Barends 48g

Ich erlaube mir, noch einmal kurz zum Thema zurückzukommen und fasse den Stand der Dinge aus meiner - natürlich sehr subjektiven - Sicht zusammen. Wenn man leichte Barends sucht, bieten sich einem folgende Möglichkeiten:

Extralite Cyberends:
+ die Schönsten
+ mit 39g sehr leicht
+ großzügig dimensioniert, ergonomisch
- recht fragil
- Klemmung ist Carbonlenker gegenüber offenbar recht aggressiv

HeinerK (SB-L.com):
+ auch die Schönsten (wenn das aufdringliche Logo nicht wäre)
+ die Leichtesten (35g)
+ robust
+ lenkerfreundlich
- nach unten überstehende Klemmung

Tune Hörnchen
+ großzügig dimensioniert
+ robust
+ angenehme Klemmung
- nur für Carbonlenker von Tune und Schmolke freigegeben

KCNC, Procraft, Pro usw.
+ günstig
- kurz, dünn
- lenkerunfreundlich

ceetec
+ großzügig dimensioniert, ergonomisch
+ lenkerfreundlich
- mir gefällt die klobige Klemmung nicht

MSC Carbon
+ lenkerfreundlich
+ keine nach unten überstehende Klemmung
- etwas kurz und dünn

Die optimalen Barends scheint es noch nicht zu geben. Wenn die MSC etwas dicker und vor allem länger wären, würden sie meinen Vorstellungen am ehesten entsprechen. So muss ich wohl noch etwas warten. Herzlichen Dank an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben.

fricc
 


So hat mein Ex-Extralite ausgesehen nach heftigem Feindkontakt, derweil gings dem Carbonlenker noch immer prächtig... Allerdings, ist der Truvativstopfen ziemlich massiv. Was man allgemein immer machen sollte, ist die Dinger sauber entgraten vor der Montage.
 
Danke noch einmal für alle Rat- und Vorschläge. Geworden sind es schlussendlich die MSC und nach einem halben Jahr ist es jetzt wohl Zeit für einen kurzen Erfahrungsbericht:

An die Dimensionierung (Durchmesser 23mm, Länge bis zur Lenkermitte 85mm) habe ich mich schnell gewöhnt. Ich habe schon auf der ersten Ausfahrt meine alten Barends nicht mehr vermisst. Die Klemmung ist flächig und weist keine scharfen Kanten auf. Gekostet haben sie vor einem halben Jahr 55,- Euro, Gewicht ist genau 50g. Einige kleinere Stürze haben sie bisher ohne Probleme weggesteckt. Auffällig ist, dass die Barends offenbar mit leichtem Untermaß gefertigt werden. Man muss sie schon mit Kraft auf den Lenker schieben, wo sie dann auch ohne Anziehen der Klemmschrauben schon ganz gut halten. Auch ein Verdrehen zur richtigen Justierung erfordert also etwas Krafteinsatz. Als einziger Kritikpunkt bleibt für mich das allzugroß dimensionierte und aufdringliche Logo. (Ich bin aber nicht Perfektionist genug, um die Barends deswegen zu entlacken und das Logo zu entfernen.)
 
Vielleicht kann ich noch die DUKE ins Rennen werfen:

http://r2-bike.com/Duke-Bar-Ends

sowas von günstig und nachgewogen 44 g - denke das ist ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis


die vom Heiner sind in meinen Augen einfach die schönsten, zumal bei einigen vorher genannten die Lieferzeiten mehr als zu wünschen übrig lassen - beim Heiner ists überschaubar - weiterer Vorteil: ohne Werbeschriftzug !

bei den Extraligt hatte ich immer den Eindruck, dass sie durch die scharfe Abkantung meinem Lenker schaden. Nach erster Feindberührung sind die sowieso hinüber bzw. die Dellen haben mich gestört.
 
Weiß jemand, wo man diese Barends à la XLC wie auf dem Bild OHNE jegliche Aufschrift für den üblichen Preis um 20 Ocken her bekommen kann?

Gerne auch andere Modelle, die ähnlich leicht sind und schwarz, jedoch unbedingt mit den geraden Propfen am Ende, die abgeschrägten gefallen mir nicht.

XLC-Pro-SL-Bar-Ends-gerade-.jpg
 
fast immer schon. Diese Zweifarbigkeit deutet ganz stark auf Bedruckung hin. Meistens muss man zwar etwas rubbeln und immer wieder etwas Verdünner draufgeben, aber dann ist dafür alles restlos weg.
 
Gedruckte Decals gehen meist ab. Bei gelaserten oder geätzten Sachen geht es nicht.
Natürlich unter der Annahme, dass die Dinger eloxiert sind. Lackierte/gepulverte Oberflächen nehmen Verdünner selbstverständlich übel ;)
 
XLC-Vorbau vor und nach Ti-Schrauben und entlacken mit Aceton.

Für den Preis übrigens ein unschlagbares Leichtbauteil. :daumen:
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 85
  • XLC.jpg
    XLC.jpg
    47 KB · Aufrufe: 80
Habe mittlerweile die Barends von KEIL hier liegen. Aufschrift ist auch bei denen gedruckt.
Vom Nagellackentferner scheint die Schrift jedoch leider völlig unbeeindruckt.
Wer ne Idee mit was welchem Zeug es gelingen könnte?
 
Zurück