes Tretlager habe. Kurz: Das Rune müsste damit verspielter unterwegs sein.
 
Dafür wird der Sitzwinkel auch flacher.
Daher würd ich eher zu einem angleset greifen, auch wenn das BB sich dadurch nur minimal absenkt.
 
Zurück