Also wenn kein Schnee liegt, dann tät ich auf jeden Fall über die Teerstraße 140 gemütlich hoch aufs Monument fahren, im Rifugio Bassano einen Latte Macchiato plus den lecker Vanille-Streuselkuchen einwerfen, und dann auf Sent. 20 zum Mt. Asolone und weiter bis Finestron. Der Sent. 40 ab Finestron ist ganz schlecht fahrbar (leider), deshalb links kurz auf Teer bis Palazzo Molini und dort auf den Schotterweg abzweigen, welcher immer mehr oder weniger auf 1100 hm am Brentatalhang entlangführt und zu den Sentieros 35, 36, 37 führt. Nehmt blos nicht den 34er! Den haben wir schon mal nahezu komplett runtergeschoben/-getragen - sieht auf Karte besser aus. Nun ja, und dann halt die Entscheidung 35 oder 36
Am nächsten Tag dann zur Abwechslung auf der anderen Teerstraße (148) nochmal hoch zum Monument, wieder lecker Kuchen, wieder auf den 20er, dann aber auf den 70er abzweigen -
so wie bei dieser Tour.
Wenn die Schneelage allerdings nicht sooo rosig aussieht, dann täte ich lieber
diese Tour fahren und wem es noch nicht reicht, der kann anschließend noch
diese fahrn (nette Feierabendrunde!) oder
diese hier - dann habt ihr auch mal den 54er gefahren! Der gefällt mir, weil man direkt am Campingplatz rauskommt und ein paar schöne, knifflige Stellen dabei hat. Oder halt auf der anderen Talseite die Sentieros 90, 97 ab Campo Croce.
Aber nehmt euch nicht zuviel vor. Die Touren brauchen ihre Zeit. Ihr wollt doch hoffentlich auch ein bissl was von der Landschaft, den Überresten des Krieges und sonstigen netten Dingen mitbekommen
Einkaufen könnt ihr direkt im Dorf, da sind zwei Läden. Die Älteren Verkäufer sprechen sogar Deutsch. Trinkwasser könnt ihr an mehreren Brunnen dort auftanken, auf den Touren gibt es kaum Nachschub (ausser in den Refugios). In der Nähe gibt es noch ein Einkaufszentrum, da kommt ihr auf der Hinfahrt vorbei, wenn ihr am Anfang von Pove del Grappa die SS47 verlasst. Ein suuuuper Vinobauer ist auch nicht weit weg - fragt am besten die Gleitschirmflieger auf dem Campingplatz, da könnt ihr euch den Liter Cabernet Savignon für 1,90 in mitgebrachte Behälnisse füllen lassen
Falls noch Fragen sind - immer raus damit

Ansonsten würde ich mich über ein Feedback freuen
