Hallo Zusammen,
mein Name ist Martin, ich komme aus dem schönen Linz am Rhein (Wer es nicht kennt, das liegt zwischen Bonn und Koblenz im schönen Rheintal. Ich bin 26 Jahre alt und habe vor ca 2 Wochen testweise mit dem Radfahren angefangen. Leider hatte ich 2004 einen schweren Motorradunfall bei dem ich mir fast vollständig das linke Hüftgelenk zerlegt habe. Ich habe einige starke Einschränkungen und kann so gut wie kein Sport mehr machen.
Vor 2 Wochen hat mich jedoch ein Kumpel mit dem Thema Freeride angefixt, er fährt schon jahrelang und hat mir sein Enduro von Ghost
geliehen um doch einfach mal zu testen ob ich das mit meinem kaputten
Gelenk ausüben kann. Die Ärzte und Physiotherapeuten sagten das Fahrradfahren gut fürs Gelenk wäre nur haben die bestimmt eine andere
Vorstellung davon als Freeride.
Vor 2 Wochen bin ich dann gestartet, wie gesagt seit 2004 kein Sport mehr gemacht und von Kondition quasi keine Spur. Es hat eigentlich alles gut geklappt mittlerweile mache ich auch kleine Sprünge und traue mich immer mehr Berg ab. Nur leider begleitet durch leichte Schmerzen an der linken Hüfte, hauptsächlich an der Stelle wo man auf dem Sattel sitzt.
(Man muss dazu sagen ich habe da überall Schrauben und Nägel drinn, könnte durchaus sein dass ich auf einer Schraube sitze)
Nun meine Frage tat Euch am Anfang auf gut Deutsch gesagt auch der Arsch so weh, denn an meiner gesunden Hüfte verspüre ich keinerlei Schmerz. Das einzige was sonst noch so ist, ist starker Muskelkater in beiden Oberschenkeln und Waden aber ich bin jetzt auch 2 Wochen lang jeden Abend gefahren. Ich denke ich werde nicht der einzige sein mit einer Hüftfraktur oder einer Prothese, von daher wäre es sehr interessant für mich Leidensgenossen kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.
Naja so viel von mir fürs Erste.
LG
Martin
mein Name ist Martin, ich komme aus dem schönen Linz am Rhein (Wer es nicht kennt, das liegt zwischen Bonn und Koblenz im schönen Rheintal. Ich bin 26 Jahre alt und habe vor ca 2 Wochen testweise mit dem Radfahren angefangen. Leider hatte ich 2004 einen schweren Motorradunfall bei dem ich mir fast vollständig das linke Hüftgelenk zerlegt habe. Ich habe einige starke Einschränkungen und kann so gut wie kein Sport mehr machen.
Vor 2 Wochen hat mich jedoch ein Kumpel mit dem Thema Freeride angefixt, er fährt schon jahrelang und hat mir sein Enduro von Ghost
geliehen um doch einfach mal zu testen ob ich das mit meinem kaputten
Gelenk ausüben kann. Die Ärzte und Physiotherapeuten sagten das Fahrradfahren gut fürs Gelenk wäre nur haben die bestimmt eine andere
Vorstellung davon als Freeride.
Vor 2 Wochen bin ich dann gestartet, wie gesagt seit 2004 kein Sport mehr gemacht und von Kondition quasi keine Spur. Es hat eigentlich alles gut geklappt mittlerweile mache ich auch kleine Sprünge und traue mich immer mehr Berg ab. Nur leider begleitet durch leichte Schmerzen an der linken Hüfte, hauptsächlich an der Stelle wo man auf dem Sattel sitzt.
(Man muss dazu sagen ich habe da überall Schrauben und Nägel drinn, könnte durchaus sein dass ich auf einer Schraube sitze)
Nun meine Frage tat Euch am Anfang auf gut Deutsch gesagt auch der Arsch so weh, denn an meiner gesunden Hüfte verspüre ich keinerlei Schmerz. Das einzige was sonst noch so ist, ist starker Muskelkater in beiden Oberschenkeln und Waden aber ich bin jetzt auch 2 Wochen lang jeden Abend gefahren. Ich denke ich werde nicht der einzige sein mit einer Hüftfraktur oder einer Prothese, von daher wäre es sehr interessant für mich Leidensgenossen kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.
Naja so viel von mir fürs Erste.
LG
Martin