Beitragstext in Mailbenachrichtigung

Registriert
20. Juni 2002
Reaktionspunkte
18
Ort
Haguenau (Elsass)
Hallo,
seit einer paar Tagen / Wochen wird in den E-Mail-Benachrichtigung zu einem neuen Beitrag in einem abonierten Thread nicht mehr der Text des neuen Beitrags mit aufgeführt.:(
Kann man dies irgendwie wieder einschalten?
 
Wir haben das ganz bewusst wieder deaktiviert, da wir ca. 50-150 Mails pro Tag mit Antworten auf den eingefuegten Text erhalten haben ...

Viele Gruesse, rikman
 
Wir haben das ganz bewusst wieder deaktiviert, da wir ca. 50-150 Mails pro Tag mit Antworten auf den eingefuegten Text erhalten haben ...

Hrhr, achso :lol:

Fand die Sache mit dem Text in der Mail halt ganz geschickt da ich von unterwegs mit dem PDA zwar Mails abfrage aber nicht im Web surfe. So konnte ich mir die Zeit immer etwas mit den lesen der Mails vertreiben.
 
Ja, aber ich habe nicht Lust jeden Tag zig Antworten auf fremde PNs (P = persoenlich, privat) in meinem Postfach zu haben.

Deshalb lassen wir das lieber aus.

Warum setzt du nicht einfach die Absender Adresse auf eine nicht existierende Adresse z.B. [email protected]. Wenn jemand eine Mail dorthin schickt, bekommt er einfach eine Fehlermeldung zurück und dein Postfach bleibt verschont.
 
Weil wir selbst nach Bounces suchen, damit nicht mehr existierende Mailadressen automatisch von Abos etc. ausgetragen werden.
 
Weil wir selbst nach Bounces suchen, damit nicht mehr existierende Mailadressen automatisch von Abos etc. ausgetragen werden.

Die Bounces müssten eigentlich an [email protected] gehen, weil das im Return-Path von den Benachrichtigungen steht (Bounces gehen immer an den Return-path, nicht an den Mail-Absender). Ihr müsstet eigentlich nur das "From:" von [email protected] nach [email protected] ändern, dann sollten bounces immer noch an [email protected] gehen, wo ihr die Bounces austragen könnt, aber wenn jemand aus seinem Mailer antwortet, geht die Mail an [email protected].
 
Ihr könnt mir auch gerne ne PN schicken, wenn ihr nicht genau verstanden habt was ich meine. Wie gesagt, die Bounces gehen immer an den Envelope Sender, dieser ist bei den Benachrichtigung [email protected]. Es gibt also überhaupt keinen Grund die Absender Adresse auf [email protected] zu stellen.

Hier auch nochmal die Erklärung was ein Envelope Sender ist ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Envelope_Sender

Wie bei der Brief-Post wird der Absender auf dem Umschlag (Envelope Sender) informiert, wenn seine Nachricht nicht zustellbar war – unabhängig davon, welcher Absender in der Nachricht selbst (Body From: Header) genannt wird.

Gruß cos75 (der endlich wieder den Beitragstext in den Benachrichtigungen haben will :heul: )
 
Ich verstehe schon was du meinst, keine Bange, mach das nicht erst seit gestern ;)

Die Mitteilungen wird es trotzdem erst mal nicht geben, es gibt da noch einen anderen Grund, den ich hier aber nicht nennen moechte.
 
Hallo,

mal weniger als mehr offtopic:

Habe ne ganze Menge Abos über die Zeit angespart. Ich möchte die aber gerne weghaben, das Problem was besteht ist aber, dass ich es nur Seitenweise machen kann, d.h. ich säße 2 Tage dran, alles zu löschen... wäre es möglich, dass Du meine kompletten Abos, die existieren, gänzlich löschst? Wäre ne super Sache...

vlg
Basti
 
Du meinst bei den PN's ? Ja, da braucht mans nicht. Aber bei den Benachrichtigungen für die Beiträge (die Abos) !
Ja, ich meinte bei PNs (s. #4-#5).

Hm, WENN überhaupt Inhalte in eine Benachrichtigungsmail sollten, fände ich es bei PNs doch erheblich sinnvoller, denn da schreibt mich ja direkt jemand an, der möglicherweise eine schnelle Antwort von mir will. Forumsbeiträge würde ich hingegen nur im Forum lesen wollen, da kann man sie auch auflaufen lassen, gesammelt lesen und hat gleichzeitig die gesamte Historie oder Hintergrundinfos, die's braucht.
 
Hm, WENN überhaupt Inhalte in eine Benachrichtigungsmail sollten, fände ich es bei PNs doch erheblich sinnvoller, denn da schreibt mich ja direkt jemand an, der möglicherweise eine schnelle Antwort von mir will. Forumsbeiträge würde ich hingegen nur im Forum lesen wollen, da kann man sie auch auflaufen lassen, gesammelt lesen und hat gleichzeitig die gesamte Historie oder Hintergrundinfos, die's braucht.

Also ich fand das mit den Beitragstexten super praktisch, weil man dann entscheiden konnte, ob es sich lohnt wieder ins Forum zu schauen oder nicht. Aber anscheinend bin ich da in der Minderheit.
 
Zurück