Beginner's Trial Diary

:eek::spinner:


Was habt ihr denn hier für sorgen...
wenn dus nicht packst scheppert der rahmen halt gegen die kante:ka:

ist nur eine frage der zeit das du mit dem rahmen einschlägst also sei nicht so fimschig!

Aber ich hab da eher ein Kopfproblem, als dass mich es kratzt, ob der Rahmen verbeult wird.
Sicher kann da nicht viel passieren, aber ich denke oft zu viel nach und wenn ich dann zuhause
bin ärgere ich mich, dass ich wieder dies und das nich versucht habe. Solofahren rockt halt nicht
so wie in der Gruppe. :/
 
:eek::spinner:

Was habt ihr denn hier für sorgen...
wenn dus nicht packst scheppert der rahmen halt gegen die kante:ka:

ist nur eine frage der zeit das du mit dem rahmen einschlägst also sei nicht so fimschig!

Also Sidehop aus dem Stand mit Pedalkick? Ich seh hier keinen...
Findest du's so schlimm, dass ich mir Sorgen um den Rahmen mache? Das dünne Alu macht mir schon Sorgen. Ich meine, mein Stadtfahrrad ist ja stabiler dimensioniert :eek:
 
Aber schau dir doch das Video an... nix von Kick. Nen Kick machst du doch wenn du nach vorne springen willst. Beim Sidehop brauchts das ja nicht - da kannst du "einfach" mit beiden Beinen voll abspringen... Das Rad dreht sich ein wenig weil beim Aufrichten des Bikes die Beine die Kurbelarme in die Waagrechte drücken.
Mach ich da jetzt nen wirklich konzeptionellen Denkfehler?
 
also wenn ich auf was rauf will,was über 40cm hoch ist,muss ich schon ein wenig kicken.bei höheren sachen wird das wohl extremer sein.
ich bin beim sidehoppen ein ziemlicher lutscher,will ich anmerken.aber im tf ist immer die rede vom kick
 
Aber schau dir doch das Video an... nix von Kick. Nen Kick machst du doch wenn du nach vorne springen willst. Beim Sidehop brauchts das ja nicht - da kannst du "einfach" mit beiden Beinen voll abspringen... Das Rad dreht sich ein wenig weil beim Aufrichten des Bikes die Beine die Kurbelarme in die Waagrechte drücken.
Mach ich da jetzt nen wirklich konzeptionellen Denkfehler?

Ganz genau, jedoch habe ich ein Problem damit, wenn ich auf dem Hinterrad stehe und dann von den Pedalen abspringen soll.
Meine Liste mit Hausaufgaben für dieses Jahr ist enorm lang xD
 
Ist das jetzt der Beweis, dass da richtig gekickt wird? Die Kurbelarme bleiben ziemlich waagrecht während er das Bike aufstellt (ergo das HR dreht sich etwas). Aber Kick ist für mich anders.

Sidehops ist wohl einfach Fleissarbeit. Machen, machen, machen. Da könnten vielleicht die etwas fortgeschritteren Fahren aussm Forum etwas dazu sagen :)
 
Erklärvideo vom Fortgeschrittenen:

Und in richtig hoch:
https://youtube.googleapis.com/v/VoblV_lN0Lc&start=250

Konzentrier Dich mal nicht auf die Pedale, tret beim Absprung
etwas mit, so dass Du beim Absprung nicht durch Hoch- und Tiefstand der Beine
behindert wirst, da man beim tiefen Schwungholen mit den Pedalen
gerne ein Stück zurückdreht. Ab 1,x m kannst Du Dir dann mal
Gedanken darüber machen, die Pedalkraft gezielt zu nutzen.
Es hilft aber schon, mit den Pedalen das Heranholen des Lenkers
beim Absprung etwas zu unterstützen und kleines Ungleichgewicht
zu korrigieren.

Bei unebenem und rutschigem Absprung-Untergrund ist auf jeden
Fall der im Vorteil, der sich nicht auf Pedalkraft verlässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann.... dagegen ist das Abi n Witz ^^
Nochmal für Volln00bs..Durch das " Treten " soll verhindert werden, dass man ungleich abspringt, nicht die Volle Kraft
zum Absprung umsetzten kann, weil man eben so ungleich steht ? Was ist, wenn man aufs Hinterrad springt und dann
beide Pedale parallel in der waagerechten hat ? Das würde mehr Sinn für mich machen, da man ja so quase sauber abspringen
kann wie aus der Hock vom Boden. Ich bin gerade in der Findungsphase für Treter und " Pseudosidehops " was meine
Körperhaltung angeht. Will erst Mal noch besser auf der Stelle stehen können. Das klappt komischerweise nachdem ich auf
eine Stufe oder Hinderniss gesprungen bin sehr gut. Auf der Eben irgendwie nicht so :/
 
Ja. Man könnte auch sagen, dass das Pedaltreten die Aufwärtsbewegung sowohl am Lenker
als auch in der Pedalstellung unterstützt. Wobei ich vorhin vielleicht die Rolle des Pedaltretens
beim Lenkerhochziehen etwas untertrieben habe, es hilft schon ganz gut beim Radaufrichten.

Sicheres Stehen auf dem Hinterrad ist für den Sidehop enorm wichtig; das habe ich gemerkt,
nachdem mir Hoffes ins Gewissen geredet hat, vor dem Absprung ruhig zu stehen.

Hier noch ein Video vom Höhen-Meister:
 
Okay das leuchtet nun ein. Was ich dies bzlg noch als Problem beim mir persönlich habe und warum ich
darum das mit dem " Treten " noch nicht richtig angegangen habe ist die Angst, dass ich beim Lenker ziehen
und gleichzeitigem Treten mit hochspringen ANGST ( mimimimi ) habe, dass ich zuweit ziehe. Das kommt daher,
das ich zwar kein Muskelberg bin, aber ganz gut Kraft habe und es schon ein paar mal geschafft habe beim
statischen springen von A nach B so zu reißen, dass ich zwar weit gefolgen bin, aber auf dem Rücken gelandet bin.
So quasi nen Backflip ausm Stand :P Hoffe meine Schilderung ist verständlich. Videomaterial dies bzlg gibts nicht :)
 
Okay kommt mit auf die Liste :daumen:
Danke mal soweit für die ganzen Tips ! Gott sie dank war ich gestern fahren. Heute war das Wetter supermies.
Hoffe das bleibt jetzt nicht so. Nichts schlimmeres als nicht fahren zu können, wenn man megamotiviert ist.
 
Nichts schlimmeres als nicht fahren zu können, wenn man megamotiviert ist.

Du sagst es. Bei mir ist es diese Woche echt shice. Werde wahrscheinlich erst Fr. fahren können und da heißt es dann umgewöhnen aufs neue Rad (hoffentlich, wenn alle Teile rechtzeitig kommen).

Ich frag mich immer wieder, ob solche Sidehop Spezialisten auch viel Sprungkrafttraining machen. Wenn man, so wie hier einige schreiben, mit beiden Beinen abspringt, dann sollte das ja ungemein was bringen. Ich hoffe, dass ich die Technik einigermaßen schnell hinbekomme, denn Sprungkraft habe ich hiervon noch immer ausreichend. ;)

Möcht mal wissen, was der hier mit ordentlicher Sidehop Technik anstellen würde. 1.50m wäre doch nix.
 
Konzentrier Dich mal nicht auf die Pedale, tret beim Absprung
etwas mit, so dass Du beim Absprung nicht durch Hoch- und Tiefstand der Beine
behindert wirst, da man beim tiefen Schwungholen mit den Pedalen
gerne ein Stück zurückdreht.
Genau das meinte ich mit den Kurbelarmen die waagrecht bleiben.
Ich freu mich richtig auf morgen Abend. Da wird mal richtig Sidehop geübt! :daumen:

Von der Inputseite hab ich jetzt genug. Jetzt muss einfach der Output stimmen.

@Mulholland
Also Sprungkraft bringt es ganz sicher. Jene die mit Bike 150cm Sidehops machen, können dies auch ohne.
 
Guckt Euch nochmal Giacomo hier https://youtube.googleapis.com/v/VoblV_lN0Lc&start=250 an.
Der macht das fast wie in Zeitlupe, geht extrem tief in die Knie, zieht sich regelrecht am Lenker hoch.
Z.B. Leichtathletik-Weit- und -Hochspringer gehen ja null in die Knie, machen den Absprung ohne sichtbares
Beugen extrem schnell. Die Korbballfreunde afrikanischer Herkunft gehen meist bis etwa 30 Grad runter.
Vor Kurzem habe ich aber auch einen russischen Trialer auf Video gesehen, der mit sehr wenig Kniebeugen
und extrem schnellem Absprung 9 Paletten hochgesprungen ist.

Ich bin bei sowas aber auch totaler Laie und vermute nur.
 
Das ist auch von der Muskulatur abhängig. Je schnellkräftiger du bist, desto weniger musst du natürlich auch Anlauf holen um denselben Impuls zu bekommen.
Bei den Hochspringern läuft das schon grad noch etwas komplexer ab (in die Kurve liegen, Schwerpunkt senken etc.), das kann man so überhaupt nicht vergleichen.
 
Mein Spezialgebiet. Ich habe mich über 10 Jahre intensiv mit dem Sprungkrafttraining beschäftigt und war in meinen besten Zeiten fast mit dem Kopf am Ring. Das waren immerhin 1.20m von der Fußsohle (durchgestreckte Beine) zum Boden. Es gibt verschiedene Arten von Springern (1Bein vs. 2Bein) aber das Training ist fast immer das Gleiche.

D.h. man macht viel Plyometrics (besonders beim Basketball hilfreich) und man macht Squats/Kreuzheben/Wadenheben. Bei den Squats ist es besonders wichtig, ATG (ass to grass) zu gehen. Das macht man beim Springen nie, fordert aber eben den gesamten Muskel. Beim Trial würde das dem Preload wirklich zu Gute kommen. Da gehen die Leute ja auch sehr weit in die Knie um dann schnellkräftig nach oben zu Springen.

Wenn man mal die Riesen beim Kraftdreikampf sieht. Die haben zwar ne Wampe, können aber aus dem Stand auch bis zu 1m hoch springen.

Ich stelle die Theorie auf, dass dieser Mensch hier mit der richtigen Technik, ohne Probleme auf 1.70 kommen würde mit dem Sidehop.

Nico.
 
Was sind das für Zahlen. Da macht ihr über jede Durchschnittsfrau n Bunny Hop drüber xD
Krank ... naja wie gesagt, wenns mit der Saison losgeht, man wieder nahezu täglich fahren kann,
dann lernt man ganz anders, als wenn man nie was wann man mal wieder für ein paar Stunden
fahren kann.
 
:spinner::spinner::spinner::spinner:

Wenn ich hoffentlich bald locker auf ne Tischtennisplatte komme bin ich echt schon sehr zufrieden für die kurze Zeit.
Alles weitere ist Luxus :D
 
Zurück