Baumstämme quer überall

alpen-biker

Singletrailer
Registriert
21. Juni 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Bodensee
Hallo, in meinem letzten Urlaub (mecklenburger Wald) musste ich feststellen das überall im Wald Baumstämme quer gelegt wurden. Offensichtlich sind Radfahrer nicht mehr erwünscht ganz im Gegensatz zu Österreich oder der Schweiz.
Wie ist die Lage bei Euch ?
 
schonmal mit dem gedanken gespielt, das bäume nicht unkaputtbar sind und eventuel das ein oder andere mal nen ast verlieren??? da kannste prima binny hops drüber machen!
 
so ein paar Äste sind doch kein Thema!

Aber hast schon recht, quer liegende Baumstämme sind natürlich eine effektive Absperrung, die leicht einzusetzen ist.

Torsten
 
Original geschrieben von heckler
schoen waers ,-)

glaub mir, ich bin von dA, und dort gibts garantiert mehr wickel als in D


Yo, bei uns herrscht ja im Wald ein generelles Bike Verbot. :mad:
Aber zum Glück interessiert das eh niemanden.
 
Hallo!
In Mecklenburg ist das kein gewollter Radfahrer schreck. Aus Brandschutzgründen werden die Wege so verängt, das keine Auto- und keine Motoradfahrer durchkommen. Leider werden dabei auch Biker behindert. Da die Leute dort aber vom (Rad-)tourismus leben, wird es allerding nur auf den kleinen Trampelpfaden angewendet. Bleibe einfach auf den grossen Wegen, dann haste keine Probleme. SIngeltrail-fealing kommt in Meck Pomm eh nich auf :-)
Schönen Gruss
Hans
www.fsbikers.de
 
naja, das mit den BAumstämmen is so ne Geschichte, bei uns werden die als Tötliche waffen eingesetzt, solange die nur im flachen liegen und man noch rechtzeitig anhalten kann is das nich sooooo schlimm, aber trotzdem Ärgerlich.
 
in der Gegend bin ich schon vor 20 Jahren (mein Gott bin ich alt) Radgefahren, das mit den Baumstämmen ist jetzt ganz neu.
Mir ist aufgefallen das wirklich jeder Weg und Trampelfad regelrecht dichtgemacht wurde:mad:

Aber das ist wohl der Zeitgeist...

In Österreich, wo ich am liebsten fahre hatte ich noch keine negativen Erfahrungen, ganz im Gegenteil, bis jetzt durfte ich in jedem Lift mein Fahrrad mit hochnehmen:D

in Oberstdorf habe ich 3 Liftanlagen abgeklappert, Fahrräder nicht erlaubt:mad:
 
Hi,

klar sind (fette) Baumstämme manchmal ärgerlich, aber seht das doch einfach als freundliche Aufforderung zum Trialen.

Wenn Bäume und Äste dann direkt in einer schönen Linie liegen, muss man sie halt gelegentlich mal wegräumen. Sich darauf zu verlassen, dass der Weg schon frei sein wird halte ich für ziemlich leichtsinnig. Innerhalb der übersehbaren Strecke muss man anhalten können - also rechnet grundsätzlich mit dem Schlimmsten (z.B. mit Wanderern ;) ).

Armin
 
... ich bewundere auch immer häufiger das phänomen, dass die natur in einer seltsamen laune ihre äste und baumstämme in gleichmässigen abständen genau quer zum singletrail fallen lässt... sachen gibts... tststs ... :rolleyes:
erfreulicherweise waren das bisher meistens nur so armdicke äste, die im zeitalter der gefederten fahrräder sowieso nicht interessieren ... :p

manche leute müssen echt zeit und energie übrig haben, um anderen den spass in der natur zu verderben ... :confused:
 
Eine recht ulkige Sache habe ich dieses Jahr erlebt.

Auf einem Singletrail unweit von meinem Wohnort, lagen seit letzten Herbst dicke Baumstämme kreuz quer über den Weg und ich dachte schon: Hier wird wieder den Bikern das Radeln vermiest.

Seltsamerweise hat die Forstverwaltung diesen Singletrail & Fußweg nun als Hauptweg ausgebaut. Er ist nun etwa 2-3 Meter breit und mit einer, inzwischen fest gewordenen, Schicht Sand und Kies versehen. Die Baumstämme sind allesamt verschwunden. :confused:

Tja, da kann man nun rätseln, ob das mit den quergelegten Stämmen Absicht war oder nicht?

Für mich sah es jedenfalls so aus. Wahrscheinlich hat man eingesehen, das die Radler nicht zu bremsen sind... :p
Schade nur um das Stück Singletrail. :(
 
Weil's hier so schön reinpasst:

Hat Hausmeister Krause schon gesagt: Ordnung muß sein!
 

Anhänge

  • vorher-nachher-1.jpg
    vorher-nachher-1.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 206
Bei uns liegen auch des oefteren Aeste und Baumstaemme auf den Trails rum. Gerade im Moment liegt aber auch extrem viel Kleinzeug vom letzten Sturm rum.
Was mich nervt ist, dass durch "Lothar & Co." einige groessere Staemme ueber die Trails gefallen sind und von den Foerstern absichtlich nicht weggemacht werden.

Mal ne Frage an die Rechtsexperten:
Wenn ich so einen quer liegenden Baumstamm (-> tot) absaege, kann man mich deswegen belangen?
 
Original geschrieben von commander höek

Mal ne Frage an die Rechtsexperten:
Wenn ich so einen quer liegenden Baumstamm (-> tot) absaege, kann man mich deswegen belangen?

So lange du den abgesägten Ast nicht danach in deine Trikottasche steckst und mit nach Hause nimmst :D
(das wäre möglicherweise eine Unterschlagung)
eigentlich nicht.

Gruss
Tvaellen
 
Zurück