Befestigungsmethode Griffe

Registriert
9. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,

da ich noch ziemlich neu im Hobby bin, haette ich eine kurze Frage. Ich hab zwar Google befragt, allerdings nur wenig hilfreiche Antworten gefunden.

Ich selber fahre CC mit einem Radon Bike. Da mir der Lenker zur Breit ist und die Biegung zu stark, wollte ich umruesten. Ich hatte das Glueck, dass ich einen Flatbar bei meinem Kumpel ausprobieren konnte und das lag mir doch schon um einiges mehr.

Zeitgleich habe ich mich etwas mit Griffen auseinandergesetzt. Dort findet man ja zahlreiche Befestigungsmethoden: "Normales" aufziehen, Bolt on, Lock on.

Allerdings hatte ich noch nie welche davon in der Hand.

Koennte mir jemand vll erklaeren, wie solche Lock Ons funktionieren und ob sie im CC Bereich ueberhaupt Sinn ergeben?

Vielen Dank im voraus!

MFG Tim
 
nachteil ist, dass sie schwer sind und nicht unbedingt jedem lenker zuträglich, da die teilweise kantigen klemmringe grade bei carbonlenkern oder dünnwandigen alulenkern probleme machen können
 
Ein Lock-on Griff hat innen oder außen eine Metallmanschette, die man mit einer Schraube festzieht, so wie ein Lenkerhörnchen. Sollte und muss man aber nicht so brachial anziehen.
Normale Griffe halten besser auf dem Lenker, wenn man sie vor dem Aufziehen innen mit Sprühkleber oder -lack einsprüht. Hilft außerdem bei der Montage.
 
nachteil ist, dass sie schwer sind und nicht unbedingt jedem lenker zuträglich, da die teilweise kantigen klemmringe grade bei carbonlenkern oder dünnwandigen alulenkern probleme machen können

Es gibt auch welche mit 'ner dünnen Kunststoffhülse innen, die klemmen dann nicht direkt auf dem Lenker, die von Ergon z.B.
Die Klemmgriffe finde ich persönlich am besten, die halten wenigstens, ohne daß man groß rumtrixen muß.
 
Zurück