Barspin Umbau

momentan gibts noch keinen Hydr.Rotor, aber es gibt die möglichkeit ne HMX2 mitm bmx rotor zu fahn.
is aber nix für mich.
wennde keinen rotor hast, lernste automatisch barspin links und rechts!
 
Kleiner Tipp, muss nicht immer Nokon sein.

Odyssey oder Proper linear Slick Cable dürfte genauso gehen, muss man halt nur im Schalthebel umbauen und das Kabel aus dem Linear reinbauen.
 
okay ich bin noch ein bischen ein noob was das angeht.

lange kabel heisst eine hydraulische bremse zu kaufen und die leitungen

verlängern. oder doch ne mechanische, was mir eigentlich sympatischer ist

weil warscheinlich weniger stress, oder?

wenn mechanisch dann was für eine und wo bekommt man die?

sorry für die anfängerfragen aber ich komme vom bmx da gabs nur eine

sorte von bremsen :confused:

@ super t: warum nicht? ich evtl.
 
Ja da hätt ich auch glei ne Frage , uns zwar ich hab jetz vorne ma wieder ne Scheibe ,aber ich hab mir jetz au ne Hohlkralle gekauft! Und da wollt ich fragen wie mach ich das mitm schlauch ,wie krieg ich den am Bremsgriff bzw. am Kolben ab das ich das "durchziehen" kann? Den da läuft ja sonst die Flüssigkeit raus , was ich natürlich ne will!
 
Renegado schrieb:
Ja da hätt ich auch glei ne Frage , uns zwar ich hab jetz vorne ma wieder ne Scheibe ,aber ich hab mir jetz au ne Hohlkralle gekauft! Und da wollt ich fragen wie mach ich das mitm schlauch ,wie krieg ich den am Bremsgriff bzw. am Kolben ab das ich das "durchziehen" kann? Den da läuft ja sonst die Flüssigkeit raus , was ich natürlich ne will!

Hmm,schwierig.
Ich würd mir gleich ne neue Hohlkralle und ne neue Bremse holen!
Geh lieber kein Risiko ein.
 
hää was labberst du? Ich hab mir ne Brandneue Louise FR gekauft und ne Hohlkralle ! Ich hab die hohlkralle nur da rein gekloppt(in den Gabelschaft) ! Und wie krieg ich das halt jetz am dümmsten hin wegen der flüssigkeit?Ich will halt den Schlauch jetz da durch stecken... ( Das ist eine hydraulische nich das du was falsch verstehst)
 
Renegado schrieb:
hää was labberst du? Ich hab mir ne Brandneue Louise FR gekauft und ne Hohlkralle ! Ich hab die hohlkralle nur da rein gekloppt ! Und wie krieg ich das halt jetz am dümmsten hin wegen der flüssigkeit? ( Das ist eine hydraulische nich das du was falsch verstehst)


The Passenger schrieb:
Hmm,schwierig.
Ich würd mir gleich ne neue Hohlkralle und ne neue Bremse holen!
Geh lieber kein Risiko ein.

:rolleyes:

Spaß beiseite...Was machen?
1. Hohlkralle einbaun
2. Leitung abbaun
3. Leitung durch Hohlkralle verlegen
4. Leitung befestigen
fertig.
Wenn du nicht weißt wie man Leitungen abbaut, ist es vielleicht besser zu nem Händler zu gehn.
 
*motzen-an*

bei dem Scheiss der hier gespamt wird (die sinnvollen Beiträge natürlich ausgenommen) würd ich an eurer Stelle schaun, dass ich den eigenen Headspin wieder loswerde

*motzen-aus*
 
The Passenger schrieb:
:rolleyes:

Spaß beiseite...Was machen?
1. Hohlkralle einbaun
2. Leitung abbaun
3. Leitung durch Hohlkralle verlegen
4. Leitung befestigen
fertig.
Wenn du nicht weißt wie man Leitungen abbaut, ist es vielleicht besser zu nem Händler zu gehn.

Sag mal raffst du nicht was er will? Er hate eine hydraulische Bremsen und wenn er da den Bremzug einfach so ab macht kommt ihm da so ne komische Flüssigkeit entgegen.
 
Das stimmt ,aber das war vor 3 Monaten ... hätt sich mitlerweile geregelt hab se nimmer , aber ma ne Frage wie macht man das nu eigentlich am dümmsten?!
 
Allso erstmal dieses komische zeug was da raus kommt nennt man bremsflüßigkeit bei shimano is des mineralöl und bei magura dieses komische blut oder wie auch immer des heißt.

Und wie man des am besten macht is ganze einfach.

1. bremsflüßigkeit kaufen
2. bremsleitung am bremshebel (ausgleichsbehälter) abschrauben
3. durch die holkralle ziehen
4. wieder drann schrauben (dabei drauf achten das kein dreck in die leitungen kommt)
5. bremse entlüften und notfalls bremsflüßigkeit aus schritt 1 nachfüllen


Dabei sollte aber noch angemerkt werden das das entlüften von jemanden gemacht werden sollte der ahnung hat da es ziemlich gefährlich werden kann wenn man luft in den leitungen hat.

so damit müsste eigentlich deine frage beantwortet sein!
 
Wasserflasche schrieb:
Nee, dein ganzer Post klang nur so als ob du nicht verstanden hättest das er das problem mit dem Öl hat. Ich denke bei einer Mechanischen Breme den Zug zu lösen ist nicht so das Problem :D Klang nur so.

Mein Fehler, sorry.

Kein Problem ;)
 
Zurück