Beginner's Trial Diary

wiese hinter der landung nix gut!böse wiese!

;)

Hatte gestern auch ne " Konfrontation " mit dem Asphalt.
War ne Kante von ner Betonplatform. Nicht besonders hoch, wollte aber das ruhig stehen üben. Unterhalb der Platform war Beton mit Laub. Beim Absprung war mir schon klar, wenn das mal nicht schief geht und bäääämmmm Hinterrad weggerutscht aber gut gefallen nix grossartig aua und so .... Shit happens
 
Weiter gehts:

http://beginners-trial.blogspot.de/

Was macht ihr gegen Blasen an den Händen bzw. wie schaff ich es, dass ich sie erst garnicht bekomme. Jetzt muss ich erstmal ein bisschen aussetzen und die Hand zuwachsen lassen. War wohl zu viel die letzten Tage.

Okay die übliche Summe auf mein Konto für den nun absolut 100% helfenden Tip.

Vor dem Fahren das da auf die betroffenen Stellen schmieren.

[ame="http://www.amazon.de/B-Braun-Hirschtalg-Stift-St/dp/B000VJXI22/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1383070396&sr=8-2&keywords=hirschtalg+stift"]Hirschtalg Stift 1 St.: Amazon.de: Drogerie & Körperpflege[/ame]

Also Daumeninnenseite. Knubbel der Fingerenden zum Handübergang.
Fingergelenke etc ppp....

Nach dem Fahren damit die Handflächen eincremen und einziehen lassen.

[ame="http://www.amazon.de/SCHOLL-Hirschtalg-Creme-100-ml/dp/B001CG0TN4/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1383070466&sr=8-4&keywords=hirschtalgsalbe"]SCHOLL Hirschtalg Creme, 100 ml: Amazon.de: Drogerie & Körperpflege[/ame]

Ich würde fast um Geld wetten, denn ich hatte mega Blasen als ich im Juni mit Trial richtig anfing. Seit dem ich das Zeug nutze, habe ich 0,0 Blasen. Es bildet sich lediglich selten ein wenig Hornhaut welche aber nur dünn ist.

Kaufen, usen, loslegen und keine Blasen mehr..


Zum Video..
Ja jetzt sieht das schon besser aus und du springst in der tat schon nach vorne.
Evtl noch den Lenker und das Vorderrad mehr nach unten fallen lassen. Dabei den Schwerpunkt in der Hocke über
der Hinterachse lassen. Dann das nach vorne / oben reißen noch verbessern.

Der Weg ist aber schon der richtige mMn
 
Danke. Hirschtalg habe ich noch da, ist zwar das, was man sich in den Schritt schmiert bei >250km RR Touren, sollte hier aber auch helfen aber wohl erst, wenn die Blasen wieder zu sind.

Bzgl. des Springens. Ich komm wirklich langsam rein und hätte heute sicher auch noch mehr produzieren können, wären da nicht die Blasen gewesen.

Lustig ist, dass ich mit dem Bisschen was ich nach vorn springen kann, keine Angst vor (für mich) größeren Drops habe. Heut bin ich von einer 50cm kante so runtergesprungen.

Nico.
 
Nun das kommt daher, dass du so langsam ein wenig Sicherheit bekommst.
Das A und O für Drops ist das halbwegs sichere Stehen an Kanten. Und Drops machen
auch echt richtig Laune. Mir geht das Wetter so auf den Sack. Hab die letzten Tage
so richtig noch mal ne Portion für meine Begriffe zugelegt und nun ist es schnell dunkel und
auch noch kalt :/
 
Heute war echt frustrierend (siehe Video). Es hat nicht wirklich viel geklappt, einzig das Wetter war gut.

http://beginners-trial.blogspot.de/

Nun muss ich mal fragen. Ich habe das Gefühl, dass ich in den BWHs nicht so richtig bequem stehe. Ist das immer mit solch großer Spannung verbunden? In den Videos von euch, die ihr das schon sehr gut könnt, sieht das immer so leicht aus. Ich bin da sehr verkframpft. Ich habe auch das Gefühl, dass ich den Lenker gern weiter am Körper hätte, d.h. das Rad allgemein ein wenig steiler stehend. Wie kann ich das am besten realisieren?

Und noch mal. Kann mir jemand ein paar gute Griffe empfehlen? Sie sollten nicht so weich sein und vom Durchmesser fett. Heute waren die Blasen an meinen Händen fast unerträglich.

Nico.
 
Servazz

1.) Wie warm ist es bei dir denn ? Kurze Hose und so ?
2.) Warum haben alle anderen immer geilere Spots ?
3.) 24 oder 26 Zoll ?

Zum Video

Man sieht, dass du generell noch keine Ruhe hast.
Weder auf 2 Räder, noch auf dem Hinterrad. Bei mir ist das so ne Sache. Gehirntechnisch :P Ich schau mir eine Line an und wenn ich dann auf dem Startpunkt stehe, dann klappt das gut. Ich hüfpfe dann einfach durch. Sicher und lange stehe ich auf dem Hinterrad auch nicht. Sobald ich aber darauf angewiesen bin klappt es komischer Weise. Was auch im Bezug auf das Stehen eine nicht unerhebliche Rolle spielt ist die Länge und der Winkel des Vorbaus im Bezug zu deiner Grösse. Ein längerer Vorbau macht das Bike " fühltechnisch " länger und man steht damit auch einfacher aufrecht, als mit einem kürzeren Vorbau, jedoch werden dann Bunny Hops viel schwieriger. Also " unstreetiger "

Kann es sein, dass du dich selbst durch deine Videobloggerei zu sehr selbst unter Druck setzt ? Fahr doch einfach und zwar nach dem Motte, dass nichts heute sich im Gegensatz zu gestern ändern muss. Bei mir haben BWH und grösere Gaps beser und schneller geklappt als Kindergartensidehops auf eine winzige Parkbank. Klingt komisch, ist aber so. Jeder muss seinen eigenen Weg finden. Tips sind das eine, aber wie schnell was klappt ist sehr unterschiedlich und klappt vor allem unter Druck nicht. Trial ist die " 2 Radsportart " die sehr viele nach sehr kurzer Zeit wieder aufhören.

Startphase - kleine Fortschritte ---------------- elendslange Durststrecke - grosse Fortschritte.

Wer die Durststrecke übersteht und das klappt am besten mit Freunden die einen aufbauen, motivieren und Tips geben, der hat danach mega Spass.

Ich gebe gerne meine kleinen Ratschläge, die ich entweder selbst bekommen habe, oder mit welchen ich eben weiter gekommen bin weiter, aber zerfruste dich bitte nicht, wenn etwas nicht sofort klappt.

Grusse
 
Ich setz mich nicht durch das Bloggen unter Druck sondern allgemein. Das ist so eine Eigenschaft von mir, es muss schnell klappen aber ich mach auch was dafür, d.h. ich gebe nicht gleich auf. Ich warte noch auf die Durststrecke, denn bisher habe ich jedes Mal als ich gefahren bin, auch was neues gemacht.

Ich war heute insgesamt 4h an dieser Treppe. Ich würde es nicht unbedingt einen geilen Spot nennen. Es ist nur eine Treppe.

Bei uns waren es heute ca. 10°C und da ich nicht so schnell friere, habe ich noch kurze Klamotten an. In der Sonne war es bestimmt noch ein wenig wärmer. Die Räder sind 24''.

Ich hatte besonders heute keine Ruhe, weil ich mich zu sehr auf den Griff an der rechten Bremse konzentrieren musste damit es nicht allzu weh tut und wie ich schon schrieb, steh ich nicht unbedingt bequem in den BWH. Irgendwas ist da nicht so, wie ich es gern hätte. D.h. ich brauch sehr viel Kraft in den BWH und glaube nicht, dass das normal ist. Zumindest sieht es nicht danach aus, wenn ich die Videos der Anderen sehe.

p.s.: Die Treppe hört oben einfach auf. Kann man in einem anderen Video von mir sehen. Ich habe keine Ahnung wozu die da hingebaut wurde. Nen Sinn, außer für mich, hat sie nicht.
 
Das mit dem "sich unter Druck setzen" ist an manchen Punkten bestimmt eine gute Eigenschaft, kann aber auch nach hinten losgehen. Du hast in den letzten 2 Monaten schon gute Fortschritte gemacht.. Die Durststrecke kann unterschiedlich aussehen, wichtig ist vor allem: Genieße das was du schon kannst, sonst bist du sofort total frustriert, wenn du mal länger nichts neues lernst oder an einer neuen Höhe verzweifelst..

Im übrigen liegt das Unwohlsein auf dem Hinterrad am Rad, das ist eben kein reines Trialrad - darauf steht es sich deutlich ruhiger auf dem Hinterrad.
 
m übrigen liegt das Unwohlsein auf dem Hinterrad am Rad, das ist eben kein reines Trialrad - darauf steht es sich deutlich ruhiger auf dem Hinterrad.

Interessant. Ich wollte schon ein Street Trial mit dem ich, wenn ich denn dann ein paar Basics drauf habe, die Straßen unsicher machen will. Nun stellt sich mir die Frage ob ich zumindest bei meinem Rad noch was dafür machen kann, dass ich ein wenig ruhiger auf dem HR stehen kann.

Nico.
 
Interessant. Ich wollte schon ein Street Trial mit dem ich, wenn ich denn dann ein paar Basics drauf habe, die Straßen unsicher machen will. Nun stellt sich mir die Frage ob ich zumindest bei meinem Rad noch was dafür machen kann, dass ich ein wenig ruhiger auf dem HR stehen kann.

Nico.

vorbau anpassen,bei dem rahmen war 100x25° am trialigsten.
mehr geht imo nicht,würde einfach nicht zur geo passen.
des weiteren müsstest du mit der geo das aufrechte stehen auf dem hinterrad verwerfen und eher wie "auf nem stuhl sitzend" draufstehen,damit dein schwerpunkt über hinterachse und bb bleibt.

ist aber normal bei streetigen bikes,schau dir mal die alten dannymac vids an,der sitzt auch förmlich im rad bei bwh.

das ist das grosse ding mit den hohen tretlagern,auf dem hinterrad stehend bist du immer mehr mit bb und achse in einer linie zum boden,je höher das tretlager bei sonst ähnlicher geo wäre.
vereinen lässt sich sowas nur bedingt,stsische und dynamische sachen schliessen sich schon von der definition her aus,zumindest im überlappungsbereich der beiden genres street und comp
 
To-bi-bo hat mit seiner Aussage völlig recht.
Ich hatte auch ein Streetrial... Inspired Sky und das stand sich auf dem HR sowas von nervös. Sicher eine Frage der Gewohnheit, aber komischer Weise kam ich mit dem Comptrial von Koxx innerhalb von wenigen Tagen x mal besser zurecht. Es liegt auch daran, in welchem Terain oder Style man sich wohler fühlt. Ich geb mir kein Stress. Wenn ich Fragen habe, dann frag ich eben meine Kollegen und wenn ich irgend etwas üben will dann bin ich da schon ehrgeizig und mach mein Ding. Mal kommt man gut voran mal schleppend. Bei mir hilft auch eine kreative Pause. 1 - 3 Tage PS daddeln, chilln etc und dann gehts wieder besser.
 
dannnnnn sorry fürs erneute ot.
schon wieder auf dem bike gewesen?

Nein. :D

Ich bekomm aber morgen die HS33R und die TNN LGM green pads. Die werden dann ganz schnell montiert und dann geht es in den Park. Ich werde aber nicht wirklich viel machen, da ich meine Blasen erst auskurieren will.

Außerdem steht morgen Nacht MTB Marathon an.

Nico.
 
diese blasen muss man regelrecht züchten.immer fahren,bis man das gefühl hat die dinger platzen gleich,dann pause.irgendwann(2-4 wochen) verhärten die zu schwielen und werden nicht mehr wund...
 
Also das einfach Fahren ohne Rücksicht halte ich für unnötig provozierte Probleme die man vermeiden kann. Dazu muss man auch einfach wissen wie Blasen zustande kommen. Ich habe weiche, normale Hände ohne Schwielen und bekomme keine Blasen mehr. Sicher gehört eine gewisse Abhärtung dazu aber mit Verstand. Wenn die Dinger offen sind ist einfach mal 3 Tage Pause angesagt, bis die Haut sich zu regenerieren beginnt. Die Haut besteht aus mehreren Schichten die zwar verbunden sind aber ähnlich dem Bindegewebe eben mehrlagig und unterschiedlich. Durch den permanenten Druck und das " verschieben " der Haut unter Druck durch das halten am Lenker, lösen sich eben diese Schichten. Es kommt zu kleinen inneren Verletzungen die eben durch den Körper über das ausschütten von Lymphflüssigkeit geschützt und repariert werden. Die Haut muss an der kritischen Stelle verdichtet werden, so dass dies bei bekannter Belastung nicht ehr auftritt. Das A und O sind 1.) Handschuhe die perfekt sitzen. Handschuhe ohne Nähte an den Innenseiten. 2.) Eine kräftige Hand. Je besser man sich hält ohne zu wackeln umso geringer sind die ungewollten Gleitbewegungen am Lenker / Griff. 3.) Kritische Stellen mit dem bereits mehrfach erwähnten Hirschtalg eincremen.

Das ganze gilt für alle die eben dies bzlg anfälliger sind. Es gibt auch Leute die da gar keine Probleme haben.

Weniger ist mehr. Ein paar Wochen das durchziehen und dann hat man keine Probleme mehr. Ich habe diese Tips aus eine Forum für Rudersport und die haben eine etwas derbere Handbelastung als wir Biker.
 
Zurück