Hier das Video von heute. Es gibt sogar was neues.
http://beginners-trial.blogspot.de/
Habs eben angeschaut.
Problem BWH...
Wir erkläre ich das ...
Du machst hin und wieder beides richtig. Pedalkick und mit Schwung von hinten nach vorne, jedoch meist nie zusammen. An deiner verhaltenen Posi erkenne ich, dass das Vertrauen zur Bremse noch nicht da ist und du sichtlich Angst hast vom nach hinten fallen. Genau das ist der Knack ( Kack ) Punkt.
How to by mir. So hab ich BWH erlernt.
Baustein 1.)
1.) Auf der Stelle stehen und nicht bewegen. Geht auch aus dem Trackstand, jedoch sollten beide Räder eine Linie bilden.
2.) Beide
Bremsen ziehen, damit nix rollt und wackelt.
3.) Nun gehst dumit der Hüfte nach hinten und leicht in die Hocke.
4.) Jetzt charged du und ziehst dich am Lenker explosionsartig nach vorne und leicht nach oben.
5.) Lenker hochreisen und einen Bunnyhop aus dem Stand und das Bike unter dir nach vorne schieben.
Dieser Ablauf sollte drin sein, bevor du dich auf und an das auf dem Hinterradstehen machst. Mit dieser Übung hast du einen essentiellen Anteil, welcher dir " weite " bringt erlernt. Aber nur einen Baustein.
Baustein 2.)
Du kannst auf dem Hinterad stehen ? Ohne Hüpfen ? Zumindest für einen
kurzen Moment.
1.) BWH Basic ist das auf dem Hinterrad stehen.
2.) Kurzes lösen der Bremse mit einem kleinen Kick ins Pedal
3.) Mit dem Lieblingsfuss
4.) Bremse wieder schließen und wieder stehen bleiben.
Dieses Element sollte dann so ausehen, dass du einen stehenden Wheelie
fährst mit Stillstandsphasen.
Baustein 3.)
Nun wird ein wenig verwirrend, darum Schritt für Schritt
Es müssen nun verschiedene Elemente innerhalb von einer sehr kurzen Zeit
am Stück erfolgen, dass ein BWH so funktioniert wie man das möchte. Nämlich von Position A nach Position B. B = als Bsp 1,2 oder mehr Meter entfernt.
Sehr viele springen zu Beginn einen kleinen BWH nach vorne um so ein wenig Energie zu chargen für den eigentlichen Sprung. Wenn man landet und die Bremse hoffentlich gezogen ist und gepackt hat, dann sinkt das Vorderrad ab. Je nach Bike und Geometrie kann man dieses sehr weit nach unten fallen lassen, steht jedoch immer noch sicher auf der Stelle. Bei meinem Bike ist das Vorderrad vor dem eigentlichen Sprung nur noch knapp über dem Boden. Das geht, da ich bei der Vorbereitung schon sehr weit hinten / unten mit der Hüfte bin. Dann zieh ich mich schnell und mit aller Kraft nach vorne über den Lenker. Löse für einen kurzen Moment die Bremse und kicke gegen das Schokoladenpedal. So und nun wirds
megawichtig. Beim nach vorne ziehen und Pedalkick muss die Bunnyhopbewegung auch erfolgen. Man muss vom Boden abspringen. Erfolgt das zu spät hat man 2 Probleme. 1.) Man springt nicht weit. 2.) Man ballert seine Energie gegen ein blockiertes Pedal. Resultat ohne Schienbeinschutz... Ziemlich rot.
Das sind so meine Elemente die mir beigebracht wurden und die ich aus unzähligen Videos habe und nach und nach erlernt habe. Abschließend kann ich sagen, dass sobald man ein einziges mal einen BWH nach vorne gepackt hat und man das Vertrauen in die Bremse gewonnen hat, es täglich bergauf geht. Ich fahre seit genau 5 Monaten und bin super zufrieden. Weit über dem was ich mir eigentlich als Ziel für mehrere Jahre erdacht habe. Liegt aber auch an den Leuten mit denen ich fahre. Da lernt man sehr viel.
Das wars von mir dazu.
Mal sehen was die anderen, meist netten Trialer hier noch so für Tip haben die ich sicher auch lesen und evtl umsetzen werde.
Cheers