bei Ikea billiges mineralöl!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Morgenurin in der Leitung ist das absolute muss für mich, ist fast schon zu sowas wie einem Ritual geworden....danach kote ich auf die Scheiben, durch die Nussigen Stücke wird der Reibwert erhöht, das beste ist es kostet so gut wie nix, nur ein wenig Überwindung beim ersten mal.....
 
Als kleiner Tipp noch, vorher immer schön Spargel essen...das ist dann vergleichsweise wie das v-Power Zeugs an den Tankstellen! Einzige Nachteil, man muss in der Spargelsaison Reserven schaffen fürs restliche Jahr!:daumen:
 
Gut geht auch Olivenöl. Mußt nur drauf achten, dass du das kaltgepresste nimmst. Hat im Downhill einfach mehr Reserven!
 
Oder Butter,soll auch echt gute notlaufeigenschaften haben als Dämpfungsmedium....


...ist als gesalzene Variante auch zur Erhöhung des Reibwertes der Bremsanlage geeignet. Einfach auf die Scheiben streichen (geht am besten mit dem Nutella-Streicher von Boris Becker, falls den hier noch jemand kennt).
 
Hm, da bin nicht deiner Meinung, will dir auch nicht wiedersprechen, jedoch würde ich bei den Bremsen eher zu Fruchjoghurt greifen, hab da irgendwie bessere Erfahrungen sammeln können....
 
Das würde ich jetzt mal so pauschal nicht behaupten !

Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl !

Bei meinen Wurstwasser - Testläufen habe ich bei den verschiedenen Marken schon recht unterschiedliche Eigenschaften feststellen können - das Discount-Wurstwasser kann nichts - hier war ständiges Fading zu beobachten. Das Wasser der Deutschländer-Würstchen ist bisher sehr stabil, aber auch hier wird erst der Testlauf in der Gardasee-Woche wirklich ein nachvollziehbares Ergebnis bringen.

Noch schlimmer siehts bei den Würstchen für den Blinker aus - manche fallen beim Blinkvorgang stumpf auseinander oder platzen auf und verstopfen den Lenker von innen - selbst bei einem Hersteller gibts hier eine recht hohe Qualitätsschwankung in einer Serie.

Gruß
Thomas
 
Mit Joghurt habe ich selber noch keine Erfahrung sammeln können, werde ich aber nachher zu Hause mal ausprobieren.

Bei Olivenöl ist wegen Fading eigentlich nur wichtig, dass es kaltgepresst ist. Die Unterschiede unter den kaltgepressten Öle sind nicht soo groß.
 
Das würde ich jetzt mal so pauschal nicht behaupten !

Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl !

Bei meinen Wurstwasser - Testläufen habe ich bei den verschiedenen Marken schon recht unterschiedliche Eigenschaften feststellen können - das Discount-Wurstwasser kann nichts - hier war ständiges Fading zu beobachten. Das Wasser der Deutschländer-Würstchen ist bisher sehr stabil, aber auch hier wird erst der Testlauf in der Gardasee-Woche wirklich ein nachvollziehbares Ergebnis bringen.

Noch schlimmer siehts bei den Würstchen für den Blinker aus - manche fallen beim Blinkvorgang stumpf auseinander oder platzen auf und verstopfen den Lenker von innen - selbst bei einem Hersteller gibts hier eine recht hohe Qualitätsschwankung in einer Serie.

Gruß
Thomas


Hm,soweit hab ich da noch nicht gedacht, dachte Wurstwasser ist genormt, wusste jetz nicht das die Qualität da so schwankt, hab meine Mama beauftragt mir welches aus dem Discount mitzubringen, aber werde gleich mal anrufen und sagen das die das nicht machen soll.
Was kostet son 5 Liter Bottich Deutschländer Wurstwasser? Meinst du man kann Wurstwasser mit kaltgepresstem Olivenöl kombinieren um die Eigenschaft beider Bremsmedien miteinander zu verbinden? Evtl. mit Butter binden?
 
Beim Wurstblinker sollte man auf jedenfall die Passmaße beachten.
Je nach Modell Wienerspiellwürstchen, Übergangsblutwurst oder für den harten Ritt, Preßwurst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück