Bei 29er UST-Felge: Reicht Tubeless-Ready-Reifen, oder lieber UST-Reifen?

Registriert
5. Januar 2014
Reaktionspunkte
17
Liebe Forenkollegen,

ich habe eine generelle Frage zu UST-fähigen Felgen.
Mir ist klar, dass es dafür passende UST-Reifen gibt, die dann ohne Dichtmilch verwendbar sind.

Macht das überhaupt Sinn? Wie sieht es dann ohne Dichtmilch mit der Pannensicherheit aus?
Wenn ich mir hier einen Dorn reinfahre, ist doch direkt Schluss, oder?

Ist es eventuell besser, sich sofort gewöhnliche Tubeless-Ready-Reifen zu holen und mit Dichtmilch zu fahren?

Der Vorteil von Tubeless-Ready-Reifen: Das Angebot bzw. die Auswahl ist wesentlich höher.
Richtige UST-29er-Reifen sind da eher seltener und schwieriger zu finden.

Ich frage, weil meine Felgen UST könnten.

Nette Grüße
kk
 
Hallo

ich bin meine UST-Felgen immer mit Dichtmilch und TL Ready Reifen gefahren, da
1. eine höhere Pannensicherheit gewährleistet ist,
2. das Angebot an TL Ready Reifen wesentlich besser ist und
3. TL Ready Reifen auf UST Felgen ohne Dichtmilch zumindest bei mir nicht dichtgehalten haben.

Die UST-Felgen habe ich damals aufgrund des günstigen Angebotes gekauft, da ich dringend einen Laufradsatz benötigte. Für meine Zwecke wären auch "normale" Felgen völlig ausreichend gewesen.

UST Felgen könnten eine etwas höhere Steifigkeit aufwiesen, da diese im Felgenbett keine Nippel-Bohrungen aufweisen.

Viele Grüße
 
Zurück