Bei wieviel km bzw. Verschleiss tauscht Ihr Eure Laufräder (V-Brake)?

Registriert
11. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,
nach welcher KM-Leistung bzw. Flankenverschleiss tauscht Ihr Eure Laufräder bei V-Brake?

Gibt es irgendwo eine Übersicht wieviel Flankenverschleiss welche Felge verträgt oder einen festen Grenzwert?

Danke und Gruss Gami
 
Hi Gami,

ich habe mir immer die Naht angeschaut, an der die Felge zusammengeschweißt ist. Durch die Wärmebelastung ist diese Stelle meist härter als der Rest der Felge und verschleißt weniger. Wenn die Naht deutlich zu fühlen ist bzw. beim Bremsen spürbar war, habe ich die Felgen gewechselt. Einen festen km- oder Grenzwert gibt es meines Wissens nicht.

Gruß, Sven
 
Frühestens wenn die Felge kaputt ist. Sei es nun durch nen 8ter, Dellen oder eben Verschleiß.
 
wenn sie einreissen, nicht früher...
klar, ich würd nicht mit 10.000km alten felgen auf ne transalp starten.
aber im alltags-tourenbetrieb fahr ich sie bis zum bitteren ende. wobei das ehrlichgesagt erst einmal vorgekommen ist, bei einer mavic221. es bildete sich ein riss, aber geplatzt oder zerbröselt ist nichts.
 
Moin,
man kann die Dicke der Felgenflanken messen mit einem Meßschieber und einer kleinen Mutter, die man in die Felgenflanke einlegt (deren Dicke wird dann vom Meßwert abgezogen). Als Richtwert für verschlissene Felgenflanken gilt ein Millimeter.
UKW
 
Noch besser: hol Dir nen billigen Meßschieber aus Metal im Baumarkt und dort schleifst Du einfach ne Vertiefung rein.
1mm Wandstärke nicht unterschreiten! Warten bis Riß zu sehen ist, ist relativ gefährlich, denn oft platzen die Flanken dann unverhofft ab. Dann ist entweder mit Tinitus zu rechnen (der Knall ist nicht unerheblich ;)) oder mit Sturz im Gelände - hab beides schon mitgemacht...
 
Nach 10.000 - 12.000 Km
wandern die Laufräder bei mir an's Stadtrad,
egal wie dick die Felgen noch sind.

Wie Polo schon sagt - hängt sehr von den Bedingungen ab.
Ich habe schon gehört, dass Leute nach 3000 Km ihre
Felgen wechseln mussten.

Thb
 
Snowscoot-rider schrieb:
...Dann ist entweder mit Tinitus zu rechnen (der Knall ist nicht unerheblich ;)) ...
So arg ist es auch wieder nicht. Ich habe mal einen Schlauch zu prall aufgeblasen, dann ist mir das teil ca. 30cm vorm Gesicht zerplatzt. Durch den Schreck fiel ich zwar um (Ich weiß, Stuhlreiten tut man nicht). aber dem Gehör gings nach einigen Minuten wieder gut.
 
Hallo,

mir sind schon zwei Felgen geplatzt. Einmal so 'ne ganz billige aus einem RIXE Fahrrad vor 7 oder 8 Jahren. Hatte etwa 13000 km drauf. Und eine silberne Mavic 217 nach etwa 6500 km. An meinem Allwetterbike hab ich jetzt auch eine 517 und eine 221 drann. Lange machen die's nach etwa 5500 km nicht mehr. An den Keramik's am Racebike habe auch nach 11000 km noch keinen sichtbaren oder fühlbaren Verschleiß.

Grüße
kleinbiker
 
Zurück